Absolut, Luke.
Sorry, Florian, wenn ich mit dir den Falschen erwische, jedoch bekomme ich bei solchen Ausführungen immer das Grauen. Der deutsche Fußball wird durch solche Dinge einfach verweichtlicht. Warum gibt es wohl mehrere Mannschaften innerhalb eines Jahrganges? Damit sich jeder Spieler einordnen kann.
Die besten Spieler kämpfen in der 1. Mannschaft, die nicht so guten Jungs und Mädels dann in der 2. und die Spieler, die nur Spaß haben wollen und es ihnen reicht, ein wenig rumzubolzen, spielen dann in der 3. Mannschaft (Natürlich muss jeder Spiele eine faire Chance bekommen, sich für die jeweilige Gruppe seiner Wahl empfehlen zu können).
Es ist doch eine absolute Antieinstellung gegenüber dem erfolgsorientierten Fußball, wenn du Jugenden nach Jahrgängen aufteilst. So ein Blödsinn. Man muss es nicht immer jedem Recht machen, drei Mannschaften stehen zur Auswahl, da findet man in der Regel wohl immer was.
Fehlt bloß noch, dass man Platzierungen abschafft (G-, F-, E-Jugend), wie hier vor einigen Jahren geschehen. Die Kinder könnten ja weinen, wenn sie mal den letzten Platz belegen.
Verständnis habe ich viel, sehr viel. Aber alles hat seine Grenzen... .
LG





Zitieren
