Also immo, wenn du von Kaka lange nichts mehr gehört hast, dann musst du taub sein.
Der hat eine verdammt starke Saison gespielt. Wie T93 sagte, alles was ihm fehlte war die ganz große Bühne CL. Aber ob Liga, oder WM-Quali, er hat überall glänzen können.

Und mit dem Begriff Menschenhandel kann ich mich da überhaupt nicht anfreunden. Niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Wer sich in dem Geschäft Profifußball nicht wohlfühlt, dem steht es frei, etwas völlig anderes zu tun. Sebastian Deisler hat es vorgemacht. Das hat doch nichts mit Menschenhandel zu tun. Zumal die Protagonisten verdammt gut daran verdienen können.
Die Preisentwicklungen habe ich noch nie besonders kritisch gesehen. Der Markt gibt solche Summen nunmal her. Fußball ist elektrisiert weltweit die Massen und generiert unfassbar hohe Geldbeträge. Und solange das so ist, wird es ein Millionengeschäft bleiben. Und ich stelle mal die These auf, dass doch genau diese Rekordtransfers das sind, was das gemeine Volk auf dem Transfermarkt sehen will. Da guckt man hin, das interessiert, das bringt Diskussionsstoff. Und ich möchte wetten, dass es nicht wenige gibt, die auf die feinen Millionäre schimpfen und sich über die hohen Transfersummen und Gehälter beschweren, aber gleichzeitig zum Kicken dann stolz das Trikot von Real Madrid überstreifen, wo auf dem Rücken dann auch noch der Name "Kaka" prangt. Welche eine schöne Doppelmoral.
Und für Cristiano Ronaldo sehe ich eigentlich gar keine Ablösesumme als ausreichend an. Denn für ein solcher Ausnahmespieler lässt sich nicht ersetzen. Jedenfalls rechtfertigt ein solcher Ausnahmespieler auch eine Ausnahmeablöse allemal.