Isr doch ganz einfach was Weltklasse ist:
Wenn ich mit 41 Jahren einen Kopfball aus 5 Meter Entfernung über die Latte lenke, mein 61 Jähriger Libero ehrfurchtvoll vor mir auf die Knie fällt, und ich mich nicht dabei verletzte, dann ist das Weltklasse.![]()
Das ist wirklich weltklasse:-)...
Weltklasse beziehe ich wie Paulianer auch auf ein hohes Niveau, auf dem ein Torhüter zumindest für einige Jahre oder meinetwegen immer mal wieder spielt. Nur weil Cech diese Saison z.B. nicht sehr gut gespielt hat, habe ich ihn im Kopf noch nicht wer weiß wohin abgestuft, weil er davor eben lange auf extrem hohem Niveau gespielt hat und das konstant. Und van der Sar ist nicht mal so wahrsinnig konstant, dafür aber so vielseitig, dass er seine Ups-Momente ausgleichen kann. Und er hat eben diesen Willen, ist mental sehr stark, etwas, dass für mich auch stimmen muss, wenn man mit solchen Begriffen wie Weltklasse anfängt.
Und vor allen Dingen kann man es nicht auf Paraden reduzieren. Ein Torhüter der ständig tolle Paraden macht und dafür dann in allen anderen Aspekten mittelmäßig oder unterdurchschnittlich ist und metal nicht außergewöhnlich stark, der ist nicht Weltklasse.
Aber insgesamt ist das schwer zu definieren. Vielleicht einer, den man mit gutem Gewissen bei einer Topmannschaft in einem Topspielt auf höchstem Niveau jederzeit ins Tor stellen kann.
Für mich ist jeder Torhüter, der ineternational oder national Erfolge feiern konnte ist für mich weltklasse... jeder von uns weiß doch wie schwer es ist in den Profibereich zu kommen, und dass das kaum einer schafft, wenn man dann noch international spielt und erfolgreich ist, dann muss man etwas drauf haben uns ist meiner Meinung nach weltklasse, aber auch in diesem Bereich gibt es noch gewisse unterschiede zwischen den Keepern.
Oliver Kahn ist Weltklasse.
So könnte man es auch sagen![]()
Aus der Kriegsschule des Lebens:"Was mich nicht umbringt,macht mich nur härter."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)