Eine nette Statistik, aber wie sagt man so schön "Statistiken sind aus Zahlen zusammengewürfelte Ergebnisse, die dann mit der realen Wahrheit nicht immer viel zu tun haben haben."
Ich finde die Statistik ganz nett und auch Respekt für die ganzen Datensammlunge, allerdings bin ich immer wenig ein Gegner von Statistiken, Ranglisten und Umfragen, nicht nur jene was das Fußballgebiet betrifft, sondern allgemein im Leben.
Man kann nun diese Rangliste als aussagekräftig betrachten, aber man kann auch Gegenargumente reinwerfen, die deren Aussage stark schmählern.
1. Zum einen - wie schon oben von Euch erwähnt - hängt es auch davon ab in welcher Liga man spielt und welchen Elferschützen man entgegentretet.
2. Nun mag Rudi Kargus DER Elfertöter der Liga bleiben, aber wie wichtig waren seine gehaltenen Elfmeter? Ist es nicht schwieriger einen Elfmeter kurz vor Schluß beim Stande von 0:0 zu halten, als einen wenn der Spielstand kurz vor Schluß 4:0 ist? Also auch dies subjektive Eindrücke, welche in dieser Rangliste miteinzufliessen hätten. Aber wie will man das messen?
3. Verstehe ich nicht wieso in dieser Rangliste einzig und allein die Bundesliga hergenommen wurde. Warum wurden keine Länderspiele oder auch Spiele aus anderen Profiligen hergenommen? Nungut auch wieder subjektiv, ein Reitmeier wird sich eventuell leichter getan haben in Österreich einen Elfer zu halten als in Deutschland. Oder auch wieder nicht, sind wir wieder bei Punkt 1. angelangt und Beisst sich die Katze wieder in den eigenen Schwanz?
Wie gesagt alles nette Zahlenspiele und interessant zu lesen, aber die Aussagekraft ist wie bei vielen solchen Ranglisten und Statistiken einfach schmahl und auch wenn es messbare Zahlen sind, bleibts doch wieder wie so oft im Leben subjektiv. Gott sei Dank, sonst hätten wir ja nichts zu diskutieren![]()




Zitieren