Also das Training heute passt zu diesem Thread. Mein neuer Trainer und der neue Trainer der 1. waren da. Was machen wir? Kurze "Erwärmung" (nen bissl mit dem Ball rumspielern) danach ging gleich das Spiel los. Torwarterwärmung? Wer braucht denn sowasDementsprechend lief es auch. Die ersten beiden Aktionen waren ganz gut, aber ab da klebte mir dann die Seuche am Fuß. Erst bekomme ich einen Schuss aus Halbdistanz in die kurze Ecke (ist immer son Grenzfall aber eben ärgerlich), dann stehe ich einmal zu weit und sie zielt einfach mal und haut den Ball über mich drüber in die lange Ecke. Da seh ich natürlich auch schlecht aus. Es folgten Licht und Schatten. Ein Ball gut gehalten, der nächste wieder über mich drüber. Und wie man das Torwartleben kennt, kommt zum Unvermögen dann einmal, wenn man gut war, auch noch Pech dazu. Kleines Beispiel: 1 gg 1, die Stürmerin zieht den Ball in die lange Ecke, ich bekomme einen Fuß dahinter aber eben nur halb und der Ball geht an den Innenpfosten und von da ins Tor.
Das alles wäre halb so schlimm gewesen, wenn es nicht das Prämierentraining vor den Augen der neuen beiden Trainer gewesen wäre und wenn meine Mitspieler nicht jedes Mal "Man mach den Kopf hoch!" gerufen hätten. Dabei habe kein Zeichen von mir gegeben, dass ich frustriert sei. Ich bin aufgestanden, hab den Ball aus dem Tor geholt und versucht betont gleichgültig zu gucken. Nur, wenn dann solche Kommentare kommen, begibst du dich zurück in den Teufelskreis aus Vorwürfen und neuen Patzern, weil du dich auch noch darüber ärgern musst, dass sie es nicht einmal erlauben, dass du eine Sekunde länger liegen bleibst und einmal durchzuatmen. Ein Horror-Training. Natürlich haben wir die ganze Trainingszeit gespielt. Ohne Erwärmung vorher. Tolles Training, wirklichAlso was ich damit sagen will: Manchmal bringen mich auch meine Mitspieler mit ihrem übertriebenen: "Ärger dich nicht", obwohl ich das gar nicht tue, auf die Palme.