Es wird von (fast) durchgängig allen Torwarttrainern empfohlen.
Selbst in der Westfalenauswahl und generell beim DFB-Stützpunkt wird auf diese Vorgehensweise großen Wert gelegt.
Überlege doch einmal warum.
LG
Es wird von (fast) durchgängig allen Torwarttrainern empfohlen.
Selbst in der Westfalenauswahl und generell beim DFB-Stützpunkt wird auf diese Vorgehensweise großen Wert gelegt.
Überlege doch einmal warum.
LG
...
Ich spiele selbst Verbandsauswahl (Südwest) und dort habe ich das so nicht gelernt, aber ist ja auch egal ich muss sagen auf die Art wie mann jetzt richtig mit Ball in der Hand abrollt wird von den Trainern sowiso eher selten eingegangen....
Wenn von deinen Trainern eher selten darauf eingegangen wird, wieso postet du dann?
Genau genommen kannst du es ja dann nicht wissen.
LG
...
Lustige Diskusion
1:0 für Mörv
Aber zum Themas ich finde auch besser sich mit dem Ball abzufagen und dann Abrollen dadurch tut man sich nicht so weh.Und T93 du sagtest :"Wenn der Torwart den Abklatschen lässt und sich abrollt dann steht er schlecht und vergibt Zeit.
Zeig mit mal bitte einen Torwart der den Ball abklatschen lässt beim HechtenWenn faustet man den weg so das man Zeit hat sich wieder in position zu bringen.
So sehe ich das.Aber wenn du es anders machst und ihn abkltschen lässt naja.
Florian, ich glaube ein Abwägen der Argumentationsstruktur nach Punkten ist hier unnötig oder?
Allgemein zur Diskussion:
Ich rolle mich auch auf der linken Seite ab, wenn ich einen Ball flach nur noch durch Werfen rausfischen kann. Das machen beim Training die meisten Torhüter lieber, denn dort hat man den Zeit- und Gegnerdruck nicht unbedingt, wenn es z.B. um die Technik o.ä. geht. Meine ehemalige Torwarttrainerin hat mein Abrollen nach flachen Schüssen auch kritisiert, eben so wie das hier angewendete Ballsichern mit dem Blick zum Tor. Ihre Worte waren, dass man DFB nicht einmal mehr das Abrollen verlangt, da "es zu viel Zeit kostet". Da mag ich manchmal im Spiel mitgehen, doch oft geht es mir auch so, dass ich durch das kurze Abrollen nach einem flachen Schuss, den ich gerade so erreiche, auch sehr schnell auf den Beinen bin. Das hängt von der Situation ab, denke ich. Im Spiel rolle ich mich bei solchen Schüssen weniger ab - warum kann ich allerdings nicht sagen - sondern eher im Torschusstraining.
Geändert von Believer (08.06.2009 um 17:03 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)