Seite 22 von 28 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.051 bis 1.100 von 1430

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Xirram, der Nutzen des Scoutings wird einfach geringer, je älter der Keeper ist. Denn jedes Jahr in einem Dorfverein ist ein Jahr, welches der Keeper nur minderwertiges TWTraining erhalten hat anstelle eines gezielten Trainings im Profiverein. Ausnahmen (wie dein Engagement) bestätigen die Regel.
    Wo man in der C-Jugend noch Rohdiamanten in großer Menge sichten und dann selbst formen kann, wird es später schwieriger, Talente zu finden. Natürlich mag es einige Spätzünder geben, aber in der grauen Masse nach denen zu suchen, wird sich von Aufwand und Nutzen her wohl kaum lohnen für die Vereine. Zumal man einige der Spätzünder ja auch noch aus den Auswahlteams fischen könnte.
    Ist natürlich ärgerlich für die Spätzünder, aber ändern kann man es wohl nicht

  2. #2
    Blickfeld Avatar von robinson
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    730

    Standard

    Ist aber gestern sehr schnell auf dem Po gesessen beim gegentreffer.
    Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, gemessen an der Position von Torwart und Schütze zum Zeitpunkt kurz vor dem Abschluss finde ich es vertretbar, die kurze Ecke etwas zu vernachlässigen.
    Von dort, wo Aguero steht, ist es extrem schwer, das Tor zu treffen, da er zum einen auf Pfostenhöhe steht und den Ball daher schon etwas in Richtung des TW schieben muss, zum anderen geht die Bewegungsrichtung des TW genau dort hin. Schließt Aguero den Ball hier ins kurze Eck ab, hält MAtS den Ball auch ohne fertig zu sein, da bin ich mir sicher.

    Was die lange Ecke, Grätsche etc. angeht, würde ich mich dir anschließen.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Heute einen Elfmeter von Aguero gehalten. Beinahe aber auch einen Gegentreffer verschuldet als er in der nähe der Seitenlinie versucht hat Aguero auszuspielen und sich von diesem den Ball abluchsen lassen hat

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Unfassbar, nach welchen Kritierien hier geurteilt wird: ter Stegen hält einen Elfmeter und steht "so stabil und gleichzeitig locker auf den Beinen" wie sonst niemand, Leno hält einen Elfmeter und alles ist egal, weil er ja vorher so schlimm gepatzt hat, dass es außerhalb eines engen Kreises von Experten niemand gemerkt hat. Naja, auch egal: Hauptsache subjektiv. Sorry, aber inzwischen frage ich mich wirklich, wer hier tatsächlich mit jungen Torhütern arbeitet. Einen gehaltenen Elfmeter in so einem Spiel zum Qualitätsmerkmal hochzustilisieren ist wirklich verrückt...

  6. #6
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Naja ter Stegen spielt stabil, antizipiert großartig, fungiert als Spielmacher, schätzt Situationen sekundenschnell richtig ein, ist unglaublich fangsicher, ruhig und abgebrüht während Leno oft hektisch und unsicher wirkt und nur von seinen Reaktionen lebt. Fußballerisch und erfahrungstechnisch sind das mehr als Welten zwischen den beiden. Und genauso war ter Stegens Spiel sicher und unaufgeregt wärend Leno wie so oft zwischen Hü und hott getaumelt ist. Zudem hat sich MATS in einer sehr wichtigen Situation nicht abkochen lassen und hat die Nerven behalten. Leno hat einen von ein Paar Elfern ebenso großartig gehalten, aber nach so einem Spiel konnte man fast von ihm erwarten dass er seinen Fehler wieder gut macht in irgendeiner Art und vlt noch nen Elfer rauskratzt.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    spioelt stabil?! also was man so sieht eher nicht. fungiert als spielmacher?! sorry. bullshit.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Sorry xirram und GKeeper93, aber MAtS hat mal wieder bei seinem Ausflug an die Außenlinie so Glück gehabt und die Situation komplett falsch eingeschätzt. Auch seine Reaktion danach, er joggt zurück ins Tor, anstatt Vollgas zurück zu sprinten. Ansonsten nicht großartig geprüft, den Elfer hält er natürlich, aber überragend geschossen war der nicht. Bei seinem Ausflug kommt auch seine Überheblichkeit mal wieder zum Vorschein.

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Zitat Zitat von TW_SCA Beitrag anzeigen
    Sorry xirram und GKeeper93, aber MAtS hat mal wieder bei seinem Ausflug an die Außenlinie so Glück gehabt und die Situation komplett falsch eingeschätzt. Auch seine Reaktion danach, er joggt zurück ins Tor, anstatt Vollgas zurück zu sprinten. Ansonsten nicht großartig geprüft, den Elfer hält er natürlich, aber überragend geschossen war der nicht. Bei seinem Ausflug kommt auch seine Überheblichkeit mal wieder zum Vorschein.
    das war nicht direkt auf das eine Spiel bezogen sondern eher auf die allgemeine Körpersprache, die sehrruhig ist. Was ich auch schonmal gesagt habe, eher zu ruhig manchmal wozu auch passt das er zurückjoggt. Und ter Stegen macht das absolut richtig sich oft rauszutrauen. Da verschätzt er sich manchmal aber das gehört ja who bei dieser Art von Spiel dazu. Allgemein gesehen wenn von 10 Ausflügen 3 schiefgehen würden, hätte er immer noch eine bessere Quote als die meisten Keeper im eins gg eins. Aber dass nur als prinzipieller Einwurf. Ter Stehen ist der Fußballerisch wohl am besten ausgebildete Keeper den ich kenne und genau deshalb ist er von Barca auch geholt worden. In vielen Spielen verteilt er bälle und iniziiert Flankenwechsel nach Rückpässen von hinten heraus. Die Erfahrung wird er auch noch bekommen. Dieser Mann glaubt an sich und geht mit jeder Situation kühl und gelassen um. Manchmal zu gelassen während Leno Immernoch versucht Konstanz in seine Spiele zu bringen.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von GKeeper93 Beitrag anzeigen
    Ter Stehen ist der Fußballerisch wohl am besten ausgebildete Keeper den ich kenne und genau deshalb ist er von Barca auch geholt worden. In vielen Spielen verteilt er bälle und iniziiert Flankenwechsel nach Rückpässen von hinten heraus.
    Also, ich finde Sommer in dieser Hinsicht bestimmt genauso gut, aber deshalb hat ihn wohl Gladbach geholt, nachdem MAtS zu Barca ist

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von TW_SCA
    Registriert seit
    07.10.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    172

    Standard

    Da hab ich aber nichts von Lockerheit gesehen, sondern eher Panik war auch eher auf GKeeper bezogen, sollte in der Arbeit genauer lesen und nicht so schnell alles überfliegen
    Geändert von TW_SCA (19.03.2015 um 15:56 Uhr) Grund: Autocorrect..

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Zitat Zitat von TW_SCA Beitrag anzeigen
    Da hab ich aber nichts von Lockerheit gesehen, sondern eher Panik war auch eher auf Gekreppt bezogen, sollte in der Arbeit genauer lesen und nicht so schnell alles überfliegen
    Wenn man seine Fehler betrachtet dann ist seine größte Schwäche möglicherweise dass er sich manchmal über- und seine gegner manchmal unterschätzt. Ich kann mich noch erinnern wie er seelenruhig gegen Lazio damals jeden Rückpass angenommen hat obwohl er es lieber hätte bleiben lassen sollten, oder wie er jetzt im Mancity Spiel langsam zurückjoggt als zu springen. Oder dass er viel mehr sicher hält als andere Keeper. Das ist so ziemlich das Gegenteil von Hektik. Ein bisschen weniger Gelassenheit würde ihm sogar manchmal nicht schaden.

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Sommer ist technisch gut aber trifft oft Entscheidungen mit denen er seine Abwehr unter Druck setzt oder sorgt für Hektik. Und die Langen Bälle kommen auch nicht ganz so Präzise ansonsten geb ich dir recht.

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von GKeeper93 Beitrag anzeigen
    Sommer ist technisch gut aber trifft oft Entscheidungen mit denen er seine Abwehr unter Druck setzt oder sorgt für Hektik. Und die Langen Bälle kommen auch nicht ganz so Präzise ansonsten geb ich dir recht.
    Ist es nicht eher so, dass seine Abwehr ihn unter Druck setzt? Die Jungs produzieren manchmal ganz schön gewagte Rückpässe (war auch schon bei Basel so, wo ich mich insbesondere an einige wilde Aktionen von Sauro erinnere XD).

  15. #15
    Torwarttalent
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    72

    Standard

    Stimmt absolut. Ist mir bei Basel auch aufgefallen Und jetzt auch bei Gladbach. Aber er nimmt dann oft die Hektik nicht raus und spielt selbst nochmal einen Ball bei dem der Spieler dann nicht weis wo er damit hin soll. So kam es auch schon zu einigen ballverlusten und rel zu Anfang der Saison gieng so ein Pass von Sommer auch mal schief und führte zum Gegentor. Ich selber bin ein spielerisch gut ausgebildeter Keeper würde ich sagen und ich versuche eigentlich jede Situation auch spielerisch zu Lößen und werde auch mit manchen Pässen ziemlich unter Druck gesetzt. Aber was ich in den vergangenen 2 Jahren gelernt hab ist, dass gerade in solchen Situationen der Keeper es als Aufgabe sehen sollte die Hektische Situation zu entschärfen anstatt den nächsten in Bedrängnis zu setzen. Ich finde ter Stegen hat da ziemlich oft den Druck ganz gut aus solchen Situationen genommen.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von GKeeper93 Beitrag anzeigen
    Sommer ist technisch gut aber trifft oft Entscheidungen mit denen er seine Abwehr unter Druck setzt oder sorgt für Hektik. Und die Langen Bälle kommen auch nicht ganz so Präzise ansonsten geb ich dir recht.
    Finde Sommer mit dem Fuß in Gladbach sogar noch einen Ticken stärker als ter Stegen. Letzterer hat sich deutlich häufiger bei den Bällen Richtung Mittel- und Außenlinie vertan und die Bälle so auch im Spiel immer mal wieder ins Seitenaus befördert. Sommer gelingt das mit beiden Füßen ziemlich präzise. Vor allem die Qualität der Bälle mit dem schwächeren Fuß finde ich bei Sommer beeindruckend.
    Zurück zu ter Stegen: Klar war der Ausflug an die Seitenlinie nicht das Gelbe vom Ei. Hier mal einen Ball mehr wegschießen, als zu wenig wäre sicherlich angebracht. Analog wie bei Neuer vor ein paar Jahren, dem ebenfalls damals niemals in den Sinn gekommen wäre, den Ball "plump" zu klären. Aber: Und das muss man ter Stegen einfach zu Gute halten: Der Junge hat es mit seinen 22 Lenzen als schon gestandener Bundesligaprofi zu einem der besten Clubs der Welt geschafft. Ich bin mir sicher, dass die Entwicklung von ter Stegen noch nicht am Ende ist. Für die Zukunft wird vieles auch von Bravo abhängen. Holt Bravo die Meisterschaft und Barca gewinnt nicht die CL, wird es wohl kaum zu einem Wechsel im Tor der Katalanen kommen.

    Mal ein Wort noch zu Xirrams Äußerung: So sehr ich auch in einem anderen Thread den Kopf schütteln muss, kann man ihm hier doch keinen Vorwurf machen, wenn er sich über MAtS's Grundstellung äußert. Das war eine allgemeine Aussage, die sich nicht im geringsten auf das Spiel vorgestern bezogen hat. Just my 2 Cents...

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Also, dass MAtS spielerisch wirklich gut ist, ist unbenommen, sonst hätte Barca ihn ja kaum verpflichtet (auch wenn der aktuelle Trainer leider noch Claudio Bravo nachgelegt hatte). Das einzige Problem für ihn ist, dass Claudio Bravo in der Liga ja auch eine ziemlich gute Figur macht, und insofern muss MAtS vermutlich leider noch ein Weilchen als "Cup-Goalie" durchhalten.

    Was Sommer betrifft... IMO kann man den Anfang der Saison nicht als Benchmark für ihn betrachten, denn da ist er ganz neu in die Mannschaft gekommen und hatte wegen der WM praktisch die ganze Vorbereitung verpasst. Symptomatisch waren da ja auch seine Patzer während der Testspiele und gegen Sarajevo, die aber ziemlich offensichtlich durch mangelnde Abstimmung mit der Abwehr begründet waren.

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich gehe mal darauf ein...
    Markus, was denkst Du denn, wenn man auf deine Argumente eingeht und nun einen Torwart so macht. Was denkst Du was passieren wird? Nun, man bekommt sofort eine Mail seitens des DFB Tw Trainers, der einem erklärt, was der Tw inkorrekt macht und was zu korrigieren wäre. Sprich nicht meine Philosophie zählt dann, sondern wenn ich möchte, daß mein Tw weiterhin für eine DFB Auswahl spielt, muss ich mich an diese Vorgaben halten und diese auch zeitgerecht verbessern.

    Du kannst also Philosophie nur so lange vertreten, wie kein Auswahl Tw Trainer Dir da Vorgaben macht, oder z.B. ein übergeordneter Tw Trainer ebenfalls Vorgaben macht.
    z.B. gibt bei RedBull ein spezieller Tw Koordinator die Philosophie vor - er steht zwar im Austausch mit anderen Tw Trainern, aber Du kannst da nicht einfach mal was ausprobieren, was das globale Gremium ablehnt - z.B. deine Idee mit der Freistoßtore oder Zonenspiel bei Freistößen.
    Wenn Du nun dann meinst, Du kannst deine Philosophie trotzdem ausleben, dann bist Du eben dann nicht mehr in diesem illustren Kreis fantastischer Tw Trainer, sondern machst irgendwo in der Kreisklasse dein eigenes Ding. Da hört auch keiner auf Dich, aber Du kannst es ausleben. Willst Du also da in diesen Kreisen mitspielen, dann darfst Du Dich auch anpassen, im Team arbeiten und damit auch eine gemeinsame Philosophie leben - und dann musst Du auch eigene Dinge zurück stellen und darfst diese nicht umsetzen - sonst endet es für Dich mies und für deine Torleute auch.
    Ist einfach so.

    Und wenn Du mal einen DFB Torwart trainiert hast, dann kennst Du den engen Austausch mit den Auswahltrainern und den Dingen, die umzusetzen sind.

    Und für ter Stegen heißt das jetzt: Weg vom DFB, den nun wird nach spanischen Grundsätzen gespielt... und plötzlich wird das Zonenspiel völlig unwichtig - und ob es dann wirklich in der Nationalmannschaft zum Tragen kommt... nun daß ist dann reine Spekulation...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    MAtS ist übrigens in den Kader für die U21 Spiele berufen worden - allerdings zusammen mit Bernd Leno, Loris Karius und Timo Horn. Herrscht also viel Gedrängel da rund ums Tor.

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Cavary, den Zwist im U21 gibt es doch schon länger... also gerade zwischen Leno und MAtS.... Das Problem für MAtS ist sicherlich die fehlende Spielpraxis und Leno kann hier deutlich punkten. Vielleicht kann er nicht glänzen, doch das kann MAtS auch nicht, aber Leno spielt dafür trotzdem häufiger...
    Karius wird sich ein wenig strecken müssen und für Horn ist das sicherlich eine klare Ansage... für letzteren freut es mich, denn er zeigt derzeit eine recht gute Leistung...

    Nur die Luft oben, die wird dünner... nicht bloß für Leno, insbesondere für MAtS
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Klar weiß ich, dass sich MAtS und Leno mit Hingabe beharken, aber ich fand es amüsant, dass gleich vier Keeper in den Kader berufen wurden. Bin mal gespannt, wer dann schlussendlich nicht mit zur U21 Euro fährt. (Wenn er Pech hat, kann evtl MAtS im Hinblick auf das Betriebsklima aussortiert werden, weil Leno ihm gegenüber eben mehr Praxis hat.)

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Toller Auftritt bisher von ter Stegen in der U21.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Sag gerade etwas "lustlos" beim 2. Gegentreffer aus - war die Sicht etwas verdeckt, oder war der Schuss viel schneller unterwegs als es in der Zeitlupe aussah?


  24. #24
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    War verdeckt. Und das kann ihm eventuell den Bruchteil der Reaktionszeit geraubt haben. Da würde ich ihm keinen Strick daraus drehen. Ich würde eher den dritten Gegentreffer kritisieren. Da ist er nicht im Gleichgewicht, und sein Gewicht ist auf dem rechten Fuß verlagert. Und da hat er keine Chance den nicht gerade präzise geschossenen Ball zu parieren. So wie er sich bewegt hat hält er gar keinen Ball "gegen die Laufrichtung". Das fand ich nicht gut.

  25. #25
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Noch garnichts zu ter Stegen geschrieben worden zu seiner gestrigen Leistung. Einfach Bockstark gehalten und fußballerisch 1 A.

  26. #26
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Das stimmt, sehr souveräner Auftritt. Fußballerisch auch top, allerdings kann ich mich auch an nen langen Ball ins Seitenaus und nen etwas verunglückten langen Ball erinnern, der zu flach direkt bei einem Bayernspieler zentral noch vor de Mittellinie runter kam. Passiert aber wohl jedem mal und soll die gute Leistung nicht schmälern.

  27. #27
    Torwarttalent
    Registriert seit
    13.01.2013
    Beiträge
    96

    Standard

    Jau also wenn er immer so eine Leistung bringt, wird er sich auf kurz oder lang auf jeden Fall durchsetzen. Dann sollten wir den xiram mal wieder einladen. Er hatte dann sowohl mit Casteels als auch mit ter Stegen Recht

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Was hat er denn bzgl. ter Stegen gesagt, was ihn disqualifiziert hätte?!

  29. #29
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wie seht ihr denn das erste Gegentor?
    Unhaltbar fand ich den nicht
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    ballert heute die Bälle im Ulreich-Style ins Aus, als gäbe es kein Morgen... gefällt mir trotzdem gut, denn er strahlt Ruhe aus...


  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    @xirram wieder einladen: 1. Wer hat ihn ausgeladen?
    2. Wer hat denn hier je behauptet ter Stegen sei nicht gut? Man sollte aber nicht vergessen, dass er bislang bei Barca eben doch nur Ersatztorwart war. Seine Qualitäten über lange Zeiträume und hohe Spielbelastung hinweg hat er dort noch nicht unter Beweis stellen müssen.
    3. Casteels? Meines Wissens ist der doch aus Bremen wieder weg? Was seine Verpflichtung den Grün-Weißen jetzt schlussendlich gebracht haben soll, bleibt weiterhin ein Rätsel. Meines Wissens haben die den TW erst gewechselt, als sie schon gerettet waren.

  32. #32
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    zu 1. kein Kommentar
    zu 2. Ich halte Ter Stegen für einen der fünf besten Torleute die Deutschland hat, doch ob er wirklich auch diese Klasse hat, sollte sich dann zeigen, wenn er regelmäßig spielen muss und soll.
    Leute wie z.B. Leno oder Horn stehen in der Runde an den Spieltagen in der Bude und müssen dem Team die Punkte festmachen - und gerade Leno hatte ja nun einmal kein leichtes Erbe, macht seine Sache aber gut. Ich sage nicht heraus ragend, ich sage gut. Horn entzieht sich ein wenig aus meinem Fokus, ist aber eher meiner Zeit geschuldet, als meinem Interesse.
    zu 3. Nunja... muss man hier nicht diskutieren, weil - ter Stegen Thema... und bisher erscheint mir, daß bei Barca zu wenig um seine Person passiert, als das es sich lohnt zu diskutieren.

    Er müßte halt mal in der Punktrunde ran, damit man halt Ihn im "Alltag" des Geschäfts erleben kann, denn er hat ja nun ein anderes Umfeld, ein anderes Spielsystem, eine andere Philosophie und vor allem sicherlich auch ein anderes Anforderungsprofil als Torwart zu bewältigen.
    Das reizt mich dann immer so... was fordert Barcelona von Ter Stegen, wie setzt er das um - und wie verändert er sich aufgrund dessen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  33. #33
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    zu 2. Ich halte Ter Stegen für einen der fünf besten Torleute die Deutschland hat, doch ob er wirklich auch diese Klasse hat, sollte sich dann zeigen, wenn er regelmäßig spielen muss und soll.
    Bei Gladbach hat er doch regelmäßig gespielt und in der Regel richtig gute Leistungen abgerufen. Dass Gladbach in MAtS' Debutsaison nicht abgestiegen ist, hat durchaus auch an ihm gelegen, denn während Bailly gut über 2 Gegentore pro Spiel kassiert hatte, ist diese Zahl mit MAtS auf 0,5 gefallen (ich hab irgendwo die genauen Zahlen, bei Interesse kann ich die ausgraben, sonst belasse ich es bei den gerundeten Werten).

  34. #34
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Denke das ter Stegen über kurz oder lang Nummer 1 wird bei Barca. Zu dem Vergleich mit Leno und Horn die Jungs sind alle auf einem für Ihr alter unglaublichem Niveau. Horn und Leno haben den Vorteil das sie jede Woche sich zeigen können und in Ihren Vereinen Konkurrenzlos sind und man sie ganz bewusst zur klaren 1 gemacht haben. Ter Stegen hat sich entschieden einen anderen Weg zu gehen, er stellt sich bei einem der besten Vereinen der Welt dem Konkurrenzkampf und hat sich in seinem ersten Jahr schon unheimlich Respekt erarbeitet. Nur darf er halt nicht nachlassen, wenn er das Niveau halten kann was er in der CL und im Pokal gezeigt hat wird er wie oben geschrieben die Nummer 1 bei Barca werden.

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    also ich bin ja eigentlich Leno-Fan, aber im letzten Spiel hat er (wie gesagt abgesehen von seinen 3 langen Pässen, die er ins Aus "klärte") unheimlich viel Ruhe ausgestrahlt. Einmal hat er eine schwer zu berechnende lange Bogenlampe vollkommen save im Herauslaufen gefangen und auch mit dem Fuß spielt er wohl eher überdurchschnittlich.
    Ich merke nicht, dass es ihm an Spielpraxis fehlen würde - insbesondere ist er wie gesagt vollkommen unaufgeregt. Und das ist nicht nur für die eigene Performance, sondern auch für die der Mannschaft nur zuträglich.


  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Endlich mal jemand, der die Torhüterleistung auch noch nach Gegentoren bemisst, und nicht nur dauernd nach tollen Pässen, mit rechtem und linken Fuss oder super Spieleröffnungen usw urteilt. MatS wird doch zur Zeit meist nur deswegen gelobt. Das Torverhindern scheint wohl immer mehr in den Hintergrund zu rücken....

  37. #37
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Naja, für nen Top-Torhüter ist IMO beides nicht unwichtig. Wenn es nur nach Pässen ginge, könnte man auch einen Toni Kroos ins Tor stellen, aber das wäre dann vermutlich auch nicht ganz ideal. Aber alleine die Reflexe und Positionierung sind heute nun einmal nicht mehr genug. Der ideale Torwart ist halt schon fast eine eierlegende Wollmilchsau

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    Der ideale Torwart lässt gar keinen Abschluss zu.


  39. #39
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Der ideale Torwart lässt gar keinen Abschluss zu.
    Den idealen Torwart gibt es nicht.
    Kaum jemand hat so viele statistische Erhebungen gemacht, wie der DFB und auch RedBull macht so etwas. Die schauen da nicht hin, sondern schauen nur, was die Zahlen sagen. Und danach wird das Training abgestimmt und dann auch der Torwart entsprechend eingesetzt.
    Und schon daher weiß man, Ideal - geht nicht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  40. #40
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    ...und er schießt selbst die Tore :P

  41. #41
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Testet fröhlich die neue Schuhkellektion durch.
    Heute trägt er den "Adidas X 15.1" und in den ersten beiden Spielen trug er die beiden "Ace" Varianten.

    Hoffentlich lag der Fehlpass (knapp) ins Seitenaus nicht am Schuh. :P

    edit: Noch ein Fehlpass - hab irgendwie den Eindruck er möchte "zu gute" Bälle spielen. Als ob er seinem Ruf, "gut am Ball", unbedingt nachkommen will.
    Geändert von Manuel (23.06.2015 um 20:12 Uhr)


  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Bisher fußballerisch sehr durchwachsener Auftritt von ter Stegen.

  43. #43
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hm, beim Gegentor mache ich Ihm ja nicht zwingend einen Vorwurf, aber in dem er auf die Knie fällt, geht das Tor natürlich oben auf.
    Warum geht er da runter, anstelle auf den Füssen zu bleiben... Bleibt er stehen, hat er vielleicht (!!!) noch eine Chance, den mit den Händen irgendwie über die Latte zu wischen.
    So fällt er auf die Knie und das Tor ist oben dann über 1,5 Meter offen, einen Raum den er durch die Abwärtsbewegung egal wie auch nicht mehr decken kann, bleibt er stehen, also auf den Füssen, dannn deckt er diesen Raum auch ab...
    Ich verstehe das nicht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  44. #44
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    hier sieht man in Minute 2:17, dass in dem Zeitpunkt, in dem der Ball den Fuß des Gegners verlässt, Ter Stegen noch im langen Eck war. In der Sekunde ist er in voller Bewegung und rechnete wohl mit einem flachen Ball - sieht man an dem angezogenen ballnahen Knie, das Gewicht ist auf dem ballfernen. Als er merkt, dass seine eingeleitete Bewegung falsch ist und der Ball hoch kommt, bricht er den Bewegungsablauf ab und landet deshalb so eigenartig auf den Knien.

    https://www.youtube.com/watch?v=cF7TvoXdmnM


  45. #45
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Danke für den Link... machen wir doch mal eine Analyse!

    Los geht es bei 2:15 frame 23 - hier wird der Querpass gespielt, MAtS steht hier noch eigentlich perfekt in der Zielverteidigung, kann aber den hinten einlaufenden Gegenspieler mit der Nummer 13 nicht erkennen, der völlig ungedeckt in die heiße Zone eindringt. Sträfliche Defensivarbeit.

    2:16 ist damit angefüllt, daß sich nun Verteidiger zum Gegenspieler orientieren (Hoppla, da is ja einer!) und MAtS sich auf der Linie verschieben muss, und das pronto. Da der Ball am 5er entlang in Richtung 11er gespielt wird, ist ein Erreichen des Querpasses für den Torwart unmöglich, bleibt also nicht das Verschieben.
    Das ist übrigens die Situation, die xirram einst mit Zonenwechsel von Zone 1 nach Zone 1 meinte und man sieht, daß Du also Torwart kaum eine gute Chance hast, wenn Du den Querpass nicht erreichst und die Abwehr einfach mal die Deckungsaufgabe da nicht wirklich erfüllt.
    Hier sollte vielleicht mal ein Fussballtrainer das Defensivverhalten analysieren, ich kann es nur für den Verbund TW/Defensive, aber wenn ich ehrlich bin: Der Verteidiger ist einfach schlecht positioniert.

    Der Ball erreicht die Nummer 13 bei 2:17 frame 4, daß ist auch der Moment, wo MAtS sich entschließt, den Auftaktschritt für einen Abdruck zu machen. Denn letztendlich ist die komplette 'kurze' Seite (gut zu sehen) völlig offen. Da will er sich also reinwerfen.
    2:17 frame 7 man sieht welchen gigantischen Auftakt MAtS macht, er ist völlig aus der Balance, aber durch die dynamische Bewegung bekommt er bei frame 9 noch etwas die Hüfte über den rechten Fuss, muss aber erkennen, daß er ausgeguggt wurde, der Ball geht nicht in Richtung, wo er sich reinwerfen will, sondern in Richtung wo er herkommt. Leider ist sein linkes Bein völlig entlastet, die Bewegung geht schon nach rechts...
    Jeglicher Versuch, aus der dynamischen Aktion zu Flüchten endet in einem Chaos.
    2:17 frame 11 jetzt ist er auf den Knien und gleitet weiter in Richtung kurzes Eck, aus seiner Perspektive nach rechts, er bleibt aber im Oberkörper aufrecht und die Arme strecken sich zum Ball.
    Frame 12 und Frame 13 sieht man das der Ball fast exakt über seinen Armen ins Tor einschlägt, während MAtS auf den Knien ist....
    Alles weitere ist ausgleiten auf den Knien und der Einschlag des Balls an der Innenseite oben im Netz.


    So, immer noch frage ich mich, warum ein Keeper von der Standzone in eine andere Standzone wechselt, dabei dann aber den Stand aufgibt. Warum spekuliert der Torwart hier auf einen flachen Ball in die Ecke?
    Okay, Bauchgefühl - hält er den, brüllt alles Weltklasse. Er hat halt deutlichst rot oder schwarz gespielt, sich für rot entscheiden, schwarz ist gekommen....

    Halten wir daher mal fest: Bleibt er aufrecht, holt er trotz aller Bewegung den Ball. Jetzt müßte man mal diese Situation unter dem Aspekt beleuchten, ob er mit den Füssen die Ecke hätte auch abdecken können. Hier hilt uns 2:17 frame 4 und frame 5, denn das ist der Moment, wo sich alles entscheidet!
    Der Offensive mit Nummer 13 steht hier rund 6,5 Meter von der Tormitte entfernt, rund 5,5 bis 6 Meter vor dem Tor überhaupt. Es ist eine Direktabnahme, lehrbuchmäßig mit der Innenseite.
    MAtS hat hier fast schon wieder die Tormitte erreicht.
    Frame 6 der Ball geht Richtung Tor, MAtS könnte nun den Schritt setzen, 7/8 nachstellen, 9/10 wieder den Schritt setzen, denn er ist ja aufrecht und in Bewegung, er könnte also den Fuss lang machen und die Ecke damit schließen.
    Ja, von der Zeit wäre es möglich gewesen, laufend die Ecke zu schließen und trotzdem einen Ball zu halten.
    Er entscheidet aber zu einer Parade mit den Händen und will volle Länge ausspielen.

    Nein, ich mache Ihm keinen Vorwurf - sondern nur will ich einfach mal sagen: Bleibt der Torwart bei so einem Ball auf den Beinen, entscheidet sich nicht für das 'Reinschmeißen', hat er eine wesentlich größere und breitere Torabdeckung. Das vergrößert seine Chance, den Ball abzuwehren. So raubt er sich durch das Reinwerfen jeglicher Chance, denn er zielt nur auf eine einzige Option: Flach in die neue kurze Ecke....
    Diese Abdeckung kann ich aber auch auf den Beinen erreichen, indem ich dann eine Fussabwehr starte...

    Fakt ist, bei solchen Bällen sieht der Torwart immer schlecht aus - aber letztendlich ist für mich der korrekte Lösungsansatz, hier einfach nicht runter zu gehen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  46. #46
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    wenn der Ball flach kommt und er noch rankommt, würden alle sagen "toll antizipiert"... wenn er stehen bleibt geht vielleicht was mit Fußabwehr... vorausgesetzt das geht in der Bewegung. Ich glaube aber nicht, denn dann sind die Füsse 1,80 Meter zu weit weg vom Ball...
    aber Dein Ansatz ist konservativ gesehen sicherlich richtiger. Das andere ist wohl eher die John Lennon-Methode...


  47. #47
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein, die John Lennon Methode wäre die Fussabwehr, ggf. mit Grätsche. Das ist so etwas, was man von Neuer sieht, der wirklich lange, lange, lange auf den Beinen bleibt und sich darauf verläßt, mit den Händen oder Füssen a la Handball noch den Einschlag abzublocken.
    Sicher geht zwar anders, ABER in diesen Situationen ist der erste Einschlag entscheidend.

    Und mein Ansatz ist keinesfalls konservativ, sondern situativ gesehen. Nicht vergessen: Ich beurteile im Nachgang die Situation und stelle schlichtweg fest, daß die Chancen, den Ball abzuwehren, also den ersten Einschlag zu verhindern gewesen wäre, auf den Beinen zu bleiben. Das heißt nicht, daß man damit den Ball hält, sondern das die Chancen ungleich höher sind. Das dürfte so auf 1/4 zu 3/4 rauslaufen, denn letztendlich geht es um die flache Ecke des Tors, für die sich MAtS entscheidet, daß ist mein 1/4. Teilen wir das Tor in 6tel auf, dann wäre es 2/6 zu sagen wir 3/6 wenn es schlecht ist und zu 5/6 wenn er richtig gut ist. Dabei lasse ich bewußt die 1/6 Ecke die er annimmt aussen vor.
    Je mehr wir das Tor in Felder aufteilen, desto dramatischer wird es, bei Zwölf Feldern entscheidet er sich für 1/12, deckt vielleicht 2/12 maximal 3/12 ab, doch aufrecht deckt er 8/12 ab, wenn es gut geht sogar 9/12 oder sogar eben 10/12.
    Bedenke, welcher Unterschied das ist.

    Und letztendlich, es ist spekulativ, aber man kann mit einer erlaufenen Fussabwehr eine Menge flacher Balle abwehren. Das sieht man dann, wenn reine Feldspieler sich beim 16er schießen oder bei kleinen Spielformen der Torverteidigung widmen. Sicher geht anders, klar... aber der erste Einschlag wird meist noch unterbunden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  48. #48
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Naja, letztendlich kann ich nur sagen, dass sicher und soverän anders ist, Meiner Meinung nach läuft MatS bei der Nati irgendwie nur seinem guten Ruf hinterher.
    Kommt mir aber auch irgendwie bekannt vor von seinen ersten Gehversuchen bei der A-Nati. Vielleicht ist der Druck für ihn da doch noch etwas zu hoch.

  49. #49
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also ich glaube, so einen Ball kannst du nur mit Spekulieren halten. Entweder spekulierst du auf den Abschluss ins kurze Eck - was ich in der Situation auch erwartet hätte - oder auf den Abschluss gegen die Laufrichtung des TW. Letztlich kann es gut sein, dass MAtS mehr Torfläche abdeckt, wenn er stehen bleibt, aber das bringt ihm nichts, wenn er die Aktion so liest, dass der Ball in die kurze Ecke geht.

    Er muss sich hier entscheiden, im Endeffekt hat er sich verspekuliert. Aber das finde ich nicht schlimm.

  50. #50
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    deswegen macht ihm ja auch niemand einen Vorwurf. Steffen meint ja nur, dass es eine Handlungsalternative gäbe. Aber man sieht im Video auch, dass zwischen Flankenbeginn und Tor nur 1,5 Sekunden liegen. Da muss er sich eben entscheiden...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 14:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 11:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •