Mal andersherum
Ist es nicht gerade gut für Vereine, wenn Spieler ihre Verträge brechen?!
LG
Mal andersherum
Ist es nicht gerade gut für Vereine, wenn Spieler ihre Verträge brechen?!
LG
...
wenn kein Spieler seinen Vertrag brechen würde wäre es doch langweilig auf dem Transfermarkt...
Für mich ist Ronaldo nicht mal ansatzweise 94Mio wert.
Die haben für Kaká sogar zu viel gezahlt finde ich, man hat von ihm sehr lange nichts mehr gehört und die zahlen 65Mio.
Also ich finde sowas geht schon an "Menschenhandel".
Das ist echt Pervers.Und andere länder müssen für so Geld sehr sehr sehr viel Arbeiten.
Und so kann ja auch jeder beliebige Milliarder kommen und sich ein Team zusammen kaufen.
So macht Fußball kein Spaß.Das ist echt nur Scheiße was die sich da leisten.
Geändert von Felix_2 (12.06.2009 um 19:36 Uhr)
Warum Menschenhandel ? Jeder Spieler hat Rechte und Pflichten , wenn ein Verein einen Spieler will und der Spieler wechseln will (egal für wie viel) dann ist es doch OK , beide Parteien wolllen das ja . Es könnte jeder der Geld hat , man muss die Manschaft auch richtig zusammenkaufen das es passt , wenn es der Fall ist . Geld garantiert nicht den Erfolg!!!!
Soll Real Madrid ManU 20 Millionen geben und sagen : Das ist viel Geld jetzt spielt CR bei uns , CR s Marktwert beträgt 60 Millionen und 95 Millionen sind ein bischen viel aber auch logisch . Jeder Manschaft bleibt es selber überlassen wie viel Geld sie ausgibt
![]()
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
R.I.P. 6.11.09
R.I.P. 10.11.09
Oh man Janik, du schiesst mal wieder den Vogel ab -.-
Der Thread handelt von pervers hohen Ablösesummen und du sagst aber, dass der Marktwert so hoch sei, merkst du vllt. selber, was daran so bescheuert ist?
KielerKeeper
Verkäufer: +++++
Käufer: ++
Ich glaube Kaka hat bei Milan eine gute Saison gespielt, und ist nur nicht in den Vordergrund getreten, weil er nicht Championsleague gespielt hat und auch kein Mensch ist der immer im Mittelpunkt steht.
Real hat so viel Geld gezahlt, weil es ansonsten nicht möglich gewesen wäre diesen Spieler zu holen, hätten sie sich einen Günstigeren geholt, dann hätte man an der Qualität des Spielers sparen müssen und das wollte man anscheinend nicht, da man Titel gewinnen will und dazu gute Spieler braucht.
Also immo, wenn du von Kaka lange nichts mehr gehört hast, dann musst du taub sein.
Der hat eine verdammt starke Saison gespielt. Wie T93 sagte, alles was ihm fehlte war die ganz große Bühne CL. Aber ob Liga, oder WM-Quali, er hat überall glänzen können.
Und mit dem Begriff Menschenhandel kann ich mich da überhaupt nicht anfreunden. Niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Wer sich in dem Geschäft Profifußball nicht wohlfühlt, dem steht es frei, etwas völlig anderes zu tun. Sebastian Deisler hat es vorgemacht. Das hat doch nichts mit Menschenhandel zu tun. Zumal die Protagonisten verdammt gut daran verdienen können.
Die Preisentwicklungen habe ich noch nie besonders kritisch gesehen. Der Markt gibt solche Summen nunmal her. Fußball ist elektrisiert weltweit die Massen und generiert unfassbar hohe Geldbeträge. Und solange das so ist, wird es ein Millionengeschäft bleiben. Und ich stelle mal die These auf, dass doch genau diese Rekordtransfers das sind, was das gemeine Volk auf dem Transfermarkt sehen will. Da guckt man hin, das interessiert, das bringt Diskussionsstoff. Und ich möchte wetten, dass es nicht wenige gibt, die auf die feinen Millionäre schimpfen und sich über die hohen Transfersummen und Gehälter beschweren, aber gleichzeitig zum Kicken dann stolz das Trikot von Real Madrid überstreifen, wo auf dem Rücken dann auch noch der Name "Kaka" prangt. Welche eine schöne Doppelmoral.
Und für Cristiano Ronaldo sehe ich eigentlich gar keine Ablösesumme als ausreichend an. Denn für ein solcher Ausnahmespieler lässt sich nicht ersetzen. Jedenfalls rechtfertigt ein solcher Ausnahmespieler auch eine Ausnahmeablöse allemal.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ja mich Interessiert so ne blöde Liga wie die von Italien nicht.
Vllt. habe ich deshalb nichts gehört![]()
Womit du den Nagel auf den Kopf triffst! Ich kann dieses Gejammer echt nicht mehr hören. "Die Profis kriegen zu viel Geld" etc. Und wer zahlt das Ganze bitte schön? Da soll man normalerweise in den Spiegel gucken. Nüchtern betrachtet ist den Fans auf der Welt kein Geld zu Schade um eine Mannschaft live zu sehen. Da werden Summen auf den Tisch gelegt, ist manchmal echt nicht mehr normal. Jeder zweite hat Premiere etc. Und wenn ich manche Modeopfer hier sehe, die unbedingt jedes Trikot und jede HS von jedem x-beliebigem Keeper haben müssen, dann lache ich mich kaputt. Wie sehnsüchtig sie neue Kollektion erwarten, und nicht mal in der Lage sind paar Tage abzuwarten. Oder diese sinnfreien Threads "Booaaahh der Keeper hat den Uhlsport soundso getragen". So eine Markenverblendung und eine Bereitschaft den letzten Cent in den Fussball zu investieren, und oft das mehrfache davon was nötig ist. Es ist eben so wie es ist. Das Geld ist für die Profis genug da, und sie sind nicht überbezahlt, denn wir als Fans kaufen alles, aber wirklich alles. Ich gebe zwar recht wenig Geld für Fussball aus. Das meiste wird mir gestellt. Dennoch gönne ich mir auch was "überteuertes", nur weil ich es richtig schick finde. Und sollte ich mal ausnahmsweise auch mal paar überteuerte Einkäufe machen, oder mir irgendwannmal ein Premiere-Abo holen, dann gönne ich den Profi-Fusballern jeden Cent davon.
stimme dir da zu übergreifer, mit der kleinen Einschränkung, dass immer mehr Clubs nicht mehr wie ein Unternehmen wirtschaften sondern sich von irgendwelchen, von ihrem Geld gelangweilten, Superreichen unterstützen lassen.
KielerKeeper
Verkäufer: +++++
Käufer: ++
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)