Ergebnis 1 bis 50 von 709

Thema: Saisonvorbereitung 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei den Liegenstützen geht es ja sicherlich nicht darum dicke Muskelberge aufzubauen. Das sind einfach Kräftigungsübungen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Also das mit den 60 Minuten laufen, nen paar Liegestütze und/oder Fersenheber liest sich für mich wie ein Ertüchtigungsplan aus den 30er Jahren.
    Ich als Trainer kann da nur sagen das da jemand entweder wenig Ahnung hat, oder sich keine Mühe gegeben hat und was mit der heissen Nadel gestrickt hat um zumindest etwas zutun.
    Da muss in meinen Augen mehr kommen.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bei den Liegenstützen geht es ja sicherlich nicht darum dicke Muskelberge aufzubauen. Das sind einfach Kräftigungsübungen.
    Genau! Allzuviel werden 4x15 Liegestütze in 13 Tagen aber sicher nicht bringen.

    Ich werde den Plan für mich aber ein wenig ändern. Nicht weniger machen, aber z.B. direkt mit 40 oder 45 Minuten Laufen anfangen. Bin schon auf einem Stand, wo ich direkt 40 Minuten laufen kann. Bei den Fersenhebern kann ich auch auf 30-40 hochschrauben und Liegestütze auch ruhig 20 machen.

    Mache halt ein klein wenig mehr (ohne zuviel zu machen), weil ich sonst bei den Punkten unterfordert wäre.

    Gut finde ich die Idee, das erste Training in der Soccerhalle zu machen und in der Vorbereitung auch mal eine gemeinsame Radtour zu machen. Vom Team kam auch der Wunsch, gemeinsam schwimmen zu gehen - würde ich auch begrüßen. Vielleicht schlage ich auch vor, mal gemeinsam in die Kletterhalle zu gehen. Mal sehen.

    Werde auf jeden Fall die ersten beiden Ferienwochen nichts machen. Hatte eigentlich vor in Frankreich was zu tun, aber das bringt es dann nicht wirklich. Vielleicht gehe ich morgens mal eine Dreiviertelstunde laufen, aber richtig anfangen werde ich dann wirklich erst mit dem individuellen Trainingsplan. Im Training läuft momentan sowieso nicht viel (Passspiel, Torschuss, Spiel), das macht dann gut 5-6 Wochen Pause. Tut mir vielleicht mal ganz gut, auch wenn ich schon heiß auf die Vorbereitung bin.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Unsere Vorbereitung geht am 3. Juli los.

    In der Pause gehe ich für mich laufen, wie ich es für richtig halte. Lockere Ausdauerläufe zwischen 30 und 60 Minuten, je nach befinden.
    Dann noch 3-4 mal die Woche ins Fitness Studio um Kräftigungsübungen und Krafttraining zu machen.
    Ich bin so weit, dass ich genau weiss, was mein Körper braucht, um fit zu bleiben. Nach den Ausdauereinheiten lege ich noch Koordinationsübungen und Dehnübungen ein.

    Diese völlig übertriebenen Vor-Vorbereitungspläne sind meiner Meinung nach Schrott. Jeder Spieler sollte selber wissen, wann sein Körper etwas nötig hat. Sei es Training oder auch Pause. Bei so nem Vor-Vorbereitungsplan kommt der Spieler unter Umständen schon totla ausgelaugt zum ersten Training. Das macht keinen Sinn.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Fangt ihr wirklich schon jetzt an mit der Vorbereitung für die nächste Saison???
    Also bei uns läuft die Saison noch und ich werde nach dem Sonntag, wo wir das letzte Spiel haben erst einmal 2 Wochen Pause machen und mich ein wenig von der langen Saison erholen.

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Naja, finde die Pläne teilweise schon zu viel.
    Ich mach mir keinen extra Vor-Vorbereitungsplan, gehe eventuell schwimmen, bolzen, laufen, radfahren, aber nicht überzogen, sondern eben wie ich lust habe, teilweise auch zum Ausgleich
    Sobald ich den Vorbereitungsplan bekommen habe, und weiß wie die neue Saison ablaufen wird, mach ich mir da mehr Gedanken, im Moment gibt es nur ein Ziel, auf das ich mich fixiere: Meisterschaft!

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Ich finde wenn man eine echte Sommerpause über ein paar Wochen macht, dann ist man auch nichtig heiß auf die kommende Saison und das ist sehr wichtig, da man ansonsten wärend der Saison irgendwann die Lust am Fußball verliert (so ist das zumindestens bei mir) und ohne Lust am Fußball kann man auch nicht die volle Leistung abrufen.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    Fangt ihr wirklich schon jetzt an mit der Vorbereitung für die nächste Saison???
    Also bei uns läuft die Saison noch und ich werde nach dem Sonntag, wo wir das letzte Spiel haben erst einmal 2 Wochen Pause machen und mich ein wenig von der langen Saison erholen.
    Also bei uns ist am 1. Juli Trainingsauftakt. Wir haben bis Ende Mai gespielt, Anfang Juni noch trainiert und komme nsomit auf einen knappen Monat Pause. In dieser Pause gehe ich in etwa zwei bis drei mal pro Woche laufen, die zwei Wochen vor dem Trainingsauftakt ziehe ich etwas an und lege auch die eine oder andere Sprintübung ein, dazu Kräftigungsübungen. Das soltle dann reichen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    Fangt ihr wirklich schon jetzt an mit der Vorbereitung für die nächste Saison???
    Also bei uns läuft die Saison noch und ich werde nach dem Sonntag, wo wir das letzte Spiel haben erst einmal 2 Wochen Pause machen und mich ein wenig von der langen Saison erholen.
    Klar, warum nicht? Unsere Vorbereitung mit der Mannschaft startet am 3. Juli und zu dem Zeitpunkt muss ich schon topfit sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich finde das auch normal. Zumal, wann hattest du dein letztes Spiel, Paulianer? Mitte/Ende Mai oder?

    Unsere Saison endete auch Anfang Mai, so dass ich eigentlich schon längst in der Saisonvorbereitung persönlich wäre, wenn nicht das Training aufgrund der Trainerwechsel noch stattfinden würde.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Unser letztes Spiel war am vorletzten Mai-Wochenende. Ich habe dann eine Woche lang gar nichts gemacht und dann bereits mit meiner Vor-Vorbereitung begonnen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Diese völlig übertriebenen Vor-Vorbereitungspläne sind meiner Meinung nach Schrott. Jeder Spieler sollte selber wissen, wann sein Körper etwas nötig hat. Sei es Training oder auch Pause. Bei so nem Vor-Vorbereitungsplan kommt der Spieler unter Umständen schon totla ausgelaugt zum ersten Training. Das macht keinen Sinn.
    Das ist ja auch der Idealfall, Schnapper. Jeder Spieler weiß genau wo seine Anforderungen sind und macht sich deshalb einen eigenen Plan, den er einhalten und so seine Physis nach eigenen Ansprüchen verbessern kann. So viel zur Theorie. Nur ich erfahre das öfter in meiner Mannschaft (und habe es in meinem alten Team so erfahren), dass sich die Spielerinnen nicht an eine gute Vorbereitung während der Fußballpause halten, weil sie keinen Plan vor Augen haben. Meist ist nicht einmal mehr der Wille da überhaupt etwas zu machen. Die Wenigen, die sich das vorgenommen haben, scheitern dann meist an mangelnder Planungslust oder dem eigenen Schweinehund, haben also nicht die Disziplin etwas für sich selbst durch zu ziehen. Da halte ich es (ich kann ja nur von meinen Erfahrungen sprechen) für durchaus sinnvoll einen allgemeinen Trainingsplan auszugeben mit dem Hinweis, dass eine Durchführung dieser Maßnahmen das Breakdown-Risiko um ein erhebliches senken kann. Mein alter Trainer wollte es in der Vorbereitung so halten, dass er jedem Spieler einen speziellen Trainingsplan anfertigt, was natürlich noch besser wäre, aber das lässt sich erst bei Trainern realisieren, die länger mit dem Team zusammenarbeiten und auch den Blick für den Einzelnen haben (was eigentlich Grundvoraussetzung ist, aber ein Trainer auch oft vermissen lässt). Es spricht ja nichts dagegen diesen allgemeinen Trainingsplan nach eigenen Ansprüchen zu verändern, wie es Stetti getan hat. Das halte ich für die beste Alternative zum selbstständigen Sportler.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn ich mich 6 Wochen auf die faule Haut lege und nur in mich rein futtere und nichts anderes tue, dann brauch ich keinen Trainer, der mich davor warnt, das sollte jeder normale Mensch selber wissen.
    Diese Pläne sind ja nichts anderes, als ab und an mal laufen gehen, Kräftigung und so etwas in der Art.
    Wer sich zu so etwas nicht aufraffen kann, der ist dann selber Schuld.
    Wichtig ist, dass man einen Mittelweg findet. Keiner soll nen Marathon laufen, aber 6 Wochen lang nix tun ist auch falsch.

    Entweder ich will etwas und ziehe es durch. In diesem Fall dann Fit bleiben und Fit in die Vorbereitung gehen oder aber ich laber nur rum, raffe mich nicht auf und kacke dann völlig ab.
    Das muss jeder für sich entscheiden und dazu braucht an keinen dahingekritzelten Plan.

    Sinn macht es, wenn die Zeiten, die man laufen soll nach Laktatwerten aufgestellt wurden oder ähnliches. Dann kann man dafür sorgen, dass der individuelle Spieler sich im Ausdauerbereich verbessert.
    Einen allgemeingültigen Plan für die ganze Mannschaft auszugeben ist Quatsch, wie ich finde, da jeder einzelne Spieler andere Voraussetzungen hat und jeder einzelne somit auch ein anderes Trainingsprogramm braucht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  14. #14
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Da wir hier alle, schätze ich mal, diese Einstellung haben, also für unseren Erfolg arbeiten wollen, ist es leicht so etwas zu sagen. Für die meisten Spielerinnen, die ich kennen gelernt habe, ist es allerdings eine Abnormalität die fußballfreie Zeit zu nutzen. Die Erfahrung gibt her, dass sich 2 von 4 Spielerinnen dann doch einmal zum Joggen aufgerafft haben in der Vorbereitung, wenn ein Plan ausgegeben wurde. Ich meine damit nicht das, was auf dem Plan steht, sondern einfach die visuelle Tatsache, dass da etwas an meiner Wand hängt, was ich auch zeitlich einhalten muss. Ansonsten ist so ein Plan rein von der leistungstechnischen Wirkung natürlich Schwachsinn, da stimme ich dir zu, aber man muss ja irgendwie die Spielerinnen zu einer eigenen Vorbereitung motivieren, auch ohne über die medizinischen Mittel eines Amateurvereins zu verfügen. Am Ende geht es doch meist von allein, dass sich jeder Spieler/jede Spielerin den Plan nach ihrem eigenen Ermessen abwandelt. Sei das zum Positiven oder (leider auch) zum Negativen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  15. #15
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich finde als Nicht-Profi reicht es doch vollkommen wenn man 2-3 mal die woche laufen geht oder sonst etwas sportelt, aber jeder Durchschnittsfussballer hat doch sowieso lust auf bewegung und wird entweder mal mit kumpels kicken oder radfahrn shcwimmen oder sowas..., wie schnapper schon sagt wird sich kaum ein fussballer in der vorbereitung 6 wochen extrem gehen lassen...
    ich für meinen teil gehe joggen und hin und wieder schwimmen oder tennis spielen, aber weil es mir spaß macht und nicht weil ich mich irgendwie auf die kommende Saison vorbereiten will...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WM-Qualifikation 2010
    Von The Transporter im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 12:16
  2. Trikots 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 494
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 16:32
  3. Was plant ihr für die Saison 2009/2010?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:11
  4. Keeper sucht Verein für die Saison 2009/2010
    Von Elfmeter im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 08:23
  5. Wer wird in der Saison 2009/2010 die Nummer 1 beim FC Bayern München?
    Von Daniel1991 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 20:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •