Ja, da hat Meister recht. Mein Ex-Trainer konnte dies ebenso (ach wie er das geliebt hat, mir die Bälle um die Ohren zu feuern damit) und hat es mir mal erklärt. Seiner Meinung nach liegt es, wie Meister sagte, an dem richtigen Treffen des Balles, am besten genau in der Mitte und natürlich auch um den Druck. Allerdings kann man mit der richtigen Technik auch schneller Bälle zum Flattern bringen.
Was hier bereits angeklungen ist: Die Hersteller setzen zwar nicht gezielt auf "Flatterbälle", sondern eher wie Luke richtig sagte, auf die Geschwindigkeit. Dies alles zielt natürlich auf eine höhere Torquote an. In Interviews wurde bereits vor der WM 2006 mehrmals von Stellvertretern der Firma Addidas, die ja damals den "Teamgeist" stellte, betont, dass man zwar nicht die Torhüter benachteiligen wollte, dass aber doch jeder glücklicher über einen torreichen Ausgang des Spiels sei. Indirekt wurde also immer wieder die Erhöhung der Toranzahl durch diese Bälle angesprochen, die sich allerdings durch Flugbahn & Geschwindigkeit des Balles, natürlich zum Nachteil der Torhüter auswirkt.