Seite 16 von 28 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 751 bis 800 von 1430

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nein, denn wie schon beschrieben steht der Mauermann 1m vor dem Tor und die Abwehrspieler vor den Stürmern im TW-Eck. Die Stürmer würden aktiv den TW behindern in einer Abseitsposition. Letzlich bleibt da taktisch alles beim Alten, nämlich Höhe Mauer und der Torwart wird nicht behindert, da ja wohl klar ist das der Stürmer nur die Ecke abschirmt und der Rest der TW!Bei Ecke behindern die Spieler am Pfosten ja auch nicht den TW! Der Mauermann muss flexibel sein, ist auch klar, entweder er rennt kurz vor Schuss in die Mauer oder eben nach hinten!Und wenn der Spieler nicht an den Ball kommt, dann der Tw erst Recht nicht, dann ist er wirklich unhaltbar!Das Argument das der Mauermann den ball nicht sieht ist so ja auch nicht wahr, denn die Spieler sind ja keine Bauklötze, da kann man sich leicht Sicht verschaffen!
    Geändert von xirram (18.02.2014 um 11:08 Uhr)

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Neuling, wenn ich 1 nicht will dann ist es jemand meine Meinung aufs Auge zu druecken , never ever ever. Wenn mich aber jemand anspricht oder zitiert, hat er das Recht auf 1 Antwort , das nennt sixh Dialog

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wenn der Mauermann 1m vor dem Tor steht, können die Angreifer aber locker 2-3m vor dem TW stehen, ohne Abseits zu riskieren. Der TW sieht in dem Fall dann gar nichts. Du brauchst doch nur 2-3 Stürmer da hinstellen mit der Anweisung, vor dem TW zu stehen und die Höhe des Mannes auf der Linie zu halten. Das alleine reicht schon. Da könntest du dem TW ebensogut die Augen verbinden.

    Das einzige, was ich akzeptiere (und in der Kreisliga manchmal mache) ist, einen zusätzlichen Mann in die Mauer zu stellen, der sich dann unmittelbar vor der Ausführung Richtung Linie bewegt. Damit können die Stürmer dann nicht rechnen. Aber selbst dann ist die Anweisung, mir genügend Aktionsraum zu lassen, d.h. der Mann steht 2m oder so vorm Tor, sodass ich dahinter agieren kann. In der BL kannst du das aber knicken, weil die Stürmer (aufgrund von Videoanalysen etc.) wüssten, was passiert und deshalb damit rechnen können.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das Problem für die angreifende Mannschaft ist aber die zu geringe Distanz. Die Mauer steht 6-7 m vor dem Tor. Deine Argumentation läuft daraus hinaus, das der Ball abgefälscht werden kann, das heisst aber auch im Umkehrschluss das der Schütze den Ball nicht mehr genau plazieren kann, da er ja auch so abgefälscht werden kann, das der Ball geklärt wird. Diese Wahrscheinlichkeit ist auch viel eher gegeben, von daher würden es viele Mannschaften schon nicht machen.Aus diesem Grund verteidigt ja auch Leverkusen z.B. lange seitliche Freistösse erst im 5m Raum, obwohl ich das auch nicht taktisch klug finde, denn die Argumentation , das die Spieler dann nicht in die Rückwärtsaktion müssen zieht nur bei einem dominanten Tw, der dann auch zum Flankenball hingeht.Letzlich bleibt ein Restrisiko, auch keine Frage, aber es ist eine Option die mir persönlich zusagt!

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Es ist doch so: Eigentlich ist es gar nicht so leicht, aus diesen Situationen zu treffen. Im "Torwarteck" kann der TW den Ball gut sehen und daher muss er hier eigentlich jeden Ball halten. Vorteil Defensive!
    Geht der Schuss ins Mauereck, sieht der TW das zwar, hat aber einen etwas weiteren Weg. Dennoch ist das Tor durch die Mauer und den reagierenden TW ganz gut abgedeckt. Schließen wir mal TW-Fehler aus, muss der Schütze den Ball so schießen, dass der Weg für den TW zu weit wird, also sehr knapp unter die Latte oder eng an den Pfosten.
    Ich finde, hierzu muss der Schütze viel Präzision und auch etwas Glück besitzen, um einen unhaltbaren Ball zu erzwingen. Eigentlich ist die Lage der Verteidigung gar nicht so schlecht.

    Mit dem Mann auf der Linie nimmst du dem TW die Sicht (weil Angreifer eben nicht mehr im Abseits stehen, wenn sie sich 2-3m vor den TW stellen). Dann wird auch ein Treffer ins "Torwarteck" wieder möglich. Natürlich kann der Ball auch geblockt werden, jedoch auch unhaltbar abgefälscht werden. Damit erhöhst du auf jeden Fall die Wahrscheinlichkeit, dort zu treffen (denn vorher war sie ja fast =0 - wenn der TW nicht aufs "Mauereck" spekuliert). Im "Mauereck" steht ein Mann, der den Ball spät sieht. Er deckt vielleicht den Bereich am Pfosten ab, den unter der Latte kann er jedoch aufgrund mangelnder Sicht und Größe (er darf ja nicht die Hände nutzen) erreichen. Zudem können sich zwischen Mauer und Torlinie Angreifer platzieren, die einen von ihm geblockten Ball abstauben können. Hier bleibt die Torwahrscheinlichkeit aus bestenfalls gleich, erhöht sich aber m.E. eher, weil die Leute auch den Aktionsraum des TW zusätzlich stören. Auch "haltbare" Bälle in die "Mauerecke" werden so zum schwer kalkulierbaren Risiko.

    Es wird doch insgesamt nicht besser. Warum also einen Mann auf die Linie stellen?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na Torbinho das ist sehr komplex, wenn-dann, da gibt es immer wieder Gegenlösungen und es ist in der Praxis eben nicht üblich und es birgt Risiken und die Abwehr muss gut geschult sein, aber möglich ist es und ich persönlich halte es für sinnvoll, aber das muss derTW für sich entscheiden, wie er sich wohlfühlt, das kann man keinen Tw vorschreiben denke ich. Nur so ist das Tor eben nicht zu verhindern und dann dem TW vorzuwerfen das er nicht hinterherspringt halte ich dann auch für überzogen. Ich glaube selbst wenn er es gewusst hätte das der Ball dort hinfliegt und er hat die Ausgansstellung die er hatte, hält er ihn nicht. Ein toller Kunstschuss - unhaltbar- und dann ist gut.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Kunstschuss ja, Torbinho.
    Auch das der Schuss vielleicht unhaltbar war, das war doch vielleicht unbezweifelt...

    Was einige einfach störte, ist das MAtS dem Ding wieder nur hinterher schaut... Bitte, er mag Reaktion zeigen, zumindest das er es versucht.
    Das ist meine mindeste Anforderung an jemand, auch wenn das Ding 100%ig reingeht, so ist dies doch die Forderung der höheren Klassen. Dabei diskutiert man nicht um Sinn oder Unsinn, sondern schlicht das Beenden der Bewegung und der Versuch, der zählt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Er ist fokussiert aufs Torwarteck und spekuliert auf genau den Ball der dann auch kommt. Er fängt die Bewegung an, wo Obraniak schießt, aber dadurch das er dann einfach abbricht ist es klar, dass es so aussieht als ob er keine Chance hat an den Ball zu kommen. Ich denk immer noch, dass wenn er rausspringt eine Chance hat den Ball zu halten.
    Und achja.. Wenn du bei so einem Freistoß einen Mann 1m vor die Linie stellst, bringt dir das rein gar nichts, weil der Ball sich da erst senkt und da kommt kein Spieler der Welt ran.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Nur mal nebenbei:
    http://www.youtube.com/watch?v=hnfwbEj7-18&app=desktop
    Hier sieht man MAtS' Reaktion ganz gut.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also MAtS fussballerisches Können abzusprechen ist absurd. Auch wenn Ihm das 2mal passiert ist ,davor hat er das hundertemale souverän gemacht. Das war jetzt einfach mal Verscnitt, mehr nicht. Bela ,wäre das Neuer passiert , hätte ich die Grösse gehabt, kein Wort darüber zu verlieren, denn so ein Faupax hat letztlich nichts mit fussballerischen Fähigkeiten zu tun,damuss man schon andere Parameter ansetzen.
    Geändert von xirram (03.03.2014 um 10:50 Uhr)

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Mr. Frogger
    danke für das Video.
    Klasse.
    Geht los bei Sekunde 11.
    Perspektive recht verzerrt, aber ich frage mich, wie er den Ball da klar sehen kann.
    Ziehe ich eine Linie vom Kopf von MAtS zum Ball, geht die Linie durch den 3. und 4. Mann der Mauer durch. Gehe ich also davon aus, daß die Mauer am Kurzen korrekt steht, frage ich mich, wie er den Ball da sehen kann.
    Angenommen er hat ein wenig Überdeckung am kurzen Pfosten, dann frage ich mich trotzdem wie wenig er vom Ball da sehen kann.

    Aber das mag ein Perspektivenfehler sein, daher füge ich es zu allererst einmal an.
    Beim Anlauf und setzen des Standbeins von Obraniak (Sekunde 12, Frame 1) steht MAtS sehr breit, ist so eine Art von Ihm, verschiebt aber mit einem kurzen Sprung mit beiden Beinen hinter die Mauer, an sich nicht inkorrekt, nur neigt sich der Oberkörper in diesem Moment (Sekunde 12, Frame 9 ) schon wieder nach rechts, weil er wahrscheinlich sonst den Ball aus den Augen verliert. Dabei sind seine Hände zum Beispiel für mich ungewöhnlich hinter seiner Hüfte, ein leichter Skiflieger also...
    Als er wieder Stand hat, passiert der Ball wohl so ungefähr die Mauer, aber sein Gewicht ist, obwohl er leicht nach links verschoben in der Tormitte steht, nicht ausgeglichen, sondern er steht 30:70 mit dem Gewicht auf rechts.
    In Sekunde 12 Frame 22 sieht man jetzt, wie er diese Verlagerung auf links umstellet, aber er schafft es nicht, sein Gewicht sauber auf den linken Fuss zu verlagern. Zwar steht er da 70:30 (Sekunde 12 Frame 23) auf links, aber für den Abdruck muss er 100:0 erreichen, wozu er mit rechts die Verlagerung durchführen muss. Diese Leitet er zwar ein, doch es ist zu spät. Sekunde 12 Frame 27 steht er nun in der Abdruckposition, hat die Hüfte aber leider nicht über dem Fussgelenk, so daß ein kraftvoller Abdruck absolut unmöglich ist, er müsste noch mehr mit dem rechten Fuss schieben, da er wohl immer noch in ungefähr 80:20 steht, zwar leiten nun die Hände ein, aber so kann er natürlich nicht abdrücken. Sekunde 12 Frame 28 ist es endlich geschafft, MarcAndré hat die vollständige Abndruckposition erreicht, durch den breiteren Stand allerdings eher suboptimal, weil er immer noch mit der Hüfte nicht vollständig über dem Fussknöchel, bzw. jetzt vor der Fussspitze ist. Frame 29 erfolgt nun der erste Druck eingeleitet mit dem linken Fuss. Doch bei Frame 30 erfolgt der Abbruch. Anstelle Abdruck, dreht er den Oberkörper, bringt so die Hüfte wieder hinter Fuss und Oberschenkel.
    Sekunde 13 Frame 1 kommen auch die Hände schon wieder runter, Sekunde 13 Frame 2 beginnt der Spannungsabbau im Oberkörper.... auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, weil hier nur noch der Abbruch weiter geht, der in Frame 5 sein Ende findet, wo er nur noch dem Ball hinterherschaut. Dabei ist der Ball nicht mal im Tor. Erst in Frame 8 passiert der Ball die Torlinie, MAtS steht dabei immer noch aussermittig in der korrekten Torecke.
    Der Ball passiert ca. einen Balldurchmesser neben dem linken Pfosten das Tor knapp unter der Latte. terStegen hingegen schaut nur hinterher und verlagert seinen Körper mit hängenden Schultern wieder in eine aufrechte Position, brückt sich und holt den Ball aus dem Netz.

    Nochmals, selbst wenn der Ball unhaltbar war, erwarte ich von einem Mann mit seinen Ansprüchen, UND seiner Klasse (unbestitten), daß er hier nicht abbricht, sondern die Bewegung einfach fertig macht. Das heißt Abdruck, alles rein, übergreifen und zumindest es versuchen.
    Doch er bricht schon ab, bevor der Ball im Tor ist, aus dem Gefühl heraus, daß er den 'eh' nicht bekommt.

    Schlüsse und Fehler könnt Ihr selbst aus der Analyse ziehen. ich halte mich da zurück. Die Mauer macht übrigens alles richtig, doch der Ball hat da schon eine Höhe, wohl jenseits dem, was ein Kopfballspieler erreichen kann
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Vielleicht hätte es geholfen, den Ball anzulaufen. Ist aber eigentlich selten, dass man so etwas braucht, von daher mache ich ihm zumindest keinen Vorwurf, dass dies nicht in seiner Routine drin ist...
    tl;dr

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Habt Ihr ein Video?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na, er will den Ball von sich aus rechts mitnehmen und ihn dann zum Spieler in der Mitte spielen, wenn Kumbella mitgeht denke ich will er nochmal nach links aufdrehen und so den Stürmer ins Leere laufen lassen.

  15. #15
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    http://www.tvgolo.com/match-showfull-1393085206---43

    Hab kein youtubevideo gefunden.
    Hier sieht man es, auch wenn nur einmal und ohne Wiederholungen aus anderen Perspektiven.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  16. #16
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm ich finde, er spekuliert hier komplett auf die Flanke und lässt die Möglichkeit einer kurzen Hereingabe ausser Acht. Daher kann er dann auch nicht mehr reagieren, weil er 0,0 darauf eingestellt ist. So wie er steht müsste er auf die Hereingabe reagieren, wie Vice es andeutet. So steht er im Niemandsland und sieht nicht gut aus...

  17. #17
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das Tor muss er schon zum Teil auf seine Kappe nehmen.
    Wenn er ein, zwei Schritte nach in Richtung Ball macht, dann hat er ihn. Er wirkte auch vollkommen überrascht, als Firmino dort auftauchte.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  18. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also ich glaube das er genau wusste was er machen will. In meinen Augen hat das rein gar nichts mit KonzentrationsProblemen zu tun und erst recht nichts mit fussballerischen Defiziten. Er hatte die Ballanahme schon geistig ausgeführt und konzentrierte sich schon auf die Anschlussaktion ,das sprich sogar von extremen Konzentrationsvermögen und erst Recht von exellenten fussballerischen Fähigkeiten, ist eben da nur dumm gelaufen, von daher muss man das alles nicht so hoch hängen .

  19. #19
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Also ich glaube das er genau wusste was er machen will. In meinen Augen hat das rein gar nichts mit KonzentrationsProblemen zu tun und erst recht nichts mit fussballerischen Defiziten. Er hatte die Ballanahme schon geistig ausgeführt und konzentrierte sich schon auf die Anschlussaktion ,das sprich sogar von extremen Konzentrationsvermögen und erst Recht von exellenten fussballerischen Fähigkeiten, ist eben da nur dumm gelaufen, von daher muss man das alles nicht so hoch hängen .
    Also am Ende nur Pech? Das akzeptiere ich so nicht. Pech ist, wenn der Ball durch einen Platzfehler über den Fuß springt. Hier hat die Umwelt aber keinen Einfluss auf die Situation.

    Was du meinst (und lobst?) ist ein häufiges Problem, wenn man geistig schon einen Schritt weiter ist. In gewissen Dimensionen ist es natürlich positiv, schon die Folgeaktion im Kopf zu haben, aber man darf darüber nicht die aktuelle Aktion aus dem Fokus verlieren. Wenn das die Ursache wäre, müsste man hier eine falsche Gewichtung kritisieren und das ist dann sehr wohl ein Konzentrationsfehler.
    So sehe ich diese Aktion aber überhaupt nicht. Man sieht eigentlich, dass er voll fokussiert ist auf den ankommenden Ball. Natürlich hat er die Folgeaktion schon im Kopf (ist auch gut so), aber er ist noch in Bearbeitung der aktuellen Szene (auch gut!). Nur irgendwie passt die relative Stellung des Fußes zum Ball halt nicht und das ist eine technische Schwäche (nicht unbedingt eine generelle, aber eine situative).

    @AndyKöpke: Ist eine mögliche Option, aber wie gesagt: Ich sehe kein Problem darin, die Szene so zu lösen, wie er es vorhatte. Nur misslingt halt die Ballmitnahme. Und wenn man die verbockt, kann man aus jeder Situation (ob Befreiungsschlag oder deine Variante) ein Gegentor produzieren.

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    130

    Standard

    In der U10 bekam ich mal gelernt, dass man auf keinen Ball warten soll. Wenn er hier 2 schnelle Schritte nach vorne macht, hat er den Ball. Wenn nicht wird er vom Stürmer wahrscheinlich getroffen und bekommst voraussichtlich das Foul im 5 Meter Raum. Ich finde das Tor war auf jeden Fall vermeidbar.

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Oh, was für ein Patzer. Eine Kopie des Fehlers gegen die USA. Ter Stegen mag ja fußballerisch noch so gut sein, aber wenn so etwas häufiger passiert, dann sollte er sich mal grundlegend hinterfragen.

  22. #22
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Hat sich gegen Braunschweig laut Kicker-Ticker wohl gerade ein unmögliches Ding geleistet und eine Rückgabe selbst ins Tor gelenkt.

  23. #23
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    USA reloaded 2.

    Wahnsinn, dass so ein Fehler zweimal innerhalb von einem halben Jahr passiert.
    Grober Fehler.
    Da hilft auch keine Beidfüßigkeit.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  24. #24
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    USA reloaded 2.

    Wahnsinn, dass so ein Fehler zweimal innerhalb von einem halben Jahr passiert.
    Grober Fehler.
    Da hilft auch keine Beidfüßigkeit.
    Frage, warum passiert dieser Fehler nochmal, wo ist die Lernfähigkeit? Natürlich manche Fehler macht man alle X Spiele wieder z.B. Ball rutscht durch, oder man segel an ner Flanke vorbei, aber so ein Ding, das reicht doch eigentlich einmal in 5 Jahren. Find ich schon echt heftig.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  25. #25
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Pech nicht ,der Rückpass kam anders an als von MAtS gedacht und da er schon gedanklich bei der Anschlussaktion war griff der Automatismus Ballmitnahme eben negativ auf , indem er den Fuss nicht hoch genug gestellt hat und ihn so eben nicht optimal auf den Fuss bekommen hat, denn der Ball holperte ja doch etwas unglücklich,und ich meine erkannt zu haben ,das der Ball mehr am Schienbein war als am Fuss . So hat letzlich ein antrainierter Automatismus gepaart mit gedanklich bei der Anschlussaktion zu diesem Fehler geführt. Kein Pech aber dumm gelaufen .

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Video? Bitte, postet ein Video...
    Ich habe den Gegentreffer des Spiels gegen die USA auf dem Schirm, daß war ein Stopp Fehler, wo er den Ball nicht wirklich stoppt, sondern nur nach rechts weiter leiten wollte, aber den 'Anstellwinkel' nicht genug hat, so daß der Ball nahezu umabgelenkt ins Tor passiert...

    So etwas tut weh.... ist das nun wieder so gefallen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ok Köpke, wenns abgesprochen ist ,dann ist es eine Option , aber das wissen wir ja nicht und so wiees gelaufen ist glaube ich das es sa keine Absprache gibt und wenn dem so ust darf man das nicht tun.

  28. #28
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, Steffen. Quasi identisch. Aber zum Glück ist er ja beidfüßig und beidarmig.

  29. #29
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nunja... dazu sage ich ganz bestimmt NICHTS... ich bin ja nur ein zurück gebliebener Neandertaler.
    Da müssen richtige Tw Trainer ran und eine saubere Analyse schreiben...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  30. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Anadur , Torbinho , sorry,aber das ist Quatsch mit Konzentrationsschwäche oder fussballerischen Fähigkeiten, dann würde er jedes Wochenende sich die Bälle ins Tor schieben.Das Gehirn hat einen Automatismus abgerufen dem er zum Opfer gefallen ist, mehr war und wird nicht dran sein. Das Hirn filtert das wichtigste heraus und sonst ist es absichtlich dumm, alles Mumpitz.

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Anadur , Torbinho , sorry,aber das ist Quatsch mit Konzentrationsschwäche oder fussballerischen Fähigkeiten, dann würde er jedes Wochenende sich die Bälle ins Tor schieben.Das Gehirn hat einen Automatismus abgerufen dem er zum Opfer gefallen ist, mehr war und wird nicht dran sein. Das Hirn filtert das wichtigste heraus und sonst ist es absichtlich dumm, alles Mumpitz.
    Und bei Neuer wäre es wieder eine Konzentrationsschwäche, weil er zu wenig zu tun bekommt? Er hat den Ball einfach komplett Falsch angenommen, bzw ne falsche Fußhaltung gehabt, somit war DAS ein technischer Fehler. Vor allem, es ist nicht das Erste mal gewesen! Wäre es nur einmal gewesen, könnte man sagen Schwann drüber, aber somit dürfte man doch wohl auch die Ballannahme von MAtS kritisch sehen dürfen. Man muss auch mal Dinge kritisch betrachten, und nicht immer mit irgendwelchen Ausreden kommen, ala das Sind Automatismen.

  32. #32
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    An die Statistiker unter uns: Gab es in der Bundesliga jemals zuvor ein 1:1, bei dem beide Tore durch Eigentore der Torhüter erzielt wurden?

  33. #33
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Die Aktion gegen Kumbela war auch total daneben. Fuer mich eine Taetlichkeit...

  34. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Wenn Neuer diesen Fehler gemacht hätte,würde selbst ich das nicht anders bewerten, denn an sowas die fussballerischen Fähigkeiten zu beurteilen ist albern.MAtS hat einen klaren Plan ,rechts vorlegen und in die Mitte passen.Macht Kumbella dazu will er nach liks aufdrehen und Kumbella ins Leere laufen lassen.Man sieht ganz klar, wie MAtS nicht nur auf den Ball schaut, sondern auch über den Ball Kumbella beobachtet ,dann holpert der Ball ein bisschen und er geht vom Schienbein ins Tor. Was ihr mit der Fussstellung habt verstehe ich nicht. Er hat den Fuss parallel zum Tor um nach rechts vorzulegen da kann ich keinen technischen Fehler erkennen . Während ich hirr schreibe bekomme ichschonwieder 2 Benachrichtigungen mit 27 Minuspunkten , weil MAtS ja keine Fehler macht bei mir ,und ich bei Neuer ihn zerrissen hätte. Sry ,ich habe nie den Fehler bestritten und auch den Neuervorwurf direkt am Anfang dieser Thematik entkräftet,also wenn schon negativ bewerten ,dann bitte reelle Gründe angeben lol. Es geht doch um die Ursache des Fehlers und nicht um den Fehler ansich, naja macht weiter so.Ich würde wenn ich so bewerten würde much schämen , nicht wahr Dietlinger ?
    Geändert von xirram (04.03.2014 um 13:18 Uhr)

  35. #35
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Was ihr mit der Fussstellung habt verstehe ich nicht. Er hat den Fuss parallel zum Tor um nach rechts vorzulegen da kann ich keinen technischen Fehler erkennen .
    Das ist schnell beantwortet. So wie MAtS zum Ball und relativ zum Tor steht (mit Körper und Fuß), kann nichts anderes dabei rumkommen, als sich das Ei ins Nest zu legen. Sieh dir das Bild hier an (aus dem Videolink weiter oben).
    MAtS4.jpg
    Er steht eingedreht nach rechts aus seiner Sicht zum Tor. Dass der Ball nun in Richtung Tor geht, ist simple Physik. Um das zu tun, was er vorhat, müsste er den Ball quer zur Torlinie legen und dazu eben den Fuß parallel zur Torlinie anstellen. Das ist deutlich einfacher, wenn man nicht so eingedreht dasteht. Fakt ist: Der Winkel, mit dem er den Ball "ablenkt" ist nicht groß genug. Dass dann nicht das dabei rumkommt, was man wollte, ist nicht "dumm gelaufen", sondern kann physikalisch gar nicht anders ablaufen. Wenn ich mein Wasserglas auf den Tisch stellen will, es aber daneben stelle, ist es auch nicht "dumm gelaufen", wenn das Glas runterfällt, sondern die Folge der Schwerkraft und der Tatsache, dass ich das Glas nicht auf dem Tisch platziert habe.

  36. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    So oder so, er muss den Schritt machen. sollte er scheitern hat er immer noch den Weg zurück nach Hause.Ich glaube nämlich das Gladbach mit Sommer nicht glücklich wird!

  37. #37
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Wenn Neuer diesen Fehler gemacht hätte,würde selbst ich das nicht anders bewerten, denn an sowas die fussballerischen Fähigkeiten zu beurteilen ist albern.MAtS hat einen klaren Plan ,rechts vorlegen und in die Mitte passen.Macht Kumbella dazu will er nach liks aufdrehen und Kumbella ins Leere laufen lassen.Man sieht ganz klar, wie MAtS nicht nur auf den Ball schaut, sondern auch über den Ball Kumbella beobachtet ,dann holpert der Ball ein bisschen und er geht vom Schienbein ins Tor. Was ihr mit der Fussstellung habt verstehe ich nicht. Er hat den Fuss parallel zum Tor um nach rechts vorzulegen da kann ich keinen technischen Fehler erkennen .

    Die Fußhaltung ist so oder so schlecht. Der Ball kann mit so einer Haltung nur so abspringen, wie er es dann auch macht. Wenn du da keinen Fehler siehst... So einem Ball musst du die Bewegung Richtung Torlinie nehmen. Das kannst du nicht, wenn du den Fuß nur parallel stellst. Wenn man es genau beobachtet, stellt Ter Stegen sogar den Fuß nicht parallel sondern seine Fußspitze zeigt in Richtung Tor. Das ist technisch einfach schlecht. Um den Pass sauber zu verarbeiten und anzunehmen in der Bewegung müßte der Fuß in Richtung 16er Ecke zeigen. Wenn du das nicht machst, ist das ein technischer Fehler. Unsaubere Ballannahme und ihre Folgen in einer Drucksituation. Könnte man so als Lehrvideo verwenden wie man es nicht macht.

    Und eine Situation weiter ist er auch nicht. Kein einziges Mal schaut er nach der anderen Seite um schon mal mögliche Anspielstationen zu sehen. Was er macht ist, er überlegt Kumbela aussteigen zu lassen, in dem er rechts antäuscht und dann nach links geht. Auf diese "Täuschung" reagiert Kumbela übrigens, was du oben bei Torbinho sehen kannst im Screenshot.

  38. #38
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Während ich hirr schreibe bekomme ichschonwieder 2 Benachrichtigungen mit 27 Minuspunkten , weil MAtS ja keine Fehler macht bei mir ,und ich bei Neuer ihn zerrissen hätte. Sry ,ich habe nie den Fehler bestritten und auch den Neuervorwurf direkt am Anfang dieser Thematik entkräftet,also wenn schon negativ bewerten ,dann bitte reelle Gründe angeben lol. Es geht doch um die Ursache des Fehlers und nicht um den Fehler ansich, naja macht weiter so.Ich würde wenn ich so bewerten würde much schämen , nicht wahr Dietlinger ?
    Danke mich einfach zu unrecht zu verurteilen, klasse Leistung xirram. Ich bewerte nur negativ, wenn jemand beleidigend wird, was hier nicht der Fall war . Also komm mir mal bitte nicht so dumm! Kannst gerne Mods fragen, falls die sehen können wer dich heute bewertet hat, ich wars nämlich nicht. Sry für OT, aber wenn mir jemand was unterstellt, das ich nicht getan habe, rechtfertige ich mich eben.

    zum Thema: Wenn jemand einem ein Ball verspringt ist es nun mal ein technischer Fehler in der Situation in der es passiert. Mich wurmt es eben, dass ihm der Fehler schon zum zweiten mal passiert und er auch andere Bälle suboptimal zum Gegner bringt. Da kann man dann schon mal hinterfragen, warum sollte er einer der fußballerisch besten Keeper sein, wenn ihm schon ein paar mal Fehler unterlaufen sind, die zu einem Tor führen?

  39. #39
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    So plagativ das nun klingt, aber bei so einem krassen Fehler muss man tatsächlich an den technischen Fähigkeiten zweifeln. Nicht weil der Ball beim Stoppen drüber rutscht, sondern weil es wieder passiert ist. Das sah schon fast so aus als wurde da die Schablone drüber gelegt.

    Ketzerisch ausgesprochen muss ich sagen, dass er der einzige amtierende Bundesliga- Torhüter, dem so ein Patzer passiert. Da muss ich Pauli recht geben, Ter Stegen mag fußballerisch noch so gut sein, wenn er bei diesen Ballannahmen erneut Probleme aufweist, muss man an seinen Fähigkeiten diesbezüglich schon ein wenig zweifeln dürfen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Krasser Bock. Aber zum Glück ist er beidfüßig und beidarmig und fußballerisch fast allen Welttorhütern überlegen...

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    http://www.youtube.com/watch?v=u59K_myHYjo
    Für alle die es noch nicht gesehen haben... Hat mich in den letzten Wochen nicht überzeugt und wenn er so weiter spielt, wird er auch, denke ich, seinen WM-Platz an Zieler/Adler verlieren (Neuer und Weide sind für mich gesetzt zurzeit).
    Geändert von TW_SCA (01.03.2014 um 20:16 Uhr) Grund: anderer Link

  42. #42
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von TW_SCA Beitrag anzeigen
    http://www.youtube.com/watch?v=manUZmBIEHY
    Sehr, sehr schlechte Quali leider...
    Oh, einfach mal der selbe Fehler wie gegen die USA

  43. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Torbinho , alles falsch beurteilt für mich.MAtS will den Ball obwohl er angeholpert kommt kurz annehmen und direkt nach rechts aufdrehen ,das sieht man wenn man die Szene weiterverfolgt, denn da ist die Fussstellung dann korrekt. Das Standbild hat keine Aussagekraft. Anadur würde der Fuss zur Ecke 16er zeigen ,würde er ihn nach vorne legen , eine absolute Katastrophe in de Szene. Die Fussstellung zum Tor resultiert ja durch den Sprung des Balles aufs Schienbein und das angedeutete, mehr wars leider nicht, nachsetzen zum Ball
    Geändert von xirram (04.03.2014 um 13:39 Uhr)

  44. #44
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Torbinho , alles falsch beurteilt für mich.MAtS will den Ball obwohl er angeholpert kommt kurz annehmen und direkt nach rechts aufdrehen ,das sieht man wenn man die Szene weiterverfolgt, denn da ist die Fussstellung dann korrekt. Das Standbild hat keine Aussagekraft. Anadur würde der Fuss zur Ecke 16er zeigen ,würde er ihn nach vorne legen , eine absolute Katastrophe in de Szene. Die Fussstellung zum Tor resultiert ja durch den Sprung des Balles aufs Schienbein und das angedeutete, mehr wars leider nicht, nachsetzen zum Ball
    Umso einfacher: Einen Ball mit dem Schienbein anzunehmen, ist ein noch größerer technischer Fehler, als es mit einer falschen Fußstellung zu tun.

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    natürlich ein technischer Fehler, aber der nichts über die technischen Fähigkeiten aussagt.
    Darum gehts doch... Und die technischen Fähigkeiten sind ein Maß dafür, wie man mit solchen Szenen umgehen kann. Ein technisch schwacher Keeper kassiert bei jeder dieser Aktionen ein Tor, ein technisch perfekter Keeper keines. Dass MAtS das nun zum zweiten Mal passiert, zeigt doch zumindest mal, dass er sein Können nicht immer abrufen kann, oder?
    Geändert von Torbinho (04.03.2014 um 13:58 Uhr)

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Das Standbild hat keine Aussagekraft. Anadur würde der Fuss zur Ecke 16er zeigen ,würde er ihn nach vorne legen , eine absolute Katastrophe in de Szene. Die Fussstellung zum Tor resultiert ja durch den Sprung des Balles aufs Schienbein und das angedeutete, mehr wars leider nicht, nachsetzen zum Ball

    Wie kommst du denn auf das schmale Brett schon wieder? Ein Ball geht immer in die Richtung, in die mein Fuß zeit. Hier zeigt der Fuß in Richtung Tor. Was folgt kannst du dir im Video ansehen. Stelle ich meinen Fuß in Richtung 16er Ecke geht der Ball nach rechts außen (siehe gelbe/rote Linie in Torbinhos Bild), niemals nach vorne in Richtung Kumbela. Dadurch würde die Ballannahme uns sogar in die Lage versetzen den Ball auf jede Stelle des Spielfeldes zu schlagen, während die Ballannahme nach rechts-hinten, so wie sie dir scheinbar als optimale Lösung vorschwebt, uns immer unter Druck setzt, weil der Winkel sehr schlecht für uns wird und die Torlinie gefährlich nahe kommt. Ein lange Pass ins Zentrum bzw. den linken Raum wird dadurch unmöglich, weil unser Körper dann in Richtung Eckfahne zeigt. Auch Rechts wird es dann technisch sehr anspruchsvoll bis unmöglich noch einen langen Ball zu schlagen. Wir könnten dann natürlich nachjustieren und uns hinter den Ball verschieben und unseren Oberkörper in Richtung Spielfeld ausrichten, aber das brauch Ballkontakte und Zeit. Zeit die man in der Situation eben gerade nicht hat.

    Sorry, aber Ballannahme und Verarbeitung sind Basics aus dem D/C-Jugendtraining. Gerade die Fuß- und Körperhaltung ist in gewissen Situationen extrem wichtig. Wir reden hier immer vom modernen Fußballspiel, aber wenn die Trainer noch nicht mal solche Basics verstehen und kennen, dann sollte man vielleicht weniger Zeit hinterm Schreibtisch bei der Theorie und mehr Zeit auf dem Platz beim Üben verbringen.

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    mir stellt sich allerdings auch die frage, wieso er beim Freistoß gg bremen vorm Tor steht. sinn? das er den ball nicht in den raum spielt war ja wohl offensichtlich... kurze reaktionszeit, hätte er diese 0,2sek noch gehabt, wäre der Impuls ins sprungbein - wie xirram es sagt evtl noch ausgeführt worden.

    what shells, weiter gehts junge. auch nach dem patzer heute.

  47. #47
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Musste mir bei dem Tor echt das Lachen verkneifen.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  48. #48
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    So dann formuliere ich es eben anders, denn ich habe mich beispielsweise falschausgedrückt. Die fußballerischen Fähigkeiten sind ja nicht wirklich messbar sondern nur durch das Studieren und Beobachten eines Spielers, respektive Torhüters, zu ermitteln, sofern man das so nennen kann. Ich würde daher nun nicht diese Fähigkeiten anhand von einer Prozentzahl von angekommenen Pässen beschrieben wollen, denn das würde dem dahingehend nicht gerecht werden, da die Situation nie identisch wäre. Daher passt es vielleicht nicht ganz wenn man nun diese Ballannahmen von ter Stegen mit jenen von Messi zu vergleichen, denn die Begleitumstände sind dabei auch andere. Allein die Häufigkeit, jener Ballannahmen ohne signifikante Drucksituation auf den jeweiligen Spieler ist eine andere. Demzufolge ist die Wahrscheinlichkeit insofern höher, dass Messi nun im Spiel ein solcher Ball durch rutscht. Auch ist die Bedeutung einer solchen, vermeintlich einfachen, Ballannahme eine andere, denn wenn ter Stegen dieser Ball verspringt oder dergleichen, kann daraus eine gravierende und spielbeeinflussende Situation entstehen, die Messi damit so nicht hervorrufen würde. Das ist dabei dem Spieler selbst auch klar, wodurch jeder Spieler auch sein Herangehen anpasst. Zumindest kenne ich diese Reaktion zugenüge.

    Es mag also nun durchaus und gerne so sein, dass ter Stegen einem Neuer fußballerisch überlegen ist, oder zumindest das Potential dazu besitzt, aber er muss auch abrufen, oder gegebenenfalls sein Verhalten ein wenig anpassen. Natürlich ist niemand perfekt, solche Sachen passieren nunmal, aber unangenehm bleibt es allemal. Darüber hinaus wird bei Barcelona eine Ballbehandlung gewünscht, die nun sehr hochwertig ist, wobei ein solcher Fehler im Umfeld und bei den Fans für großes Unbehagen führen kann.

    Nun stelle ich die Frage anders: Ist ter Stegen dem ganzen in Barcelona gewachsen, also mental sowie auch schon von seinen Fähigkeiten her, wobei ich seinem Potential bewusst in diesem Moment eine untergeordnete beimesse?

    Eine kleine Bitte hätte ich dabei aber noch. Lasst uns bitte versuchen uns gegenseitig respektvoll umzugehen, ohne dem jeweils anderen etwas unterstellen zu wollen oder ihn diskreditieren zu wollen.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  49. #49
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja Torbinho , wie festgestellt- technischer Fehler , nur über die Ursache können wir uns wohl nicht einigen -oh Gott warum sehe ich fast alles anders .Hm, Dein zweter Punkt ist schwer zu beurtrilen, das wird wohl die Zeit zeigen , so gut solche Automatismen sind ,vielleicht können sie auch hinderlich sein. Eine These die sich mir ganz neu erschliesst, darüber muss ich nachdenken
    Geändert von xirram (04.03.2014 um 14:04 Uhr)

  50. #50
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Was mich verstört: Nachdem er die Ballannahme verpatzt hat, hätte er doch immer noch die Chance gehabt, per Grätsche den Ball noch irgendwie noch weg zu befördern? Die Option hätte ihm meiner Einschätzung nach noch offen gestanden. So trabt er bloß dem Ball hinterher und guckt blöde.
    tl;dr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 14:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 11:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •