Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Believer,
ich musste in den vergangenen 18 Jahren deutlich lernen, daß der Torwarttrainer nichts damit zu tun hat, daß man ein toller Hecht im Tor ist.
Die Anforderung ist völlig anders.
Wo ich als Torwart Fokus auf Bälle halten und Spielgeschehen haben muss, ist als Trainer ein Auge für das Detail in Sekundenbruchteilen nötig. Ich muss keine Bälle mehr halten, sondern präzise werfen und schießen können. Nicht fest, sondern ausschließlich zielsicher.
Das meinte ich ja mit meinem Satz und oh ja, das haben meine Torwartkollegin und ich bei einem Training am eigenen Leib erfahren. Wir hatten uns zusammen gefunden, da es bei uns einen TwT-Wechsel gibt und aktuell kein Torwarttraining stattfindet. Da haben wir uns gedacht: Wir suchen uns eben ein paar Übungen aus und machen zu zweit ein Torwarttraining für uns. Ich habe erst da das erste Mal gemerkt wie enorm wichtig das zielsichere und vor allem gut getimte Werfen des TwT ist. Wir sind halb daran verzweifelt, weil wir für den Absprung und die Geschwindigkeit unseres Partners kein Gefühl hatten und deswegen weder getimted, noch besonders zielsicher den Ball geworfen haben. Leider ist nun das bei den Übungen (bei uns ging es um das Hechten) essentiell.

Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Warum gehe ich hin?
Es ist der Austausch mit den Teilnehmen, die Diskussionen und auch Ansichten der Dozenten, Referenten und Themen.
Daraus ziehe ich Neues, darauf freue ich mich. Darum gehe ich hin. Nicht wegen Volker Piekarskys Übungen zur Ballgewöhnung, die ich für meinen Teil als nicht unbedingt so wichtig ansehe... auch nicht wegen der Thematik des Aufwärmenes, Dehnen und Funktionsgymnastik, sondern wegen der dabei auftretenden Fragen und der dabei entstehenden Diskussionen....

Und ich will keinesfalls stehen bleiben... wo anders, scheint es mir, als ob es genügt, Bundesliga gekickt zu haben, um die nötige Qualifikation als Torwart-Trainer zu erfüllen. Und scheinbar genügt es auch für immer, man muss sich also nichts Neues aneignen....
Deine Haltung wirklich in allen Ehren. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich kenne diese Haltung ja (wenn ich jetzt kurz einen Vergleich ziehen darf) von sehr sehr wenigen unserer Lehrer und ich kann nur vor jedem dieser wenigen Menschen den Hut ziehen. Als meine Erdkunde-Lehrerin sich über die Haltung ihrer Kollegen aufregte und diesen allseits bekannten, dennoch nicht beachteten Satz "wir müssen doch jeden Tag dazu lernen" benutzte, wollte ich sie abknutschen, glaub mir. Also kann ich gut verstehen, wie das ist, glaube ich. Auch für den Torhüter, der unter solch einem Trainer trainiert.