Was manche hier schreiben, verstehe ich nicht.
Wieso soll es denn Stürmer bzw. Mittelfeldschuhe geben?
Haben die Abwehrbolzen dann klassische Copa oder wie?
Als Torwart kannst du tragen was du willst.
Fakt ist:
Der Keeper spielt meist im trockensten Bereich des Rasens, also sind Softground Schuhe (SG) nicht immer die beste Lösung, denn bei den wenigsten wird der Rasen vorher so gewässert wie bei den Profis.
Deshalb ist wohl die konventionellste Variante die Firm Ground (FG).
Das sind also normale Plastik Noppen, Stollen, Nocken, wie ihr sie auch nennen mögt.
Es gibt ja auch noch Hard Ground (HG), was aber eigentlich nur auf Kunst- und Ascheplätzen zu raten ist, hab ich aber selber noch keine Erfahrungen gemacht.
Der Torwart soll sich in seinen Schuhen wohl fühlen, natürlich auch der Spieler, aber bleiben wir beim Torwart.
Die angesprochenen Marken und die verschiedenen "Schnitt" sind auch sehr wichtig für die Bequemlichkeit.
Man muss hier ganz klar zwischen Leder und diesen "Plastik" Schuhen (F50, Mercurial Vapor, etc.) unterscheiden.
Leder passt sich dem Schuh eher an, ist also vom Tragegefühl meist angenehmer.
Doch auch hier gibts Unterschiede:
Der Kaiser von Adidas ist zum Beispiel einigermaßen normal geschnitten, passt mir mit breiten Füßen super.
Der Predator läuft vorne eng zusammen, weshalb der bei mir wegfällt.
Ich habe einen klassischen Nike Schuh aus Leder und der passt mir super.
Leider nicht das Designwunder.
Generell:
Ich rate zu Lederschuhen, aus folgenden Gründen:
Der Nachteil bei "Plastik" Schuhen:
- Bequem
- Passt sich dem Fuß gut an
- Klasse Ballgefühl
- Hält bei guter Pflege lange, sprich Nähte platzen selten auf
Das alles sind Aspekte, die ich für mich so empfinde und was ich euch raten kann.
- Hart und größtenteils unnachgiebig
- Verursachen Blasen
- Gefahr des Aufreißens der Nähte groß
LG