Ich glaube eher, dass die Blase im Ball und die Schusstechnik, hier eine wichtige Rolle spielen, ob der Ball flatert oder nicht. Ich denke nicht, dass man eine ball ohne schlag, stoß oder schuß zum flatern bringen kann.
Habt ihr noch nie gehört, dass manche Schützen beim Freistoß sich den Ball so hinlegen, dass sie genau das Ventil treffen, wodurch sie sich das flattern erhoffen? Für mich klingt das reltiv logisch .
Die Blase im Ball verformt sich leichter und kommt auch nicht so schnell ihr ihre ursprungsform zurück. sie "wabbelt" also eine ganze Zeit lang im Ball hin und her. Ich könnte mir gut vorstellen, dass daher das flattern kommt. Ich denke am meisten flattert der Ball wenn er keine Rotation hat. Also müsste der Ball mit einem zentralen Kraftstoß getroffen werden, was ziemlich schwierig ist....
Das sind meine gedanken zum thema., warum der ball flattert. ob das stimmt oder wissenschaftliche beweise habe ich dafür nicht