Ergebnis 1 bis 50 von 709

Thema: Saisonvorbereitung 2009/2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Übertrieben, man braucht doch auch Pause, deswegen würd ich gern wissen, wie dieses System funktioniert?
    Diese Zahlenreihe, die die Tage widerspiegelt, indenen ich trainiere bzw. Erholung mache, war irgendwas mit 3-1-3 oder so, ich kriegs nicht mehr auf die Reihe...

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Anstrengend? Ich halte diesen Plan für sinnlos und übertrieben.
    Selbst Leistungssportler haben einen Tag in der Woche frei. Das war das, was man den Chinesen beim Training für die Olympiade 2008 in Beijing erklären musste. Ihr solltet überlegen, ob ihr den Samstag nicht vollkommen frei macht und den Montag vor allem mit einem Regenerationsprogramm verbringt.

    Luke, ich glaube du meinst das: Zahlen, die das Verhältnis von Trainingstagen zu Regenerationstagen ausdrücken. Also z.B.:
    6 - 1; 5 - 2 oder 4 - 3. Bei einer Woche 4 - 3 hättest du also 4 TT und 3 RT.
    Geändert von Believer (14.07.2009 um 12:03 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Nene, dass ist nicht mein Vorbreitungsplan, wie oben erwähnt war das der VP von nem Kumpel letztes Saison,.. ja ich habe ihm auch gesagt das es vollkommen Übertrieben ist aber Fit waren sie danach, dass konnte er mir bestätigen...

    Ich habe ihn auch gesagt das der Körper auch ma Erholung braucht aber der hat mir das wie ich oben schon geschrieben hat erklärt.

    Die Trainieren so die ganze Zeit durch, dann kommt eine kurze Erholungsphase und der Körper regeneriert sich in der Zeit und ist danach Fitter als vorher, ob das klappt weiß ich nicht
    Nur LOSER bleiben liegen.


  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wie sollen denn diese Regenerationsphasen aussehen? Das würde mich interessieren.
    Im Ernst: Bei 4 Wochen jeden Tag Training (also das normale Fußballtraining mit Kondition etc.) oder Spiel - da ist Übertraining fast vorprogrammiert, zumindest bei uns Breiten- & Amateursportlern. Wobei ich denke, dass selbst Leistungssportler nicht nach so einem Plan trainieren würden.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Das kann ich mir auch vorstellen, also das sie übertrainiert sind etc.

    Aber die haben es durchgehalten. Die haben sich dran gewöhnt, hat er mir gesagt. Dieses Jahr haben sie zwar einen anderen Trainier aber auch 5-6x die Woche Training... naja ich halte nichts von sowas Wobei mir das Spaß machen würde, ich bin so eine Art von Person das ich einfach nicht ohne Fussball kann, von mir aus kann jeden Tag Training/Spiel sein, für mich wäre das wie Weihnachten, Geburtstag und Ostern an einem Tag..
    Nur LOSER bleiben liegen.


  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Meist beachtet man die Symptome von Übertraining in den ersten Stufen gar nicht. Müde Beine? - Wir hatten ja Training. Geschwächtes Immunsystem, also Erkältung? - Ach was, da habe ich mich nach dem Training eben mal zu warm angezogen. Kopfschmerzen? - Hat doch jeder mal. Depressionen & Schlafstörungen sind auch Symptome, die man nicht unbedingt mit seinem Fußballtraining in Verbindung bringt.
    Und selbst wenn dein Freund und seine Mannschaft nicht übertrainiert sind, dann ist es keinesfalls gesundheitsfördernd.
    Ich denke nämlich nicht, dass 2 seiner Trainingseinheiten in der Woche speziell nur auf Regeneration ausgerichtet sind.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.07.2009
    Ort
    mal hier, mal da - momentan eher da
    Beiträge
    64

    Standard

    5x Training, 1x Spiel ist ok - wenn es der Trainer richtig dosiert

    Aber ohne einen Tag Erholung ist absoluter Quatsch, da sind Verletzungen vorprogrammiert.

    Ansonsten ist es aus Trainer-Sicht natürlich toll, wenn man 5x Training machen kann.
    Voraussetzung hier ist natürlich, dass man einen anständigen Trainingsplan entwickelt, in dem auch die taktischen Konzepte einstudiert werden können, Spielzugübungen etc.
    Das sind Sachen, die nicht anstrengen und eher als aktive Regeneration angesehen werden können.

    Allerdings zwei Spiele nacheinander ist ausgemachter Blödsinn.

    Die andere Sache ist eben die, dass die Leute auch die Zeit dafür haben müssen. Ist es eine relativ hohe Liga, in der man hauptberuflich so viel trainiert, dann ok - anderenfalls könnt und wollte ich mir diesen Trainingsluxus nicht gönnen.

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Zitat Zitat von debunix Beitrag anzeigen

    Die andere Sache ist eben die, dass die Leute auch die Zeit dafür haben müssen. Ist es eine relativ hohe Liga, in der man hauptberuflich so viel trainiert, dann ok - anderenfalls könnt und wollte ich mir diesen Trainingsluxus nicht gönnen.
    Hohe Liga schon, hauptberuflich nicht.
    Hessenliga - A-Jugend, höher kommt nur noch die Bundesliga Junioren.
    Nur LOSER bleiben liegen.


  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Wie sollen denn diese Regenerationsphasen aussehen? Das würde mich interessieren.
    7 mal die Woche Training sagt ja nichts über die Intensität des Trainings aus.
    Zu meinen Oberligazeiten haben wir auch 7 mal die Woche trainiert, dass heisst am Wochenende zwei Einheiten.

    Mit der richtigen Dosierung ist das alles möglich. Man muss in der Vorbereitung ja nicht nur Kondition bolzen oder Kraft, sondern kann auch mal lockere Einheiten einbauen, wo man nur eine Ecke spiel, dann vielleicht Standards trainiert oder ähnliches. Ab und zu mal nur nen lockeren 30 Minuten lauf, danach Massage, Sauna oder so etwas in der Richtung.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Man sollte gerade in der anstrengenden Vorbereitungszeit auch immer mal wieder Einheiten zur Regenration mit einbauen. Lockere Läufe, Massage, Sauna. So etwas sollte eigentlich nicht fehlen, wenn man einen extrem harten Vorbereitungsplan durchzieht. Nicht immer bringt es die Quantität der Trainingseinheiten. Ich würde als Coach vielmehr auf die Qualität setzen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Man sollte gerade in der anstrengenden Vorbereitungszeit auch immer mal wieder Einheiten zur Regenration mit einbauen. Lockere Läufe, Massage, Sauna. So etwas sollte eigentlich nicht fehlen, wenn man einen extrem harten Vorbereitungsplan durchzieht. Nicht immer bringt es die Quantität der Trainingseinheiten. Ich würde als Coach vielmehr auf die Qualität setzen...
    Sehe ich genauso.
    Wir haben zwar auch sehr oft Training, aber machen immer was anderes.
    Wir waren z.B. ein Tag 4-5 Stunden Wandern und danach gemütlich Grillen, war zwar nicht so anstrengend, aber ist auche eine Art Training.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WM-Qualifikation 2010
    Von The Transporter im Forum WM 2018 und vorherige Welt- und Europameisterschaften
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 11:16
  2. Trikots 2009/2010
    Von Paulianer im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 494
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:32
  3. Was plant ihr für die Saison 2009/2010?
    Von Luke im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 19:11
  4. Keeper sucht Verein für die Saison 2009/2010
    Von Elfmeter im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 07:23
  5. Wer wird in der Saison 2009/2010 die Nummer 1 beim FC Bayern München?
    Von Daniel1991 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 19:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •