Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 73 von 73

Thema: Patzer

  1. #51
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    14.04.2009
    Ort
    Kirchenthumbach
    Beiträge
    6

    Standard

    ich hab früher auch mal gegen den pfosten getreten da hab ich mir dann aber die zehe angebrochen noch dazu seitdem lass ich das

  2. #52
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Heute zwar einige Unsicherheiten gehabt, speziell zu Beginn, hab mich dann aber langsam gefangen.
    Das Gegentor war etwas bitter, steht auch im "Wie lief euer letztes Spiel?"-Thread, da hat der Pfosten die Wut abbekommen....

  3. #53
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Dann ging es dir heute wie mir, Luke. Ich hatte auch wieder ein miserables Training, bei dem wieder einmal die Erwärmung ausfiel. Dann fühle ich mich im Tor immer irgendwie fehl am Platz. Spritzigkeit, Beweglichkeit, Reaktionsschnelligkeit? Pustekuchen
    Zu allem Überfluss hat der neue Trainer dann die Spielerinnen mit dem Ball in der Hand am 16er antreten lassen und jeder von ihnen sollte Dropkicks und Schüsse aus der Hand auf das Tor machen. Sowas liebe ich ja Das mit dem guten Umgang mit Gegentoren hat heute auch nicht geklappt, weil ich über die Erwärmung schon zu Beginn verärgert war und danach habe ich gleich zwei Tore bekommen, die man eigentlich einzeln im 2 Jahresrhythmus fängt. Einmal: Schuss - Lattenkreuz - Ich dreh mich um - Ball gegen Schulter - Tor. Das Zweite war: Schuss - Latte - ich springe - Ball an meinen Rücken - Tor. Wie heißt es so schön? "Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu"? Ich glaube, das sagt alles. Mir ist aber aufgefallen, dass ich mit Fehlern und Gegentoren besser umgehen kann, wenn ich mit meiner Konkurrentin zusammen trainiere. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber es hilft mir jedenfalls
    Im Moment ist einfach eine solche Verkrampfung im Training, weil ich nur ein gutes Training erst einmal brauche, um mich dem neuen Trainer zu beweisen. Dann kann ich auch relaxter damit umgehen, aber bis dahin ist es natürlich schwer und da ärgern Gegentore, die vermeidbar waren, natürlich umso mehr.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #54
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Dann ging es dir heute wie mir, Luke. Ich hatte auch wieder ein miserables Training, bei dem wieder einmal die Erwärmung ausfiel. Dann fühle ich mich im Tor immer irgendwie fehl am Platz. Spritzigkeit, Beweglichkeit, Reaktionsschnelligkeit? Pustekuchen
    Zu allem Überfluss hat der neue Trainer dann die Spielerinnen mit dem Ball in der Hand am 16er antreten lassen und jeder von ihnen sollte Dropkicks und Schüsse aus der Hand auf das Tor machen. Sowas liebe ich ja Das mit dem guten Umgang mit Gegentoren hat heute auch nicht geklappt, weil ich über die Erwärmung schon zu Beginn verärgert war und danach habe ich gleich zwei Tore bekommen, die man eigentlich einzeln im 2 Jahresrhythmus fängt. Einmal: Schuss - Lattenkreuz - Ich dreh mich um - Ball gegen Schulter - Tor. Das Zweite war: Schuss - Latte - ich springe - Ball an meinen Rücken - Tor. Wie heißt es so schön? "Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu"? Ich glaube, das sagt alles. Mir ist aber aufgefallen, dass ich mit Fehlern und Gegentoren besser umgehen kann, wenn ich mit meiner Konkurrentin zusammen trainiere. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber es hilft mir jedenfalls
    Im Moment ist einfach eine solche Verkrampfung im Training, weil ich nur ein gutes Training erst einmal brauche, um mich dem neuen Trainer zu beweisen. Dann kann ich auch relaxter damit umgehen, aber bis dahin ist es natürlich schwer und da ärgern Gegentore, die vermeidbar waren, natürlich umso mehr.
    Hast du evtl. die Möglichkeit etwas früher beim Training zu Erscheinen, damit du dich anständig aufwärmen kannst?! Immerhin birgt es ja auch ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn du dich z. B. nicht vernünftig dehnen kannst...

    Ich gehe sofern es möglich ist immer etwas früher auf den Platz und mache mich noch vor den Feldspielern selber warm, mache das auch meistens beim Spiel. Laufe mich dann ausgiebig warm, dehne mich und schiesse mir den Ball dann selber gegen eine Wand, Mauer oder ähnliches (falls vorhanden).

    Ansonsten würde ich das Thema auch ruhig mal beim Trainer ansprechen, dann sieht er ja auch, dass du ehrgeizig bist und dich optimal präsentieren möchtest. Muss ja nicht wie Kritik klingen, ich denke mal mit den richtigen Argumenten wird er dir sicher zustimmen und in Zukunft ein Aufwärmprogramm mit dir machen. Ist es denn auch so, dass die gesamte Mannschaft sich nicht aufwärmt?! Wenn ja, wäre das ja fast schon fahrlässig...

  5. #55
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Gute Idee Mondy.

    Bei uns ist das meist so:
    Wir kommen nach und nach auf den Platz und spielen dann eben 4 gegen 2. Das ist aber meist selbstständig, ich spiele manchmal auch mit meinem Kollegen den Ball zu.

  6. #56
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Gute Idee Mondy.

    Bei uns ist das meist so:
    Wir kommen nach und nach auf den Platz und spielen dann eben 4 gegen 2. Das ist aber meist selbstständig, ich spiele manchmal auch mit meinem Kollegen den Ball zu.
    Wir machen beim Training auch meistens erstmal 4 gegen 2, aber dann bin ich meistens schon selbstständig aufgewärmt...gebe dann auch sofort richtig Gas, sehr zum Leidwesen der (noch nicht aufgewärmten) Feldspieler.

    Da ich auch nicht der allerbeste am Ball bin und somit oft "in die Mitte" muss, ist das zumindest ein kleiner Ausgleich bei dieser Übung.

  7. #57
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Wir machen beim Training auch meistens erstmal 4 gegen 2, aber dann bin ich meistens schon selbstständig aufgewärmt...gebe dann auch sofort richtig Gas, sehr zum Leidwesen der (noch nicht aufgewärmten) Feldspieler.

    Da ich auch nicht der allerbeste am Ball bin und somit oft "in die Mitte" muss, ist das zumindest ein kleiner Ausgleich bei dieser Übung.
    Kenn ich

    Naja das torwartspezifische Warmschießen kommt beim Training oft zu kurz, deshalb plädieren wir (mein Kollege und ich) immer für 5 Minuten Warmschusszeit. Mit Erfolg !

  8. #58
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Kenn ich

    Naja das torwartspezifische Warmschießen kommt beim Training oft zu kurz, deshalb plädieren wir (mein Kollege und ich) immer für 5 Minuten Warmschusszeit. Mit Erfolg !
    Ist halt immer noch am Besten, wenn man anspricht was als störend oder verbesserungswürdig anzusehen ist...dann sieht der Trainer ja auch, dass er respektiert wird und dass man sich auch selber Gedanken macht.

  9. #59
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Hast du evtl. die Möglichkeit etwas früher beim Training zu Erscheinen, damit du dich anständig aufwärmen kannst?! Immerhin birgt es ja auch ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn du dich z. B. nicht vernünftig dehnen kannst...

    Ich gehe sofern es möglich ist immer etwas früher auf den Platz und mache mich noch vor den Feldspielern selber warm, mache das auch meistens beim Spiel. Laufe mich dann ausgiebig warm, dehne mich und schiesse mir den Ball dann selber gegen eine Wand, Mauer oder ähnliches (falls vorhanden).
    Das ist wirklich eine gute Idee, die mir auch schon in den Sinn kam. Leider war sie in dieser Woche nicht umsetzbar, da ich neu in der Mannschaft bin und somit noch zu keinem Feldspieler so einen Draht habe, dass ich sie bitten kann mit mir auf den Platz zu kommen. Da wäre nur meine Freundin aus der alten Mannschaft, aber sie war diese Woche nicht da. Aber meist habe ich das mit meiner Torwartkonkurrentin gemacht, die wiederum auch diese Woche nicht da war Außerdem ist diese Woche ja die Erste unter dem neuen Trainer gewesen, daher war das Problem mit der Erwärmung nicht absehbar. Aber danke, ich versuche das so umzusetzen, falls es für die Anfangszeit nicht klappt.

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    Ansonsten würde ich das Thema auch ruhig mal beim Trainer ansprechen, dann sieht er ja auch, dass du ehrgeizig bist und dich optimal präsentieren möchtest. Muss ja nicht wie Kritik klingen, ich denke mal mit den richtigen Argumenten wird er dir sicher zustimmen und in Zukunft ein Aufwärmprogramm mit dir machen. Ist es denn auch so, dass die gesamte Mannschaft sich nicht aufwärmt?! Wenn ja, wäre das ja fast schon fahrlässig...
    Womit wir beim nächsten Problem wären. Ich möchte nicht gleich nach der 1. Woche des neuen Trainers auf der Matte stehen und diese Ansprüche stellen. Das waren nur die ersten beiden Trainingseinheiten, die er geleitet hat und da dachte ich eben, dass es nur Mittwoch aufgrund des Spiels gegen die Erste Mannschaft dazu kam, dass es keine Erwärmung gab.
    Doch, doch. Auf die Erwärmung der Feldspieler legt er wert. Sie laufen, dann ABC und dehnen sich am Ende nach ein paar kurzen Pässen. Bloß gibt es eben viele Trainer, die denken, dass dies auch für den Torwart reicht.
    Da gebe ich dir recht, für mich ist es fahrlässig. Ich habe nun auch das Problem, dass ich aufgrund einer alten Verletzung immer gut erwärmt sein muss, damit ich optimal trainieren kann. Das stellt keine Einschränkung dar, nur wenn ich nicht erwärmt & gedehnt bin ordentlich, dann spüre ich sie eben immer.

    Aber vielleicht sollten wir unser Gespräch über die Erwärmung in einen anderen Thread verlegen. Dieser hier ist ja doch etwas anders. Mich würde nämlich noch interessieren, ob es euch nach einer unzureichenenden Erwärmung auch so geht, dass ihr Explosivität, Reaktionsschnelligkeit oder Beweglichkeit vermissen lasst?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #60
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei meinem letzten Verein hatte ich auch das Problem, dass kein torwartspezifisches Aufwärmen erfolgte. Ich habe meinen Unmut darüber mehrfach beim Trainer angesprochen und dann war es zumindest so, dass er den Feldspielers gesagt hat, dass sie beim Torschusstraining zunächst lockerer und torwartfreundlich schießen sollen. Das ist natürlich immer noch kein wirklich tolles Aufwärmprogramm, aber besser als nichts.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #61
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bei meinem letzten Verein hatte ich auch das Problem, dass kein torwartspezifisches Aufwärmen erfolgte. Ich habe meinen Unmut darüber mehrfach beim Trainer angesprochen und dann war es zumindest so, dass er den Feldspielers gesagt hat, dass sie beim Torschusstraining zunächst lockerer und torwartfreundlich schießen sollen. Das ist natürlich immer noch kein wirklich tolles Aufwärmprogramm, aber besser als nichts.
    Oh, das kenn ich nur zu gut, dieses "Erst zwei Durchgänge locker drauf, Leute, damit Ulli warm wird, danach machen wir ernst." Allerdings nützt das noch weniger, wenn die Feldspieler nicht mitmachen und trotzdem versuchen, schon bei den ersten Schüssen, den Ball in den Winkel zu setzen. Wenn ich sie dann gefragt habe, was das soll, kam immer ein "Der war doch aber gezirkelt" zurück Das nützt aber ohne Erwärmung auch nichts.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  12. #62
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Dann musst du wohl mal an deinem Standing arbeiten Dauert natürlich eine Weile und ist nicht einfach.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #63
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, ich denke auch, dass das nach einem Vereinswechsel normal ist. Mein Standing in der Mannschaft ist relativ gut, da ich mich gleich beim Probetraining mit guten Leistungen beweisen konnte. Aber es ist wirklich ein längerer Weg. We'll see Die neue Saison wird ja einiges Neues bringen...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  14. #64
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen

    Aber vielleicht sollten wir unser Gespräch über die Erwärmung in einen anderen Thread verlegen. Dieser hier ist ja doch etwas anders. Mich würde nämlich noch interessieren, ob es euch nach einer unzureichenenden Erwärmung auch so geht, dass ihr Explosivität, Reaktionsschnelligkeit oder Beweglichkeit vermissen lasst?

    Nein, darf es auch nicht. Im Spiel kann es dir auch passieren, das du ne Stunde lang nichts drauf bekommst und dann plötzlich explodieren mußt. Und nein das bisserl laufen, hüpfen und dehnen während des Spiels hält einen nicht warm.

    Das ist einfach eine Ausrede für euch, die nicht in Ordnung ist. Es ist eine Kopf- und Einstellungssache an der ihr arbeiten müßt. Es werden Situationen kommen in denen ihr einfach keine Zeit für ein Aufwärmprogramm habt, sei es weil ihr in der 80 verletzungsbedingt eingewechselt werdet, sei es weil sich der Mannschaftsbus verfahren hat oder ihr im Stau steht, sei es weil euch eure CHef auf der Arbeit nicht hat gehen lassen, sei es weil der Platz noch von einem anderen Spiel besetzt ist. Da könnt ihr dann auch nicht euch trotzig in die Ecke stellen. Der gegnerische Stürmer wird nämlich sicherlich keine Rücksicht nehmen und das Ding Vollspann auf euren Kasten hämmern.

  15. #65
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Nein, darf es auch nicht. Im Spiel kann es dir auch passieren, das du ne Stunde lang nichts drauf bekommst und dann plötzlich explodieren mußt. Und nein das bisserl laufen, hüpfen und dehnen während des Spiels hält einen nicht warm.

    Das ist einfach eine Ausrede für euch, die nicht in Ordnung ist. Es ist eine Kopf- und Einstellungssache an der ihr arbeiten müßt. Es werden Situationen kommen in denen ihr einfach keine Zeit für ein Aufwärmprogramm habt, sei es weil ihr in der 80 verletzungsbedingt eingewechselt werdet, sei es weil sich der Mannschaftsbus verfahren hat oder ihr im Stau steht, sei es weil euch eure CHef auf der Arbeit nicht hat gehen lassen, sei es weil der Platz noch von einem anderen Spiel besetzt ist. Da könnt ihr dann auch nicht euch trotzig in die Ecke stellen. Der gegnerische Stürmer wird nämlich sicherlich keine Rücksicht nehmen und das Ding Vollspann auf euren Kasten hämmern.
    Da hast du Recht, Anadur. Ich weiß, dass es, so von außen betrachtet, wie eine Ausrede klingt. Ich habe (glaube ich) auch schon geschrieben, dass es Keine sein soll. Ich weiß, dass meine Leistung in beiden Trainingseinheiten mangelhaft war und das liegt nicht an meiner Einstellung sondern an meinem Kopfproblem in Folge von Übermotivation. Meine schlechte Leistung ist also keine Frage der Erwärmung direkt, sondern hängt von meiner psychischen Situation ab. Allerdings hilft mir gerade in solchen Drucksituationen, in denen ich mich beweisen will (was, wie hier ja bereits schon erwähnt, genau der falsche Weg ist), alles um mich herum auszublenden, ein sicheres Gefühl für den Ball zu erlangen und somit auch die innere Ruhe zu erhalten, die ich für ein solches Unterfangen brauche. Dann fühle ich mich bereit. Also ich bin nicht nur erwärmt, sondern auch bereit. Dort besteht für mich ein deutlicher Unterschied. Mit eben dieser Bereitschaft kommt dann auch dieses Gefühl der Explosivität, der inneren Spannung, dass man im nächsten Moment wie eine Katze nach dem Ball hechten kann und trotzdem geschmeidig bleibt. Daher ist eine Erwärmung im Training extrem wichtig, gerade in einer neuen Mannschaft oder einem neuen Trainer - also in "ungewohnten" Situationen. Der Verletzungsaspekt ist aber für mich auch sehr wichtig, muss ich dazu sagen (wie oben beschrieben).
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  16. #66
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Psychisch gesehen, habe ich keine Probleme mit dem Auslassen des Aufwärmens.
    Wenn ich den Ball sehe, schalte ich sowieso auf stur, alles andere wird ausgeblendet; ich bin auch ohne das Aufwärmen innerlich bereit.

    Mich aufzuwärmen ist für meinen Körper natürlich sehr wichtig.
    Oft passiert es, dass ich mich verletze, falls ich mich vorher nicht aufgewärmt habe.
    Zu 99.9% ist die Verletzung eine Adduktorenzerrung.


    LG
    ...



  17. #67
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Da hast du Recht, Anadur. Ich weiß, dass es, so von außen betrachtet, wie eine Ausrede klingt. Ich habe (glaube ich) auch schon geschrieben, dass es Keine sein soll.
    Ich weiß, dass meine Leistung in beiden Trainingseinheiten mangelhaft war und das liegt nicht an meiner Einstellung sondern an meinem Kopfproblem in Folge von Übermotivation. Meine schlechte Leistung ist also keine Frage der Erwärmung direkt, sondern hängt von meiner psychischen Situation ab. Allerdings hilft mir gerade in solchen Drucksituationen, in denen ich mich beweisen will (was, wie hier ja bereits schon erwähnt, genau der falsche Weg ist), alles um mich herum auszublenden, ein sicheres Gefühl für den Ball zu erlangen und somit auch die innere Ruhe zu erhalten, die ich für ein solches Unterfangen brauche. Dann fühle ich mich bereit. Also ich bin nicht nur erwärmt, sondern auch bereit. Dort besteht für mich ein deutlicher Unterschied. Mit eben dieser Bereitschaft kommt dann auch dieses Gefühl der Explosivität, der inneren Spannung, dass man im nächsten Moment wie eine Katze nach dem Ball hechten kann und trotzdem geschmeidig bleibt. Daher ist eine Erwärmung im Training extrem wichtig, gerade in einer neuen Mannschaft oder einem neuen Trainer - also in "ungewohnten" Situationen.


    Ich weiß das es keine Ausrede sein soll, es hilft nur niemandem um den heißen Brei herum zu reden. Du redest dir ein, das du nur Leistung bringen kannst, wenn du ein gewisses Ritual erfüllst. Ok wir Torhüter haben alle unsere kleinen Rituale und Macken, aber man muß immer drauf achten diese nicht zu intensiv werden zu lassen. Sie stören uns nämlich irgendwann in unserer Leistung.
    Mach dich nicht abhängig davon. Du glaubst nur mit dem Aufwärmprogramm könntest du Leistung bringen und desto mehr du daran glaubst, desto mehr ist es auch der Fall. Ihr denkt zuviel nach und seid zuwenig von euch selber überzeugt. Dadurch macht man Fehler und Patzer, wodurch sich wieder der Kreis schließt zum Topic.
    Es ist Kopf- und EInstellungssache. Man muß lernen diesen Schalter im Kopf umzulegen. Steffen hatte hier im Forum mal über "Es" geschrieben. Ich denke, das ist das selbe nur unter anderem Namen. Glaubt an euch und glaubt an eure Stärke. Ihr habt Angst einen Patzer zu machen? Gut so! Nutz die Angst um noch entschloßener, noch konzentrierter zu sein. Aber sucht keine Ausreden im fehlenden oder begrenzten Aufwärmprogramm.



    Der Verletzungsaspekt ist aber für mich auch sehr wichtig, muss ich dazu sagen (wie oben beschrieben).

    Das ist aber eine andere Baustelle. Wobei zu einem ordentlichen Training und Aufwärmprogramm einer Mannschaft immer auch eine Zeit gehört in der sich die Spieler individuell um ihre Weh-Wehchen und Spezialitäten kümmern können.

  18. #68
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ich weiß das es keine Ausrede sein soll, es hilft nur niemandem um den heißen Brei herum zu reden. Du redest dir ein, das du nur Leistung bringen kannst, wenn du ein gewisses Ritual erfüllst. Ok wir Torhüter haben alle unsere kleinen Rituale und Macken, aber man muß immer drauf achten diese nicht zu intensiv werden zu lassen. Sie stören uns nämlich irgendwann in unserer Leistung.
    Mach dich nicht abhängig davon. Du glaubst nur mit dem Aufwärmprogramm könntest du Leistung bringen und desto mehr du daran glaubst, desto mehr ist es auch der Fall. Ihr denkt zuviel nach und seid zuwenig von euch selber überzeugt. Dadurch macht man Fehler und Patzer, wodurch sich wieder der Kreis schließt zum Topic.
    Es ist Kopf- und EInstellungssache. Man muß lernen diesen Schalter im Kopf umzulegen. Steffen hatte hier im Forum mal über "Es" geschrieben. Ich denke, das ist das selbe nur unter anderem Namen. Glaubt an euch und glaubt an eure Stärke. Ihr habt Angst einen Patzer zu machen? Gut so! Nutz die Angst um noch entschloßener, noch konzentrierter zu sein. Aber sucht keine Ausreden im fehlenden oder begrenzten Aufwärmprogramm.
    Mmh, guter Beitrag, Anadur. Ich muss ehrlich zu geben, dass ich, gerade in Drucksituationen wie in meinem neuen Verein und dem Konkurrenzkampf um die Plätze in den beiden Mannschaften, noch ritual-lastiger werde als ich es bin. Okay, ich habe mein Ritual, das ich im Spiel mache & das mich eher stärkt als abhängig macht. Aber in letzter Zeit sind doch einige mehr Macken dazu gekommen, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich werde versuchen zu mir zurück zu finden. Danke

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Das ist aber eine andere Baustelle. Wobei zu einem ordentlichen Training und Aufwärmprogramm einer Mannschaft immer auch eine Zeit gehört in der sich die Spieler individuell um ihre Weh-Wehchen und Spezialitäten kümmern können.
    Das ist die optimale Variante, die aber leider bei uns nicht in die Tat umgesetzt wird. Ich versuche eben immer das für meine Erwärmung heraus zu holen, was ich kann und das muss dann reichen am Ende.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  19. #69
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    So Leute...
    BACK TO TOPIC !
    Ich hatte eigentlich nur die Frage gestellt wie ihr euch nach solchen Patzern verhaltet...?!
    Lg
    Kämpfen !

  20. #70
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Für mich gehörte das alles mit zum Topic, wenn auch erweitert, aber es passte (bis auf die Episode mit dem Aufwärmen vielleicht).
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  21. #71
    Amateurtorwart Avatar von Keeper13
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    332

    Standard

    Ja das mit dem Aufwärmen gehört nicht hier hin...
    Kämpfen !

  22. #72
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Keeper13 Beitrag anzeigen
    Ja das mit dem Aufwärmen gehört nicht hier hin...
    Doch, weil daraus Patzer resultieren können!

  23. #73
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    Wie man nach einem Patzer reagieren sollte???

    Eine Ikone aus unserem Business sagte einmal folgende, weise Worte:

    "Immer weiter, immer weiter..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patzer von Profitorhütern
    Von Olli Kahn Titan im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 20:09
  2. Was waren eure schlimmsten Patzer?
    Von 19Julian04 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 20:28

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •