Ergebnis 1 bis 50 von 79

Thema: Spagat bzw. Schere beim Rauskommen, aber wie soll ich das trainieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eine Frage: Warum willst du diese Technik lernen und gehst nicht mit den Händen zum Ball, indem du deinen Körper wie ein V vor den Stürmer legst?!

    In dem Video ist übrigens keine klassischen 1-gegen-1-Situation zu sehen. Adler wirft sich einfach in den Ball und hat entsprechend Glück. Mir gefällt dabei nicht, dass er mit dem Oberkörper in Richtung der langen Ecke geht. Er sollte probieren die kurze Ecke so gut wie möglich abzudecken.
    Geändert von Paulianer (04.06.2009 um 21:37 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Eine Frage: Warum willst du diese Technik lernen und gehst nicht mit den Händen zum Ball, indem du deinen Körper wie ein V vor den Stürmer legst?!

    In dem Video ist übrigens keine klassischen 1-gegen-1-Situation zu sehen. Adler wirft sich einfach in den Ball und hat entsprechend Glück.


    ja wie auch oben geschrieben hab ich kein besseres gefunden!
    Aber es gibt auch situationen bei denen die Torwärter einen solchen Spagat machen wenn der Ball knap an ihnen vorbeigeschossen wird!Denn dann kommt man meistens nicht schnell genaug mit der Hand hin!

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Mache ich auch oft, allerdings nur wenn der Strümer schießt vor mir und ich mich so in den Ball werfen kann, ist allerdings situationsbedingt...

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    genau das meine ich!
    http://www.youtube.com/watch?v=RP1mMpxbkBY Da sieht man die Situation nochmal bei Enke! in Nahaufnahme bei ca 0.38 min!

    Edit:bezieht sich auf den ersten Beitrag von Luke123

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Gerade bei Neuer & Adler sieht man diese "Schere" oft bei 1 gg 1 Situationen. Meistens kommt sie automatisch in solchen Situationen, wie Luke sagt. Bei mir ist das meistens intuitiv. Man wirft sich eben in den Ball.

    @ Pauli:
    Mit den Händen zum Ball gehen - ist klar. Nur wie meinst du das mit dem V-förmig? Ich hab da grad Vorstellungsschwierigkeiten
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    @ Pauli:
    Mit den Händen zum Ball gehen - ist klar. Nur wie meinst du das mit dem V-förmig? Ich hab da grad Vorstellungsschwierigkeiten

    Geht mir ähnlich...

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Gerade bei Neuer & Adler sieht man diese "Schere" oft bei 1 gg 1 Situationen. Meistens kommt sie automatisch in solchen Situationen, wie Luke sagt. Bei mir ist das meistens intuitiv. Man wirft sich eben in den Ball.

    @ Pauli:
    Mit den Händen zum Ball gehen - ist klar. Nur wie meinst du das mit dem V-förmig? Ich hab da grad Vorstellungsschwierigkeiten
    Wenn man in einer klassischen 1-gegen-1-Situation mit den Händen zum Ball geht, bilden Oberkörper und Beine quasi ein V. Allerdings scheint es in diesem Thread nicht um solch eine Situation zu gehen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Wenn man in einer klassischen 1-gegen-1-Situation mit den Händen zum Ball geht, bilden Oberkörper und Beine quasi ein V. Allerdings scheint es in diesem Thread nicht um solch eine Situation zu gehen...
    Achso, alles klar.

    Na ja, die Situationen, die Chancenkiller hier postet sind eher keine klassischen 1 gg 1 Situationen, wie du schon gesagt hast. Es ist eher ein letztes Mittel, ein Werfen entgegen dem Ball und da geht es mit den Beinen einfach schneller offensichtlich. Deswegen kommt in solchen Situationen immer die Schere durch.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    ja aber nun zu meiner Frage : wie kann man sich diese Technik aneignen?
    Ich habe nämlich schon vile Gegentore bekommen die ich mit dieser Technik vielleicht verhindern hätte können!

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Fehmarn
    Beiträge
    1.060

    Standard

    Finde ich gar nicht.
    Wenn der Stürmer alleine auf einen zuläuft und den Ball eng am Fuß hat, finde ich eine Gräscht besser, wenn man sich hinlegt, wird man nur zu klein und meiner Meinung fällt da auch die Schnelligkeit. Kahn hat immer die Grätsche gemacht und sehr viele Bälle so gehalten. Wie oft sieht man, wie billig manche Keeper überlupft wurden, weil so so runtergehen. Kann bei der Grätsche natürlich auch passieren, aber dann muss der Ball schon wesentlich höher kommen und mit den Armen kann man auch noch reagieren.

    Edit: die Frage hätte ich auch..Aber ich denke Spagat an sich kann man nur durch Dehen erreichen oder? Ich komme schon relativ weit runter, allerdings geht da noch mehr für einen vollen Spagat.

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Diese Technik wird in ausweglosen Situationen für den Keeper angewendet, und diese ist als solche absolut empfehlenswert in Ausnahmesituationen. Es geht darum die möglichst große Fläche vom Tor abzudecken, mehr bezweckt das Ganze nicht. Oft ist es sowas von ersichtlich, dass der Schütze abziehen wird. Manchmal steht paar Meter vor einem der Gegenspieler richtig unter Druck und kann nur aus kürzester Entfernung feste abziehen. Da helfen keine Reflexe, sondern sich einfach in den Ball zu werfen. Da muss der Oberkörper auch das Tor abdecken und notfalls wird einem der Kopf abgeschossen. Dafür ist man aber ein Torwart, und man hält diesen hin. Übrigens kann ich es echt nicht mehr hören: "Wiese hat den Ball per Grätsche gehalten", "Kahn hat auch solche Grätsche benutzt". Heißt es jetzt automatisch, dass sie deswegen richtig ist. Für mich taugt sie in normalen 1:1 Situationen überhaupt nichts. Diese Technik ist nicht als Standardtechnik geeignet, da sie viel zu viele Nachteile mit sich bringt. Ich kann als Torwart jederzeit umkurvt, umlupft etc. werden. Ich begebe mich in eine passive Stellung, aus der ich die Spielkontrolle völlig aus der Hand gegeben habe. Das macht man nur wenn man keine andere Wahl hat.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also nen wirklichen Spagat zu machen halte ich auch für übertrieben und auch nicht wirklich sinnvoll. Ich variiere in 1-gegen-1-Situationen auch je nach Situation, nutze also entweder die Grätsche oder die Technik die von Paulianer angesprochen wurde. Machmal gibt es auch Situationen in denen ich erst herauslaufe und dann knapp vor dem Spieler stehen bleibe und mich breit mache bzw. wenn er schiesst mache ich eine bestimmte Bewegung. Ich weiss nicht genau wie diese heisst, glaube aber zu wissen, dass sie z.B. beim Eishockey "Butterfly" genannt wird.

    Viele hier wissen sicher was ich meine: das Standbein wird während der Abwärtsbewegung bzw. Gewichtsverlagerung leicht nach Innen gedreht und das andere Bein leicht nach Aussen, dann werden beide Beine gestreckt während man über den Boden gleitet. Ein flach geschossener Ball kann so eigentlich nicht mehr vorbei und man kann ausserdem noch den Oberkörper, den Kopf und beide Hände zur Abwehr eines halbhoch bzw. hoch geschossenen Balls nutzen. Im Prinzip macht Adler in dem Video die selbe Bewegung mit den Beinen, nutzt aber wie von Paulianer bemängelt seinen Oberkörper und auch seine Arme etc. nicht mit. War ja in der Situation auch nicht nötig für ihn, er hat den Ball ja gehalten...
    Geändert von Mondy (04.06.2009 um 23:02 Uhr)

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Zitat Zitat von DJ Kleinstadtheld Beitrag anzeigen
    Finde ich gar nicht.
    Wenn der Stürmer alleine auf einen zuläuft und den Ball eng am Fuß hat, finde ich eine Gräscht besser, wenn man sich hinlegt, wird man nur zu klein und meiner Meinung fällt da auch die Schnelligkeit. Kahn hat immer die Grätsche gemacht und sehr viele Bälle so gehalten. Wie oft sieht man, wie billig manche Keeper überlupft wurden, weil so so runtergehen. Kann bei der Grätsche natürlich auch passieren, aber dann muss der Ball schon wesentlich höher kommen und mit den Armen kann man auch noch reagieren.

    Edit: die Frage hätte ich auch..Aber ich denke Spagat an sich kann man nur durch Dehen erreichen oder? Ich komme schon relativ weit runter, allerdings geht da noch mehr für einen vollen Spagat.
    sehe ich änlich ... auserdem ist mir insbesondere bei manuel neuer aufgefallen (der oft mit beiden beinen geöffnet in 1vs1 geht) das er häufig getunnelt wurde.
    Meiner Meinung nach ist für einen Torhüter bei einer 1 vs1 Situation auch noch wichtig, dass er nicht immer mit der selben Methode zum Ball geht, zB Spargat, sondern, dass er auch verschieden hingeht, damit er für den Stürmer nicht zu leicht auszuschauen ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Wer soll beim FC Schalke 04 die Nr. 1 werden?
    Von 1<<PetrCech>>1 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 10:29
  3. Situation: Rauskommen
    Von enVir0n im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 08:21
  4. Wie soll ich mich verhalten? Was soll ich tun?
    Von ollli im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 18:14
  5. Situation: Rauskommen
    Von enVir0n im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 09:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •