Sehe ich ähnlich, zumal er auch selber mit sich unzufrieden scheint. Ich meine da zu erkennen, dass es richtig in ihm arbeitet. Aber es ist natürlich schwierig, aus der Ferne zu beurteilen.
Sehe ich ähnlich, zumal er auch selber mit sich unzufrieden scheint. Ich meine da zu erkennen, dass es richtig in ihm arbeitet. Aber es ist natürlich schwierig, aus der Ferne zu beurteilen.
Und sie nannten ihn Piplica...
Total hibbeliges Auftreten, das seine Abwehr ansteckt, etliche Unsicherheiten, Ungenauigkeiten, Fehler und furchtbares Offensivspiel, mit zum Teil halbhohen Bällen in die Füße des Gegners, zum anderen Torwart, oder direkt ins Aus, was nicht zum ersten Mal vorkommt, und was mir, glaube ich, vor ein paar Wochen hier schon mal aufgefallen ist.
Geändert von Affenbrei (22.11.2012 um 20:58 Uhr)
Gleichzeitig moniert über die Mitspieler, wodurch es eben noch ausgeprägter wirkt. Generell ist aber die ganze Mannschaft noch nicht richtig da.
Und sie nannten ihn Piplica...
Ich finde es ein Unding, wenn er bei aeinen Unsicherheiten auch noch Mitspieler angeht.
Zweite Halbzeit ist er zum Glück ein bisschen aus der Schusslinie gekommen.
Aber dieses Spiel zeigt mir auch, dass ter Stegen einfach noch zu unerfahren ist, um international herauszuragen. Stichwort hier ist auch dir N11, wo ich ihn noch lange nicht sehe, weil es für ihn zu früh ist - unbestritten seines Talents!
Er ist wirklich unsicher gewesen gestern, viele Bälle zurück bekommen und statt sie einfach ordentlich weg zu hauen, fängt er an zu "dribbeln". Aber ich verstehe auch nicht, wenn die Mannschaft siet, dass der Torwart probleme mit den Rückpässen hat, dass sie noch gefühlte 80 weitere Rückpässe spielen.
Ziemlich unnötig von ihm, in der Pause vor der Nordkurve höhnisch Beifall zu klatschen. Hätte er bestenfalls machen können, wenn er in der ersten HZ überragend gehalten hätte. Nach dieser Leistung wär es mir persönlich viel zu peinlich, mich noch mit dem eigenen Publikum "anzulegen". Außerdem kann ich die Fans verstehen, wenn man sich nach so einer grottigen 1.HZ mal Luft machen will.
Diese Aktion unterstreicht wohl Tendenzen, wonach MAtS ein nicht ganz so angenehmer Zeitgenosse sein soll.
Also es waren ein paar sehr derbe Schnitzer dabei die zum Glück für die Borussia ohne Folgen blieben. Da wo er raus muss blieb er drinn da wo er drinn bleiben soll geht er un oder übermotiviert raus. Der ganze AUftritt strahlte null Sicherheit aus , was sich dann auf seien Abwehr übertrug.
Getoppt wurde das von seinem Scharmützel mit den Fans auf dem Weg in die Kabine. In der Form hat er im Kreis eder Nati nichts zu suchen. Vor allem weil es ja keine Eintagsfliege ist.
Was sagt ihr zum Kopfballtreffer von Mölders? Sicherlich eine schöne Bogenlampe, aber unhaltbar scheint der Ball mir nicht. Auffällig ist er Hüpfer, den ter Stegen genau im Moment des Kopfballs ausführt. Vielleicht kostet ihn das die entscheidenden Millisekunden.
Tja. Ich denke auch, dass der Ball haltbar ist. Er trägt heute nicht die Predator Fingertip. Konnte jemand erkennen, welche Handschuhe er trägt?
Vorvertrag mit Barca?
http://www.laola1.at/de/fussball/int...-67---611.html
Quelle:Laola1.at
Ich habe leider noch keine Großaufnahme gesehen, aber aus der Entfernung sieht es nach einem Reusch-Modell aus. Sollte dies der Fall sein, dann gab es sicherlich Probleme mit ter Stegens Adidas-Handschuhen (kaputt oder vergessen?!) und er hat sich bei Heimeroth bedient.
Edit: Da hat mich mein Eindruck nicht getäuscht. Es ist wirklich ein Reusch-Modell von Heimeroth.
Geändert von Paulianer (25.11.2012 um 18:19 Uhr)
Hmm ich denke nicht, dass der Hüpfer entscheidend war... Ich glaube, den Ball kann er auch so noch bekommen. Leider bricht er die Aktion scheinbar in dem Glauben, dass der Ball drübergeht, ab. Ich glaube, den hätte er sonst noch erwischt. Schlicht und einfach: Verschätzt.
sah mir nach einem Serie A Modell aus der alten Core-Line aus
Hüpfer war nicht entscheidend, stimme ich dir zu. Aber natürlich kostet dieser Zeit. Und imo ist dieser auch sinnlos in dieser Situation. Welche Kraft soll man denn da generieren? Und wofür? Mit einer Sache bin ich mit dir aber nicht einverstanden: Ich kann mir nicht vorstellen, dass er gedacht hat dieser Ball würde drüber gehen. Es ist wie fast immer, dass die Schritte falsch getimt sind. Es müsste ein kurzer Rückwärtslauf und dann ein Sprung daraus resultieren, zumindest nach dem er mit dem Hüpfer Zeit verschenkt hat, und diese Bewegung war nicht sauber. Seine Beinarbeit war zu falsch um einem richtigen Absprung rückwärts hinzukriegen. Falsch verteilte Schritte, würde ich sagen. Macht er aber keinen Hüpfer, und danach saubere Schrittfolge nach hinten, dann pflückt er ihn auch runter. Zumindest aber Rückwärtsprung+Ablenken über die Late muss drin sein. Ein ziemlich kapitaler Bock. Ein Kopfball vom 16-er mittig ins Tor darf nicht im Netz zappeln.
Hmm, schau dir mal seinen Blick in einer Wiederholung an. Du hast zwar recht: Eigentlich kann der Ball nicht drübergehen. Aber irgendwie sieht mir ter Stegens Aktion nicht so aus, als würde er einen Treffer verhindern wollen. Ich mein, selbst wenn der Bewegungsablauf völlige Grütze ist, kann er den Ball immer noch erreichen. Zumindest irgendeine Verzweiflungsaktion zum Ball hätte ich erwartet. Stattdessen blickt er nur hoch und guckt sich die Flugbahn an. Vielleicht hat er auch die Orientierung verloren, stand weiter vorm Tor als er dachte oder einfach den Ball aus den Augen verloren (kann ja schnell passieren, wenn man sich in der Aktion umdreht).
Ich habe mir die Aktion angeschaut, und das auch sogar noch wiederholt. Dabei habe ich noch mal zusätzlich mit extremer Fokussierung auf seine Beine die Szene verfolgt. Er kommt nicht richtig in seine Kreuzschritte rein. In dem Moment in welchem Absprung nach den Kreuzschritten erfolgen sollte, wird ein Zwischenschritt mit nachgezogenem Bein gemacht, und Absprungsmoment verpasst. Er hat den Ball nicht übers Tor gesehen, sondern die Schritte falsch verteilt. Um diesen Ball über die Latte zu sehen, müsste ein ziemlich krasser optischer Fehler vorliegen. Davon würde ich nicht ausgehen, es sei denn er gibt es selbst zu. Ich kann nur das werten was man eindeutig erkennen kann, und das ist halt Schrittfolge+verpasster Absprungmoment.
Sehe das wie Torbinho. MMn hat er sich da einfach verschätzt, wobei ich mich natürlich schon frage, wie man sich da verschätzen kann. Ter Stegen macht im Moment alles andere als eine gute Figur. Wirkt oft übermotiviert, dabei aber nicht immer 100% konzentriert. Auch von seinem fußballerischen Spiel hat er enorm abgebaut. Kam letzte Saison (gefühlt) noch fast jeder lange Ball zum Mitspieler, häufen sich doch Bälle ins Aus, oder direkt zum Gegenspieler. Das wäre ja noch zu vernachlässigen, wenn er seiner Kernkompetenz, dem Halten von Bällen nachgehen würde. Aber auch hierbei offenbart er zuweilen ungekannte Schwächen. Ich persönlich kann mich jetzt spontan an keinen Ball erinnern, den MAtS diese Saison überragend pariert hat. Aber auch DAS ist egal, solange er die hält, die er halten muss. Da aber (zur Zeit !) teilweise noch nicht einmal mehr das gelingt, wie eben jetzt gg. Augsburg, frage ich mich, woran das liegt. Scherzhafterweise hört man seit kurzem aus Gladbacher Richtung immer wieder, dass Uwe Kamps der Grund dafür sein könnte. Kamps habe ja bis jetzt jeden TW kaputt trainiert. Ich persönlich gebe wenig auf solche Stammtischplatitüden, da ich es ganz einfach nicht beurteilen kann. Ich habe Kamps noch nie mit seinen Keepern arbeiten sehen und kann mir daher auch kein Bild erlauben. Bleibt natürlich die Frage, woran ein solch ausgeprägtes Formtief liegt, bei einem Keeper, der nicht ganz umsonst auch schon bei der NM eingeladen war. Hierbei möchte ich übrigens das "nicht ganz umsonst" unterstreichen. Ob man ihn damals schon mitnehmen musste nach 1 1/4 Saisons, sei mal dahingestellt.
Zum 1:1 hätte ich mir übrigens, analog zu Neuer letzte Woche ein Interview gewünscht mit einer Nachfrage zum Gegentor. Nicht, um ihn bloßzustellen, sondern um sich auch mal ein Bild zu machen, wie der Gute sich denn bei ein bischen Gegenwind verhält.
Aus meiner Sicht ist ter Stegens Blick nur so zu erklären, dass er relativ schnell gemerkt hat, dass sein Bewegungsablauf nicht dazu ausreichen wird, diesen Ball zu halten. Der Blick sagt nicht "Der Ball geht drüber", sondern "Mist, nicht schon wieder so ein Bolzen".
Edit: Hier mal ein gutes Foto vom Reusch-Modell, dass ter Stegen gestern getragen hat: http://www.gettyimages.de/detail/nac...foto/156947812. Interessant ist, dass der Reusch-Schriftzug abgeklebt ist. Eine Personalisierung - beispielsweise die von Heimeroth - ist nicht zu erkennen. Es ist aber möglich, dass auch diese abgeklebt ist. Da ter Stegen nach meiner Kenntnis noch bis zum 30.06.2013 vertraglich an Adidas gebunden ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er hier absichtlich eine Fremdmarke trägt.
Geändert von Paulianer (26.11.2012 um 11:23 Uhr)
wer weis... Da er ja in letzter Zeit wirklich bei hohen Bällen, auch beim festhalten von Flanken probleme hatte, kann es ja sein dass er was neues probieren wollte. Man zweifelt wenn die Leistung nicht passt, und fühlt sich auch in seinen Handschuhen nicht mehr so wohl.
Der Schriftzug ist wohl wegen dem Adidas Vertag abgeklebt.
Dass der Schriftzug aufgrund des Vertrags mit Adidas abgeklebt ist, ist klar. Dennoch muss ter Stegen eine gute Begründung dafür haben, dass er nicht mit Adidas-Handschuhen gespielt hat. Grund dafür kann eigentlich nur sein, dass er seine Handschuhe vergessen hat oder diese kaputt gegangen sind. Sollte er wirklich mit Absicht auf Adidas-Handschuhe verzichtet haben, dann ist das sehr gewagt. Es gibt Hersteller, die sehen für solche Situationen nicht gerade harmlose Strafzahlungen vor.
"Ich bin ja nicht blind"
http://www.kicker.de/news/fussball/b...cht-blind.html
Quelle: kicker.de
lg HannSchuach
Das darf man natürlich nicht sein Steffen, da hast du recht.
lg HannSchuach
Ui was war das gerade von ihm? Lässt sich zu lange Zeit und schießt den gegnerischen Stürmer an. Fast ein Tor ...
lg HannSchuach
würde mich auch interessieren. Aber bei einem Spiel die Handschuhe vergessen !? kann mir das nicht vorstellen. Jedenfalls ist Gladbach mit Jörg Stiel auch an der Reusch Quelle, vieleicht hat der das mit Adidas geregelt bzw. sehen die dass so, ein Abgeklebter Handschuh ist Neutral und deshalb kein Vertragsbruch!?
Naja, ich als Hersteller würde mich fragen, wozu ich denn Geld ausgebe, wenn mein Torwart nicht mit meiner Werbung rumläuft... Du kannst ja auch nicht einfach ne Bande abkleben und sagen: "Ist ja okay, weils neutral ist"...
Handschuhe vergessen wäre schon extrem dösig, zumindest würde es glaub ich so früh auffallen, dass irgendein Betreuer die gerade noch aus dem Hotel holen könnte, oder? Und kaputt gehen ist auch irgendwie komisch... Nicht, dass ich es wüsste, aber mit wieviel paar Handschuhen fährt ein Keeper denn zu einem Auswärtsspiel? Nur eines wäre doch sehr gewagt, oder? Kann ja immer passieren, dass mal einer drauftritt und der reißt.
Kommt mir auch komisch vor ....
Wäre interessant was da richtig los war
lg HannSchuach
Er hat die Handschuhe in Gladbach vergessen. Wenn die Mama nicht alles macht geht halt mal was in die Hose!!!
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
27.11.2012 ...bei Borussia Mönchengladbachs zunächst hochgelobtem Nachwuchskeeper Marc-André ter Stegen läuft in dieser Saison alles schief: Ständig Patzer, den Platz im Kader der Nationalmannschaft verloren und nun vergaß der Gladbacher vor dem Bundesliga-Gastspiel seines Teams beim FC Augsburg (1:1) am vergangenen Sonntag auch noch seine Torwarthandschuhe ("adidas Predator Fingertip") zuhause: Kollege Christopher Heimeroth half mit einem reusch-Modell aus, Ausrüster und Name wurden kurzerhand per Edding geschwärzt!
gerade eben auf einer anderen Seite gelesen.
Ganz ehrlich:
Was ist los mit dem Jungen?!? Als Profi die Handschuhe vergessen - das geht gar nicht, nicht mal in den Amateurklassen!
Da bist du mit den Gedanken überall anders - nur nicht beim Wesentlichen...
Kann schon sein, da geb ich dir recht.
Trotzdem komisch, es ist ja immerhin sein Rüstzeug, da würde mich es wundern, wenn das nicht von ihm kontrolliert wird, ob alles dabei ist.
Ein Profi bringt zu den Spielen eigentlich nichts mit! Die benötigte Trainings- , Spielutensilien sowie das Zubehör werden vom Zeugwart eingepackt und im Bus untergebracht.
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
hat der nicht mal im Sportstudio sowas gesagt, die Handschuhe sind ihm heillig, die darf keiner anfassen. Deshalb kann schon sein das der ein oder andere Profi seine Handschuhe selber mitbringt. Ich würde da auch nie jemand anderen ran lassen![]()
Dass keiner seine Handschuhe anziehen darf, jo. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er seine Handschuhe (Werden sicherlich mehr als 2 Paare sein) selbst "schleppt". Wäre aber durchaus interessant zu wissen.
Wäre auf jeden Fall interessant![]()
lg HannSchuach
Ich glaube auch, damals im Sportstudion meinte er zu Moderator Sven Voss, dass er die Handschuhe, die Voss dann angefasst hatte, danach wohl nicht mehr anziehen würde... Weiß nicht, ob er das dementsprechend dem Zeugwart überlässt.
Aber egal wer es macht: Ich finde es echt merkwürdig, dass die vergessen werden...
I ♥ Keepergloves
http://keepergloves.de.tl
Wäre interessant ob die Nr. 2 sich auch Handschuhe leihen musste, wenn ja hat´s am Zeugwart gelegen wenn nein eigene Dummheit.
der Wächter
Das mit der Größe ist mir bei Ter Stegen auch schon aufgefallen. So auch bei Casillas, den ich höchstens auf 1,82 schätze, wenn man ihn im Verhältnis zu seinen Mitspielern auf Mannschaftsfotos etc. sieht. Aber dieses Thema hatten wir ja schon mal. Fakt ist, dass sie ihre Leistungen bringen.
Wenn mal überall hört, liest etc., dass ein Keeper mind. 1,85 m groß sein sollte, ist es auch verständlich, dass manche Manager ihre Spieler "größer machen", als sie sind.
lg HannSchuach
Kann seine Leistung gegen Schalke nicht beurteilen da ich gerade nur die Zusammenfassung im Sportstudio gesehen habe. Aber sehe ich das falsch, dass man ihm bei Ausgleich eine geringe Mitschuld unterstellen kann? Der Ball darf meiner Meinung da nicht so an ihm vorbei zum 2ten Pfosten fliegen.
Ich bin als Gladbach-Fan nun wahrlich nicht zufrieden mit seinen Leistungen in dieser Saison, aber ich denke nicht, dass man ihm bei dem Tor eine Mitschuld geben kann. Er muss ja den kurzen Pfosten dicht machen und dann spielt Pukki den Ball aus kurzer Distanz sehr hart in die Mitte. Also meiner Meinung nach hat ter Stegen in einigen anderen Situationen nicht gut ausgesehen.
Gebe Ter Stegen auch keine Schuld,. Die Fehlerkette begann eher. Ein Farfan darf nie so frei durchlaufen und dann auf Pukki passen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Für mich auch kein Fehler... Vielleicht hätte er den zwar bekommen können, aber immerhin ist Pukki auch in einer Position, aus der er selbst ohne Kunststücke machen zu müssen, treffen kann. Insofern muss sich ter Stegen auf die primäre Torverteidigung konzentrieren.
Gutes Spiel von MAtS gestern. Paar mal richtig gut gehalten (gegen Schweinsteiger aus 6Metern usw.). Bei abgefangen Flanken sicher und beim Gegentor meiner Meinung nach ohne Chance, obwohl der Ball ins kurze Eck ging.
Dietlinger,
nö, chancenlos war er nicht. Durch den Ansatz in die Grätsche macht er die Ecke auf und weil er auch das rechte Knie runter nimmt, dreht die Hüfte nach links, und er kann nach Rechts fast gar nichts mehr machen. DAS ist einfach so. Ist biologisch bedingt.
Wäre er stehen geblieben, hätte der das Ding 100%ig geholt, weil er sich hätte anschießen lassen.
Ich mache Ihm da keinen Vorwurf, aber chancenlos war er nicht. Für mich als TwT ist das immer nur ärgerlich, weil er eigentlich alles richtig macht und dann der Stürmer eben auch das Glück hat, genau die Lücke zu treffen. Entscheidest Du Dich da anders, zum stehen bleiben, in der Hoffnung keinen Beinschuss zu bekommen, dann sind deine Chancen klasse, daß Ding wie ein Handballtorwart zu halten
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Seine Strafraumbeherrschung war gut, beim Gegentor bin ich Steffens Meinung. Vor allem kam der Ball aus eher spitzem Winkel, was diese Grätsche nicht mehr nützlich macht. Mir gefiel vor allem die Szene, wo Schweinsteiger aus 13 (?) Metern draufhält und Ter Stegen blitzschnell hinunter kommt. Sein Stellungsspiel war bei der Aktion wirklich stark (Meine Meinung, lasse mich gerne eines Besseren belehren). Nicht einfach den Winkel verkürzt, sonst zu wenig Zeit zur Reaktion,so mehr Zeit bei dem Schuss. Ich finde, den hätte nicht jeder gehalten.
Ich widerspreche Steffen. Bleibt er beim Gegentor stehen, geht der Ball ganz genau da rein, wo er jetzt auch reingegangen ist. Und das ist gut 0,5m neben ter Stegen. Von "einfach anschießen lassen" kann da m.E. keine Rede sein. Der Ball passt genau zwischen seinen Standpunkt und den Pfosten. Um sich anschießen zu lassen muss er ein kleines Stück weiter rechts (im kurzen Eck) stehen. Darüber kann man diskutieren bei dem Winkel...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)