Ergebnis 1 bis 50 von 79

Thema: Spagat bzw. Schere beim Rauskommen, aber wie soll ich das trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard Spagat bzw. Schere beim Rauskommen, aber wie soll ich das trainieren?

    Ich habe schon oft im fernseh gesehen das die Profis bei rauskommen eine art Schere machen(siehe Video)
    http://www.youtube.com/watch?v=vU4mYm5uFF8 (ca bei 1.05 min!)
    Sorry hab kein besseres gefunden
    Ich möchte diese Technik auch lernen da ich finde das sie von großem Nutzen ist!!
    Aber nun zu meiner Frage:mit welcher Übung kann ich diese Technik am besten üben?
    Viele Grüße Chancenkiller

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eine Frage: Warum willst du diese Technik lernen und gehst nicht mit den Händen zum Ball, indem du deinen Körper wie ein V vor den Stürmer legst?!

    In dem Video ist übrigens keine klassischen 1-gegen-1-Situation zu sehen. Adler wirft sich einfach in den Ball und hat entsprechend Glück. Mir gefällt dabei nicht, dass er mit dem Oberkörper in Richtung der langen Ecke geht. Er sollte probieren die kurze Ecke so gut wie möglich abzudecken.
    Geändert von Paulianer (04.06.2009 um 21:37 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Eine Frage: Warum willst du diese Technik lernen und gehst nicht mit den Händen zum Ball, indem du deinen Körper wie ein V vor den Stürmer legst?!

    In dem Video ist übrigens keine klassischen 1-gegen-1-Situation zu sehen. Adler wirft sich einfach in den Ball und hat entsprechend Glück.


    ja wie auch oben geschrieben hab ich kein besseres gefunden!
    Aber es gibt auch situationen bei denen die Torwärter einen solchen Spagat machen wenn der Ball knap an ihnen vorbeigeschossen wird!Denn dann kommt man meistens nicht schnell genaug mit der Hand hin!

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Mache ich auch oft, allerdings nur wenn der Strümer schießt vor mir und ich mich so in den Ball werfen kann, ist allerdings situationsbedingt...

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    genau das meine ich!
    http://www.youtube.com/watch?v=RP1mMpxbkBY Da sieht man die Situation nochmal bei Enke! in Nahaufnahme bei ca 0.38 min!

    Edit:bezieht sich auf den ersten Beitrag von Luke123

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gerade bei Neuer & Adler sieht man diese "Schere" oft bei 1 gg 1 Situationen. Meistens kommt sie automatisch in solchen Situationen, wie Luke sagt. Bei mir ist das meistens intuitiv. Man wirft sich eben in den Ball.

    @ Pauli:
    Mit den Händen zum Ball gehen - ist klar. Nur wie meinst du das mit dem V-förmig? Ich hab da grad Vorstellungsschwierigkeiten
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    @ Pauli:
    Mit den Händen zum Ball gehen - ist klar. Nur wie meinst du das mit dem V-förmig? Ich hab da grad Vorstellungsschwierigkeiten

    Geht mir ähnlich...

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Gerade bei Neuer & Adler sieht man diese "Schere" oft bei 1 gg 1 Situationen. Meistens kommt sie automatisch in solchen Situationen, wie Luke sagt. Bei mir ist das meistens intuitiv. Man wirft sich eben in den Ball.

    @ Pauli:
    Mit den Händen zum Ball gehen - ist klar. Nur wie meinst du das mit dem V-förmig? Ich hab da grad Vorstellungsschwierigkeiten
    Wenn man in einer klassischen 1-gegen-1-Situation mit den Händen zum Ball geht, bilden Oberkörper und Beine quasi ein V. Allerdings scheint es in diesem Thread nicht um solch eine Situation zu gehen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wenn man in einer klassischen 1-gegen-1-Situation mit den Händen zum Ball geht, bilden Oberkörper und Beine quasi ein V. Allerdings scheint es in diesem Thread nicht um solch eine Situation zu gehen...
    Achso, alles klar.

    Na ja, die Situationen, die Chancenkiller hier postet sind eher keine klassischen 1 gg 1 Situationen, wie du schon gesagt hast. Es ist eher ein letztes Mittel, ein Werfen entgegen dem Ball und da geht es mit den Beinen einfach schneller offensichtlich. Deswegen kommt in solchen Situationen immer die Schere durch.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von keeper don
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.254
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Oliver Baumann macht das auch gerne ca.0.43 und 1.42sec
    I ♥ Keepergloves
    http://keepergloves.de.tl

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    aha, ok. und warum ist es umstritten? hast was gehört was einer gehört hat, der gehört hat....

    diese Diskussion war vor Jahren schonmal. mMn gibt es nichts wichtigeres als ordentlich aufgewärmt und gekräftigt ins training zu starten. (jetzt ist die frage wann dehne ich etwas, wann kräftige ich es), aber dehnen schadet nicht. (streichen, oder wie auch immer man es nennen mag)

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    aha, ok. und warum ist es umstritten? hast was gehört was einer gehört hat, der gehört hat....

    diese Diskussion war vor Jahren schonmal. mMn gibt es nichts wichtigeres als ordentlich aufgewärmt und gekräftigt ins training zu starten. (jetzt ist die frage wann dehne ich etwas, wann kräftige ich es), aber dehnen schadet nicht. (streichen, oder wie auch immer man es nennen mag)
    Klar aufwärmen ,dehnen nicht. Warum? Einfach mal googeln,will nicht immer der Klug._._ sein.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2013
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1

    Standard

    also diese "schere" ist eigentlich nur ein langer block, der in der umsetzung anderst aussieht. klar, es ist nicht die einfachste technik, aber sie ist meiner meinung nach der gut und BESSER als sich mit den händen voraus in den ball reinzuschmeißen weil man schneller im block ist und somit nicht so einfach ausgespielt wird oder der ball an einem vorbeigelegt wird. man darf aber erst in den block gehen wenn wirklich ein schuss kommt. außerdem ist diese technik bei sehr nahen schüssen sehr effektiv (bsp wenn der ball reingelegt wird und von 5m der stürmer abzieht. ) ich denke man sollte sich einfach insgesamt ordentlich dehnen und wenn möglich mit einem professionellen twtrainer diese art von block trainieren. denn wenn man versucht etwas nachzumahen was man bei profis gesehen hat gelingt das oft nicht.

  14. #14
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von karlsruher Beitrag anzeigen
    ... aber sie ist meiner meinung nach der gut und BESSER als sich mit den händen voraus in den ball reinzuschmeißen weil man schneller im block ist und somit nicht so einfach ausgespielt wird oder der ball an einem vorbeigelegt wird...
    Warum sollte eine Grätsche (oder Spagat/Schere -wie auch immer) besser sein, als den Ball direkt mit den Händen zu sichern? Du kannst das nicht so verallgemeinern. Jede deiner Aktionen sollte Situationsbezogen sein. Sicher gibt es Spielsituationen in welchen man einen Schuss nur noch "blocken" kann. Oftmals auch im 1gg1. Aber wenn du doch die Chance hast den Ball durch geziehltes entgegengehen (Stichwort Ballangriff) direkt zu sichern, ist diese Variante immer zu bevorzugen. Nur ein Ball den du in den Händen hälst ist auch wirklich sicher! Ein Block birgt immer das Risiko eines Nachschusses.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Blocken und Ballangriff... es ist etwas was der Torwart lernen muss. Er muss beides beherrschen, nicht bloß eines.
    Dies wird oft und gern verwechselt.
    Das sogenannte Reinwerfen oder Reinschmeißen wird korrekt Ballangriff genannt und es gehört zu den wichtigen Techniken des Torwartspiels.
    Du machtst den Ballangriff, wenn Du vor dem Stürmer den Ball erreichen kannst... Du gehst in den Block, wenn Du nicht vor dem Stürmer den Ball erreichen kannst.
    Daher auch meine grobe Umreißung dieses Verhaltens in der Form "Stürmer schnell, Torwart schnell - Stürmer langsam, Torwart langsam". Das trifft es vielleicht nicht 100%ig, aber es prägt sich ein, weil die Torleute so verstehen, daß Ballangriff und Blocken genau diese Dinge von Distanz, Erreichbarkeit und timing beinhalten - und es muss oft trainiert werden.

    Siehe hier:

    Blocken und Angreifen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dehnen ist aus meiner Sicht sehr wichtig. Vor dem Training oder Spiel sollte man allerdings nur eine leichte Mobilisierung vornehmen, auch als aktives Dehnen bekannt.

    Um meine Beweglichkeit zu erhalten oder sogar zu verbessern, führe ich Dehn- und Mobilisationsübungen isoliert durch, d. h. an einem gesonderten Trainingstag (bei mir als "Off Day" bekannt). Ich halte jede Dehnung dann allerdings für mehrere Minuten, um den Muskel- und Bandapparat an die Dehnung zu gewöhnen. Ich arbeite in diesem Bereich seit knapp einem Dreivierteljahr mit erfahrenen Turnern und Kraftausdauersportlern zusammen und konnte große Fortschritte feststellen.
    Geändert von Paulianer (07.03.2014 um 16:07 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    jop fdas hast du jetzt aber. ne quellenangabe haetts getan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Wer soll beim FC Schalke 04 die Nr. 1 werden?
    Von 1<<PetrCech>>1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 10:29
  3. Situation: Rauskommen
    Von enVir0n im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 08:21
  4. Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun?
    Von ollli im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 18:14
  5. Situation: Rauskommen
    Von enVir0n im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 09:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •