Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Wieso langärmelige Unterziehshirts?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    35

    Standard Wieso langärmelige Unterziehshirts?

    Also wer gerade CL Finale schaut, hat vielleicht gesehen, dass tatsächlich manche mit langärmigen Unterzieh Shirts spielen!!!
    Z.b. Rooney
    Was bringt das? Ich mein es hat um die 28° also welchen Vorteil verschaffen diese Funktionsleibchen dabei? Ich mein jetzt nicht kurzärmige, aber warum langärmige??
    Und was für welche tragen die? Under Armour ist doch in dem Bereich einer der Top Marken oder nicht?

    Ich hab 2 kurzärmige Under Armour Shirts, die ich mittlerweile auch ganz gerne drunter anziehe (hatte anfangs Probleme mit denen, fühlte mich nicht wohl)
    Meine Frage:
    Was zieht ihr über den Unterzieh Shirts an? AM besten Baumwolle Shirts oder doch besser Syntetik?

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Von under armour gibt es ja auch diese Heat Gear Shirts und die sind zum kühlen da. Also können die sogar besser sein bei warmen Bedingungen als wenn man ohne Unterziehshirt spielt.
    Außerdem transportieren sie den Schweiß ab.
    Das wären jedenfalls meine Ansätze

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    35

    Standard

    Hmm naja richtig kühlen tun die ja nicht^^
    Also ich merk eigentlich keinen Unterschied...weder sind sie wärmer noch kühlen diese Shirts..2. Haut eben..

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    habe selber leider noch keins deshalb kann ich dir da nichts sicheres zu sagen. Aber ich habe in nem anderen Thread gelesen, dass jemandem ich glaube bei 23° ein wenig frohr als er nichts anderes drüber trug vielleicht hast du ja dann einfach eine andere Version von so einem shirt.
    Gibt ja zumindest Heat Gear -->zum kühlen und Cold Gear --> zum wärmen

    Aber es ist ja auch schon gut wenn sie den Schweiß "ableiten" und wenn einem dann wie du sagst weder wärmer noch kälter wird hat es ja eig nur ein Vorteil

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Also bei mir pers. funktioniert auf jedenfall das Thermoshirt von Uhlsport sehr gut, das kann ich bei hoher Belastung gar nicht anziehen, weil mir dann viel zu warm wird.
    Wie das bei UA mit der kühlung funktioniert weiss ich aber auch nicht.

    btw. gehe ich davon aus, dass beide Mannschaften komplett von Nike ausgerüstet werden.


  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Under Armour Shirts der Heatgear-Reihe kühlen sehr gut Rooney wird allerdings ein Shirt von Nike getragen haben.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. V: Trikots von Saller und Dallas, Hose, Bayern Trikot, Adidas Pulli, Unterziehshirts
    Von freaky_styley im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 13:12
  2. S: Gepolsterte Unterziehshirts, langarm, Gr. M oder L
    Von Super-Elfe im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •