ja mein Gott, jeder Torhüter, der irgendwann in seiner Karriere mal n gutes Spiel macht, hält n paar Bälle, die in dem Sinne außergewöhnlich sein mögen.
Aber dabei muss man, denke ich, im Niveau unterscheiden. Reflexe sind die eine Sache. Wenn man einen Ball aus kürzester Distanz auf der Linie noch parieren kann, sieht das spektakulär aus und wird schnell mit dem Prädikat "weltklasse" ausgezeichnet. Natürlich fühlt man sich da geschmeichelt und auch irgendwo bestätigt. Das kennen wohl die meisten hier.
Aber für mich ist "weltklasse" weit mehr. Wenn du einen nahezu perfekt getretenen Freistoß aus 16 Metern aus dem Winkel holst und dabei noch ne saubere Technik und Sprungkraft hast, sowas ist für mich weltklasse.
Jeder kann gute Reaktionszeiten haben, die habe ich auch. Aber wenn man für eine Parade alle Fähikeiten kombinieren muss (grob gesagt: Sprungkraft, Reaktionsschnelligkeit und Technik), dann ist das "weltklasse".
Was ich damit sagen will ist, dass man "ausgezeichnet" oder "spitze" nicht mit "weltklasse" verwechseln sollte. Denn dieses Prädikat gebührt meiner Meinung nach den Leuten, die es sich über Jahre und Jahrzehnte durch harte Arbeit und Professionalität verdient haben, was nicht heißt, dass es für unsereins unmöglich ist.![]()




Zitieren