Es lässt sich nicht leugnen, dass Bundesligavereine bereits Unternehmen sind, aber dennoch: Warum zum Teufel müssen dann solche Summen auf den Tisch? Bei einer weiteren Entwicklung nach diesem Muster kann man in 10 Jahren den besten Spieler der Welt gegen eine Stadt tauschen
Außerdem finde ich die Äußerungen von Sepp Blatter, der Ronaldo mit einem Picasso-Gemälde vergleicht, unter aller Kanone. Wie kann man denn bitteschön solche Entwicklungen, wie sie der Profifußball nimmt, "begrüßen"?