Seite 24 von 29 ErsteErste ... 142223242526 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.151 bis 1.200 von 1440

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Aber nur weil jemand von weitem einen Bogenball genau so ins Tor schießt, dass der Keeper nichts unternehmen kann, warum sieht der Keeper dann schlecht aus?! Wo ist denn da der Fehler?
    Ganz einfach: "Er steht zu weit vor dem Tor". Weil ein Keeper muss auf der Torlinie stehen, maximal vielleicht 2-3 Meter davor. Frag einen beliebigen Mecker-Rentner in der Kreisliga, wenn du Bestätigung dieser Aussage suchst. Wichtig wäre, nur in diesem Zusammenhang zu fragen. Keinesfalls in Verbindung mit dem Tor, was Sommer gegen den HSV kassiert. Da ist er natürlich "viel zu zögerlich rausgelaufen".

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich hoffe für MATS, dass das vernünftig und sachlich bei Barca aufgearbeitet wird und das die sich da nicht von der einheimischen Presse, von der MATS gerade zerfleischt wird, beeinflussen lassen!

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    227

    Standard

    Wichtig ist doch was Mitspieler und Trainer sagen ... und die sind beide auf MatS Seite. Luis Enrique sagt auch noch, das er selber anordnet wo der Torhüter zu stehen hat. Diese Operetten-Medien sollte man seit Özil doch in Deutschland schon lange nicht mehr ernst nehmen. Wie schnell man da vom perfekten Fussballer zum Stolperer fällt ist doch unfassbar. So schnell wird nicht mal Jonah Hill dick und wieder dünn.




  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Finde gut wie sich sein Trainer hinter Ihn stellt und die Schuld für das Tor auf sich nimmt, aber die Presse macht schon ordentlich Stimmung gegen Ihn. Hoffentlich steht der Trainer auch intern so zu Ihm wie er es in der Öffentlichkeit macht.

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Wookie94 Beitrag anzeigen
    Finde gut wie sich sein Trainer hinter Ihn stellt und die Schuld für das Tor auf sich nimmt, aber die Presse macht schon ordentlich Stimmung gegen Ihn. Hoffentlich steht der Trainer auch intern so zu Ihm wie er es in der Öffentlichkeit macht.
    Halt typisch spanische Medien.
    Hätte er den Ball iwie noch rausgefischt, wäre er der neue Torwartgott oder so.
    In Spanien wechselt sich sich die Stimmung der
    Medien noch öfter, als Ailton seine Vereine
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    169

    Standard

    Mit meinen weit über 30 Lenzen und Torwart der "alten Schule" lehne ich für mich dieses überexzessive "offensive Torwartspiel" ab (bin ja auch nicht mehr dauernd aktiv^^). Und ich geb zu, der MAtS ist mir auch nicht sympathisch. Aber für das Gegentor kann er schlicht und ergreifend nichts.
    Als Fußballbegeisterter würd ich mir da dann auch von den Verantwortlichen (Trainer/Vereinsführung) eine offensivere Rückenstärkung mit den taktischen Begründungen für ihn wünschen, nicht so lapidare und abgedroschene Lippenbekenntnisse, die nächste Woche keiner mehr gesagt haben will...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Hat heute Abend gepatzt, indem er eine Flanke unterlaufen hat. Spricht leider im Moment nicht dafür, dass er Bravo verdrängen könnte.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Habe mir die Szene mal angesehen.
    Seine Bewegung zum Ball ist schon völlig vermurkst.
    Sein Absprung war relativ undynamisch, eher so ein Hopser und dann hält er da irgendwo die ausgestreckte Faust hin. Das sah irgendwie Kreisliga-mäßig aus. Und auch da würde ich dann sagen, dass der Keeper es mit dem Abfangen von Flanken wohl nicht so hat.
    Meine Vermutung: Übermotiviert ("Ich muss jetzt auch mal einen holen!") und dann A.schbombe in die Kloake.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also die Szene ist nicht gut gelöst, der Ball kommt schon in die gefährliche Zone.
    Eigentlich ist Ter Stegen da, aber zu wenig dynamisch und dann mit der Linken nur nach dem Ball stochen, dass ist zu wenig.
    Ter Stegen, der eigentlich ein Rechtsfuss und wohl auch Rechtshänder ist, ist daher sicherlich mit der Linken nicht so stark, wie mit der Rechten, doch gerade bei diesen Bällen faustet man eigentlich mit Rechts - warum er dann hier die Linke Hand wählt, ist für mich umso fraglicher.
    Denn normalerweise springt man links ab, zieht rechts an, dreht sich dann von seitlich in die Frontale, was den Schultergürtel in eine ideale Rotation versetzt, um mit der Linken Raum zu machen und mit der rechten Faust einen bombastischen Knaller abzufeuern, der den Ball sicher aus der Gefahrenzone befördert.
    Doch er macht, was eigentlich bei einem Rechtshänder eher bei Bällen von der anderen Seite passiert, er stocht nach dem Ball...

    Das er diesen auch noch verfehlt, ist doppelt unglücklich und die Figur die er dabei abgibt, wirkt auch noch mehr als komisch. Das wirkt ein wenig nach Slapstick und ist bestimmt seinem Standing nicht gerade zuträglich. Man kann und darf sich fragen, wie lange die Trainer und Verantwortlichen sich noch schützend vor Ihn stellen.
    War zwar nur das 4:1.. aber immerhin, dieses Tor hätte nicht sein müssen.
    Er wirkt fahrig und nicht wirklich dabei, entweder ist er überkonzentriert, also überfocusiert - oder aber sein Kopf ist nicht 100%ig dabei, weil er grübelt... beide Zustände sind sehr, sehr gefährlich.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Kann mir nicht vorstellen, dass wenn er so weiter spielt, er Einsätze in wichtigen Spielen bekommt wenn Bravo wieder fit ist. Denke dann sind seine Einsätze in der Cl auch extrem gefährdet.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    227

    Standard

    Nach 60 Minuten liegt Barca wieder 3:0 hinten ... konnte zwar an keinem der Tore was machen, aber wie viele Gegentore er gerade kassiert ist doch nicht mehr schön. Denke auch das seine Pokaleinsätze in Gefahr sind und dann muss man mal im Winter überlegen ob ein Wechsel nicht Sinn machen würde ... auch wenn das Barca wohl nicht zulassen wird. Der Junge hat so viel Talent und in der Bundesliga immer klasse gespielt und auch in der letzten Saison im Pokal Leistung gezeigt ... schade das es gerade so läuft, und er als !23! Jähriger mal nicht so viel Glück in seinen Aktionen hat.




  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Wieso sollte ter Stegen beim ersten Gegenwind direkt wieder die Flatter machen? Sowas gehört dazu, oder dachte jemand, dass seine Karriere jetzt nur noch in den höchsten Höhen verlaufen wird? Wenn er im Winter wechselt, hieße das unwiderruflich, dass sein Barca-Engagement gescheitert ist. Das wäre dann in Stein gemeißelt und das, obwohl er die CL(!!!) gewonnen hat. Von Spielerseite würde ich eine derartige Überlegung erst gar nicht anstellen. Ich sehe das Problem da eher auf Vereinsseite. Die beiden spanischen Giganten sind ja nun nicht gerade bekannt dafür, am oberen Ende der Geduldsskala zu operieren. Könnte mir schon eher vorstellen, dass, auch aufgrund des immensen Pressedrucks, der gerade in Barcelona und Madrid herrscht, sich der Verein dazu gezwungen sehen könnte, ter Stegen abzugeben.

    Selbst wenn man ihm jetzt alle Spiele nehmen würde, wäre es meiner Meinung nach falsch, vor der Situation zu flüchten. MAtS ist gerade einmal 23 Jahre alt, das darf keiner vergessen. Und wenn du nach einem beeindruckenden Karrierestart mit 18 in der BuLi das Abenteuer bei einem Weltclub suchst, kannst du auch nicht erwarten, dass deine Karriere nur noch linear nach oben geht. Wäre ter Stegen 28, 29...okay, gebongt, da kannst du dich nicht länger auf die Bank setzen und dann zugucken, wie deine Karriere versandet. Aber so?!

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Rheine
    Beiträge
    227

    Standard

    Prinzipiell würd ich dir das vollkommen zustimmen. Leider ist es so, dass das Jahr ein ganz essenzielles wird gerade im Hinblick auf den Kampf hinter Neuer. Wenn er nicht ans spielen kommt und ihm jetzt auch noch die international Erfahrung der CL verloren geht und die Spiele gänzlich wegfallen, werden Leute wie Leno und Trapp ihm da ganz schnell einen großen Schritt vorraus sein und bei der EM bessere Chancen haben. Das Löw dann gerne an Leuten festhält die solch eine Turniererfahrung haben, sollte auch klar sein das ist nicht erst seit gestern so.

    Daher braucht er dringend die Spiele und wenns "nur" bei den Pokaleinsätzen bleibt, kommt er dieses Saison auch auf knapp 20 Pflichtspiele was eine durchaus gute Ausbeute ist. Dafür muss er sich, leider, wieder fangen auch wenn ihm mal eine Form"pause" gegönnt sein sollte. Die wird ihm aufgrund des nunmal harten Konkurrenten nicht gegönnt. Ein Leno könnte sich eine solche Fehlerreihe derzeit nunmal einfach erlauben, da er sowieso weiterhin im Tor steht und reichlich Möglichkeit bekommt den Bock umzustossen.




  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    Tja, mats scheint wohl, entgegen der meinung des Propheten xirrams mal richtig zu verkacken!

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Axel,
    ich glaube, er macht sich zuviel Druck. Ich glaube, er kam wie viele Torleute als Nummer Eins aus einer recht unangefochtenen Position. Das ist durchaus sinnvoll, weil Du dann einfach sicherer bist. Du musst nicht jedes Spiel hyperaktiv aufpasasen, daß man Dir keinen Strick dreht. xirrams Meinung war ja, Konkurrenz bis auf's Blut. Und viele haben entgegen gehalten, daß solche derartige Konkurrenz niemals für einen Torwart förderlich ist.
    Doch das ist es nicht. Diese Konkurrenz Situation mit Bravo ist ein aussergewöhnlicher Druck. Das ist alles, nur nicht leistungsförderlich, einer zerbricht daran...

    Trainer die das tun, haben meiner Meinung nach von der Menschlichen Psyche keinerlei Ahnung.

    Ich denke daher, man sieht hier nicht nur, aber auch, die Auswirkungen dieses extremen Konkurrenz Situation. Er ist einfach nicht wirklich auf Top Niveau, weil er nicht die Freiheit hat, sondern srtändig in der Überkonzentration lebt, fehlerfrei zu sein und eine 120% Leistung zu zeigen. Und dann machst Du nicht bloß Fehler, sondern dann geht es furchtbar nach hinten los.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16

    Standard




    Das Duell der Keeper (Foto Firo)



    ter Stegen vs. Leno - Barca vs. Bayer

    Aktuell läuft es für Barcelonas Keeper Marce-André ter Stegen nicht mehr so rund. Der Torwart bekam nun schon 16 Gegentore in in 7 Spielen. Dennoch heißt es beim Verein: „Bei uns zweifelt keiner an ter Stegen.“ Für Bernd Levo von Bayer Leverkusen dagegen läuft es gut. mehr...
    Geändert von Steffen (29.09.2015 um 19:00 Uhr)
    torwart.de-Team

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.01.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    169

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Trainer die das tun, haben meiner Meinung nach von der Menschlichen Psyche keinerlei Ahnung.

    Ich denke daher, man sieht hier nicht nur, aber auch, die Auswirkungen dieses extremen Konkurrenz Situation. Er ist einfach nicht wirklich auf Top Niveau, weil er nicht die Freiheit hat, sondern srtändig in der Überkonzentration lebt, fehlerfrei zu sein und eine 120% Leistung zu zeigen. Und dann machst Du nicht bloß Fehler, sondern dann geht es furchtbar nach hinten los.
    Treffender kann man es nicht formulieren...

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Und schon wieder so ein Ding... Echt bitter.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und schon wieder so ein Ding... Echt bitter.
    Naja, Paulianer, also Mathieu ist da auch nicht wirklich unbeteiligt. Schaut man sich die Szene an, so ist der Eckball schon mal richtig gefährlich getreten, doch Mathieu ist völlig unbeteiligt beim Kopfball, der macht ja nicht mal einen Ansatz hoch zu steigen.
    Und ter Stegen? Natürlich sieht er da alt aus, aber letztendlich, was willst Du da machen? Gehst Du raus, also zu dem Ball, dann ist das eine Sache. Doch Ter Stegen hat sich in den letzten Wochen schon immer wieder geoutet, daß schainbar diese Dinge gar nicht mehr so ins Portfolio gehören wollen.

    Schaut man sich die Szene immer und immer wieder an, wie hier möglich (ab Sekunde 39), so fällt vor allem Ter Stegens tiefe Position auf. Das sind vielleicht 0,5 Meter vor dem Tor, mehr ist das nicht. Auch Mathieu steht vor dem Deutschen Latten, anstelle ein wenig seitlich... der bekommt Null mit, was in seinem Rücken passiert.
    Ter Stegen selbst steht beim Kopfball jetzt breiter als Breit, also die Füsse sind deutlich ausserhalb der Schultern, er ist sehr, sehr tief. Sieht nicht nach Luftkampf aus. Er kommt auch erst in den Abdruck, als Papadopoulos das Ding schon am Kopf hat. Zu spät, deutlich zu spät.

    Die Frage ist nun... ist das ein Torwartball?
    Ich beantworte das immer mit Jaein. Im Nachhinein ist es ein Torwartball. Doch in der Situation ist es vielleicht kein Torwartball. Ter Stegen trifft eine Entscheidung, hier wohl die fatale Entscheidung, von Raumverteidigung zur Zielverteidigung. Er ist nicht bereit, noch wirklich im Modus für eine Luftabwehr, sondern eher auf den zweiten Ball fixiert, den er aus wohl der Mitte erwartet. Papadopoulos hat er nicht auf dem Schirm, wähnt diesen durch Mathieu abgeschirmt.
    Doch just diese Abschirmung hält nicht und letztendlich, egal wie man es dreht und wendet, Mathieu benimmt sich bei dem Zweikampf auch taktisch wie ein Anfänger. Für mich ist seine komplette Position gegen Papadopoulos einfach fragwürdig. Der Grieche macht eine schnelle, lehrbuchmäßige Auftakt und damit Befreiungsbewegung, die Mathieu vor Papadopoulos nicht wirklich mitbekommt, ja sogar noch dadurch destabilisiert wird, und kann völlig unbedrängt zum Ball agieren. (0:53 Frame 23)
    Mit der Entscheidung Ter Stegens nicht in die Raumverteidigung zu gehen, fällt daher das Tor, weil überhaupt keine Gegenwehr mehr vorhanden ist. Ter Stegen wird völlig überrascht, ändert noch von Ziel in Raumverteidigung - doch letztendlich sieht er dann aus wie das Hündchen welches über die Hürde hoppelt, nicht aber wie ein selbstbewußter Keeper. Er steht in der Situation auch rund 1,5 Meter von Papadopoulos entfernt (0:53 Frame 0/1), für eine Raumverteidigung ist das viel zu weit weg.
    Wäre Ter Stegen hier hier in der Raumverteidigung geblieben, hätte den ersten Ball im Focus gehabt, hätte er den Griechen wohl 'weggemacht' und den Ball geklärt. Doch dazu hätte er, wie man ja oben im Standbild einfangen kann, nicht da stehen dürfen wo er steht, sondern hätte die Flugbahn des Balles antizipierend, schon seine Position direkt hinter Papadopoulos ändern müssen. Tut er aber nicht. Erst in 0:53 Frame 8 erfolgt der Abdruck zum Ball, immer noch rund 1,5 Meter von der Stelle entfernt, wo Papadopoulos den Ball eben gerade auf die Stirn bekommt.
    Was will er da machen? Was soll er bei der Distanz noch ausrichten? Der Grieche kommt von Ter Stegen an den Ball, und lenkt diesen nahezu unhaltbar ins Tor, vorbei an den Händen des wenig zuversitzlich agierenden Ter Stegen.
    So trifft er eine falsche Entscheidung, der zugestellte Defensivspieler hat auch eine fatale Entscheidung getroffen - und der Weg zum Tor ist frei!

    Jetzt aber mal die Situation beleuchtet und festgestellt, was wenn Ter Stegen nicht von Ziel- auf Raumverteidigung und diesen komischen Aktionismus gewechselt wäre?
    Nun, das Dinge hätte er vermutlich gehalten.
    Bei 0:43 Frame 0 sieht man das Ter Stegen rund 1,5 bisd 2 Meter vor dem Tor steht, sehr breitbeinig. Er steht 100%ig hinter Papadopoulos. 0:43 Frame 19 sieht man das der Ball auf Kopf/Schulterhöhe von Ter Stegen an seiner linken Seite vorbei ins Tor geht. Das wird durch 0:53 Frame 10/11 bestätigt.
    Bleit Ter Stegen hier stehen, dann reicht es, wenn er eine Hand hochreißt und das Ding geht nicht ins Tor.
    Leider hat Ter Stegen, sieht man wieder in 0:43 Frame 7 die Hände seht tief, eine ungünstige Ausgangsstellung - doch letztendlich, nehmen wir an er ist so schnell.
    Dann hat er mit so einer Aktion MEHR Chancen, als mit der "Hündchen hoppelt über die Hürde" Aktion, die er dann startet. Er bleibt seiner Entscheidung "Zielverteidigung" treu, muss dann halt entsprechend reagieren - reißt eine Hand hoch, und blockt den Ball.
    Ja, ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte: Bleibt er ganz stehen, bekommt er den Ball voll auf den Körper, wenn nicht mitten ins Gesicht.

    Somit haben wir eine klare Fehlerkette: Mathieu, der Papadopoulos nicht richtig deckt und den Kopfball damit zuläßt, und Ter Stegen, der nicht bei seiner Entscheidung bleibt - und dann in einer eher dümmlich, lächerlich wirkenden Aktion (ich sage nicht, daß diese aktion dumm und lächerlich ist, es sieht nur so aus) zum Ball agiert.
    Deckt Mathieu Papadopoulos besser, kommt dieser nicht so zum Kopfball, Ter Stegen kann den Ball wahrscheinlich völlig sicher abgreifen. Ist ter Stegen in der Raumverteidigung, macht er Papadopoulos weg und klärt den Ball mit einer Faustabwehr aus der Gefahrenzone. Bleibt Ter Stegen in der Zielverteidigung, wird er wahrscheinlich angeköpft.

    Fehlerkette - Methieu, Ter Stegens Revision seiner getroffenen Entscheidung (Zielverteidigung zu Raumverteidigung als es bereits zu spät war)
    Resultat: Tor



    Ob das nun ein "Dicker Patzer" war, darüber mögen andere Diskutieren
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  20. #20
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Wir müssen hier nciht über die Schuld von Verteidigern reden. Es ist ganz einfach, wie Steffen auch schreibt. Der Ball kommt genau auf den Körper, klarer Torwartfehler. Und MatS hat solch fehlerbehafteten Spiele in der Nationalmannschaft auch schon gehabt, als er nicht in Barcelona auf der Bank saß. Und wenn wir schon von Übermotivation sprechen: Sie ist also vielleicht keine Frage seiner aktuellen (sicher unbefriedigenden) Situation, sondern auch eine Frage seines Charakter. Nebenbei: Zieler, der hier gerne als Graupe gebasht wird, ist womöglich weniger veranlagt. Aber wenn er spielen durfte, hat er das mindestens solide gemacht (von einem Spiel gegen Argentinien abgesehen). Er hat in seiner Zeit nicht solche Gurkenspiele abgelegt.

  21. #21
    Torwarttalent Avatar von knarf7270
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Fredenbeck
    Beiträge
    113

    Standard

    Na ja aber da von einem Fehler zu sprechen finde ich schon frech von einem Reporter der bestimmt "jahrelanger Torwart auf Top Niveau " war. Die beiden Abwehrspieler am 5m Eck haben da deutlich mehr Schuld als MAtS.

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich wollte ja auch nur ausdrücken, dass solche Gegentore die Diskussionen um ter Stegen mit Sicherheit nicht verstummen lassen - unabhängig davon, ob ihn hier eine Teilschuld trifft oder nicht. Es läuft derzeit einfach nicht für ihn und man kann quasi schon die Uhr danach stellen, dass solche Gegentore fallen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Vielen Dank für die Klarstellung, dann habe ich das wohl missverstanden. Sorry
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  24. #24
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich habe mir gerade ein Standbild bei 0:43 bei dem von Steffen verlinkten Video angesehen.
    Die "Abwehrarbeit", sagen wir besser das Verhalten von den beiden Feldspielern ist eine unfassbare Frechheit in der Champions League. Würde sogar sagen im bezahlten Fußball. Die stehen da rum wie die Verkehrshütchen(-pylonen). Nach solchen Gegentoren müsste man ihnen rosa Tutus anziehen und Haarreifen mit Schleifchen aufsetzen.

    Ter Stegens Verhalten ist - sangmermal - nicht situationsangemessen.
    Die Ecke ist meines Erachtens schon wirklich gut geschlagen. Schnell, etwas Effet, flache Flugkurve.
    Solche Ecken vor dem Angreifer zu Fangen, grenzt in meiner Auffassung an Präkognition oder - und das wäre fatal - Spekulation. Eine so schnelle Ecke so frühzeitig und richtig zu erkennen ist nicht möglich, würde ich sagen. Man kann reagieren und dann schnell noch in den Pulk reinrennen und versuchen mit der Faust oder so an den Ball zu kommen.
    Meiner Auffassung nach kann man als Keeper die Situation nicht so richtig gut und sauber klären.
    Da bin ich voll und ganz alter Sack und sage: Hinten stehen und reagieren. Das ist auch viel mehr sein (MtS) Ding als da die Flanke anzugreifen.

    Wie er stellungsmäßig rumeiert ist seiner Situation geschuldet. Druck und so, ihr wisst schon.

    Gebe Pauli recht, es sieht unsouverän aus und dann packt die Presse (mangels Fachwissens und Reflektion) weiterhin das Hackebeil aus.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Es ist häufen leider sich halt diese Saison die Fehler schade, aber war doch klar dass Barca nicht zu 100 % auf einen jungen Deutschen Keeper setzt und leider hat es den Anschein, dass Mats halt noch nicht soweit ist dem Druck stand zu halten. Er ist halt jetzt bei einem der Top-Vereinen und auf dem Level ist halt Fehler machen verboten! Vor allem wenn ich dauerhaft die Nummer eins sein will. Hier wird halt schon ne unglückliche Aktion als Fehler gesehen und die Vereine schauen halt immer wo können wir uns verbessern. Hoffe nur dass sie bei Barca noch genug Geduld mit ihm haben und ihm die Zeit geben die er braucht. Wenn ich dran denke wie de Gear in seiner Anfangszeit bei Manu gespielt hat und für sie hat sich das Warten ja auch gelohnt!

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Es ist verdammt still geworden um den einstigen großen "Gralshüter" - also einen der jungen Ausnahmetorleute.
    Still und schweigend trollte er sich nach Barcelona, wo er bei seinem abschied frenetisch gefeiert wurde und man Ihm attestierte, daß dieser Wechsel ihn in jedem Fall voran bringen wird.
    Nun ist viel Zeit verflossen - und auch im Forum kursiert der einstige deutsche Nationaltorhüter nicht mehr unter den Spitzenplätzen des Forums, sondern kommt erst auf Seite Zwei.
    Ja, man könnte den Karriereknick nur noch deutlicher beschreiben - aber wie gesagt, ich bin damals kritisiert worden, für meine Haltung, daß solche Wechsel mit so einer "brennenden Konkurrenzsituation" in die Hose gehen können und führe immer noch das Beispiel von damals Nationaltorwart und MeisterTorhüter Timo Hildebrand an, der ebenfalls im Ausland 'verbrannte', hier aber schon fast als deutsche National Nummer Eins gehandelt wurde - und sicher wäre er das geworden, wäre Ihm nicht im ausland soviel widriges widerfahren....

    Bei Ter Stegen läuft es zur Zeit auch nicht, mal ganz und gar nicht.
    Scheinbar gibt es daher auch Wechselgerüchte - doch bevor hjemand spekuliert, die Bundesliga ist nicht dabei. Aber ein deutscher Trainer sucht scheinbar Verstärkung, es gibt Gerüchte um ein Begehren des FC Liverpool am einstigen Supertalent der deutschen Torhüterriege...

    Ter Stegen unzufrieden mit Barcelona - Krisentreffen mit der Führung?
    Quelle: sport1.de
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  27. #27
    Amateurtorwart Avatar von Kevlitz
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    345

    Standard

    Bin gespannt ob er wirklich wechselt. Liverpool hat ja erst mit Mignolet verlängert, aber einen Ter Stegen in der Hinterhand zu haben kann ja auch nicht schaden. Zumal er Klopp ja dann auch als Trainer hat.

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Naja, so Souverän agiert Mignolet auch nicht. Hat immer wieder kleinere Fehler drinnen. Aber Liverpool erst Danny Ward von seiner Leihe bei Aberdeen vorzeitig zurückgeholt.

    Damit Ter Stegen endlich einen weiteren Schritt nach vorne machen kann, sollte er zumindest verliehen werden. Nur im Pokal zu spielen wird ihn auf Dauer auch nicht besser machen. Und um ehrlich zu sein hat Barca ja nicht wegen ter Stegen die CL geholt. Mit Bravo hätten Sie die CL auch locker gewonnen, weil sie einfach die beste Mannschaft der Welt waren/sind.

  29. #29

    Standard

    Barcelona: Kein Treuebekenntnis von ter Stegen

    Überraschend ist das sicherlich nicht. Torhüter Marc-André ter Stegen von Champions League-Sieger FC Barcelona wollte sich nicht dazu äußern, ob er auch noch nächste Saison im Tor von Barca stehen wird. Der Keeper am Mittwoch. „Man weiß nie, was passieren wird.” mehr...
    torwart.de-Team

  30. #30
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Beim 0:1 nicht optimal, dagegen mit der Parade danach stark. Den hält nich jeder. Ansonsten hatte er eigentlich ja nix zu tun...

  31. #31
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Wird heute im Tor stehen.

    http://www.dfb.de/news/detail/gegen-...pitaen-142879/
    Quelle: dfb.de

  32. #32
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    65

    Standard

    Nachvollziehbare Entscheidung, wenn man berückstichtigt, dass beim DFB die entscheidenden Personalien mit ''Torspielerfetischisten'' abgedeckt sind. Schade, dass andere Kriterien anscheinend so gar nicht mehr herangezogen werden.

  33. #33
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich hoffe das war sein letztes Spiel. Zweimal in der ersten Hz glück gehabt und in der zweiten HZ auch ein Katastrophen pass. Sonst nicht wirklich gefordert.

  34. #34
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das er die Vorgaben des Trainerstabes versucht hat umsetzen. Sprich jeder Ball muss hinten raus gespielt werden, kein Ball darf lang als Befreiung geschlagen werden. Ihm daraus jetzt einen Strick zu drehen, ist etwas unfair. Mal abgesehen davon, so wie das Spiel läuft, kannst du als Keeper nur schlecht aussehen.

    Was man halt extrem in so einem Spiel sieht ist, dass ihm Erfahrung fehlt für so ein riskantes Passspiel hinten raus und Spielpraxis. Da er an beidem aktuell nicht arbeiten kann, muß man einfach sagen, hat er in der Nationalmannschaft nix zu suchen. Nicht bei den Alternativen, die man hat, und die zur Zeit deutlich stärker sind.

  35. #35
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Warum durfte der Junge denn auch noch DURCHspielen?!
    Rausspielen auf Krampf wird auch irgendwann schief gehen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  36. #36
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Warum durfte der Junge denn auch noch DURCHspielen?!
    Rausspielen auf Krampf wird auch irgendwann schief gehen.
    Weil er auf seinen Schulranzen nen "Die Mannschaft" Aufkleber hat, welcher mit "Jogi ist unser Boss" Aufkleber versehen ist.
    Ne im Ernst: Das Spiel gestern durfte wohl den letzten die Illusion genommen haben, tS würde nicht auserwählt werden.
    Er wird die Nummer 2 sein, auch wenn uns ja immer was von 2 a und 2 erzählt wird.


    Ansonsten kann ich Steffen nur zustimmen.

    Zum Spiel kann ich ausnahmsweise nicht mit taktischen hochwertigen Stellungsspielanalysen glänzen, da ich mit dem Kollegen Max K. in Discos gestern nach Trainingspartner(innen) gesucht habe, um das Stellungsspiel an anderen Orten zu verbessern.

    Hier gilt immer:

    "Du willst Spaß, ich will Spaß, wir alle wollen Spaß.... Klasse."
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  37. #37
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Anadur, daß mag ja alles sein, aber die Vorgaben des Trainerstabes sind doch nicht in eiserne Ketten geschmiedet. Sprich, wenn er da wirklich die Vorgaben erfüllen will, schön und gut, aber wenn ich dann so eng angelaufen werde, dann darf ich das Ding auch mal ein wenig blinder und direkter nach vorn schlagen... Sonst bekommt man ein Gegentor, welches man beruhigt dann wieder als typisches TerStegen Ei feiern wird.
    Ich denke daher, es ist nicht nur der mangelnden Spielpraxis geschuldet und seinem Willen, es dem Stab und dessen vorgaben 100%ig gerecht zu machen, sondern auch ein wenig seinem Ego - er will einfach zeigen, daß er der Zweitbeste der Reihe der DFB Auswahl für die Position Torhüter ist. Ja, vielleicht will er sich und anderen auch beweisen, daß er mindestens, wenn nicht vielleicht besser als Neuer Fussbal spielen kann. Denn das wurde Ihm ja immer wieder attestiert.
    Das Problem dabei ist, daß zwischen Fussball spielen und Fussball spielen ein Unterschied besteht - und der spiegelt sich in den Entscheidungen wieder, die man so trifft. Er trifft oft einige Entscheidungen, die nicht immer optimal sind und dann böse in die Hose gehen können.
    Gestern auch wieder, so ein kleiner HackeTrick zur Ballmitnahme - hat funktioniert, aber wenn das Ding nicht klappt, wie gesagt dann isses wieder eins dieser TerStegen Eier, die man nicht wirklich braucht.
    Da gefällt mir dann eher ein ruhiges und sachliches, weniger risikoreiches Fussballspiel auf der Position Torwart besser. Das ist auch der Grund, warum ich mich mit TerStegen nie so wirklich anfreunden konnte. Er ist nun mal nicht Manuel Neuer, noch kann er das so spielen.

    Und wie schon weiter oben erwähnt, ist er so etwas wie Rene Adler - die DFB Verantwortlichen haben an Ihm einen gefressen, daher ist er so da dran und irgendwie gesetzt. Das ist Schade für einen Ralf Fährmann und auch für Kevin Trapp, die meiner Meinung nach beide besser im DFB Trikot aufgehoben sind, als TerStegen... aber wie gesagt, wenn der Stab TerStegen eben besonders gut leiden kann, seine Art einfach mag, dann ist er dabei und man muss sich damit abfinden.

    Ich würde ihn gern mal in einem Spiel sehen, wo er mehr Druck hat, wo er deutlich mehr arbeiten muss als gestern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  38. #38
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Versteh mich nicht falsch. Wenn ich sein Spiel gestern neutral unter den Grundannahmen des Torwartspiels analysiere ist das höchsten eine 4 Minus. Da drück ich aber schon beide Augen zu, weil nix aus seinen Fehlern passiert ist und es kein Spiel war in dem man sich auszeichnen kann. Auf der anderen Seite ist das eben auch die hohe Schule des Torwartspiels. Eben keine Fehler zu machen. Sch... auf die Unhaltbaren. Die "Haltbaren" (und damit mein ich die Grundlagen des Torwartspiel) sind wichtig. Übrigens etwas, was im Torwarttraining oft zu wenig Beachtung findet, aber das nur am Rande.

    Und ich glaube du unterschätzt tatsächlich den Trainerstab rund um die Nationalelf. Da heißt es friss oder stirb. Entweder du spielst so, wie es der Jogi sehen will, oder du wirst nicht eingeladen. Na ja oder ausgeladen, wenn du einer dummen Schnepfe von der Bild das Handy auf deiner Privatparty wegnimmst um Fotos zu löschen und es ihr danach wieder in die Hand drückst. Aber seinen Führerschein in Flensburg abgeben oder ohne selbigen durch die Gegend fahren und andere in höchstem Maße gefährden ist kein Problem.
    Man kann wohl getrost sagen, wir sind nicht wegen des Trainers, sondern trotz des Trainers Weltmeister geworden. Aber das hat ja auch Tradition in Deutschland :-D

    Ter Stegen hört seit 10 Jahren das er das große Versprechen für Deutschland ist. Von seinen Trainern, von der Presse und auch vom DFB. Natürlich hat der ein großes Ego. Und natürlich nagt das, wenn man plötzlich nur noch zweite Geige im Verein ist und nur aus politischen Gründen in der immerhin CL spielen darf. Und klar will man es dann, wenn man mal darf auch allen zeigen. Ist so typisch für Jungs aus der Jugend, wenn die in den Seniorenbereich kommen. Dann steht da plötzlich so ein alter Sack vor einem und der ist einfach besser. Schau dir den nur an. So altmodische einfach Schuhe von Adidas. So ganz ohne Farben nur Schwarz. Keine Funktionsunterwäsche und das 0815 Handschuhmodell von der Stange und der weiß noch nicht mal was Fingersave oder Ergotec ist. Und wenn man den fragt, ob er lieber Außen- oder Innennaht spielt, schüttelt der nur den Kopf als würde man einen Blinden nach Farben fragen. Und zur Krönung hat der nur ein paar Handschuhe. Keine Ahnung wie der bei Regen spielen will und in dem einen Handschuh sind sogar schon Löscher drin. Amateur!!!!1
    Tja und in den anderen Vereinen spielen plötzlich die ganzen Stümper, gegen die man selber immer in der Jugend gespielt hat. Die konnten ja alle nix und haben immer nur verloren. Keine Ahnung wie die es zum Stammkeeper geschafft haben. Wir... nein Ich habe doch immer zu 0 gespielt und alles gewonnen und die? 6, 7 oder 8 Gegentore, wenn wir die abgeschossen haben.

    Ter Stegen hat natürlich mit der politischen Situation in Barca einfach Pech gehabt. Bin gespannt, was er jetzt im Sommer macht. Nur in der Nationalelf hat er halt so nix zu suchen. Das er da, wenn er denn spielen darf, vollkommen überdreht ist, ist in seiner Situation normal. In Freundschaftsspielen auch nicht so ein Problem, wenn er dann so aber im EM Halbfinale reingeworfen wird, weil Neuer halt die halbe Sekunde zu spät ist und mit rot vom Platz fliegt... Ein guter Trainer würde ihn gar nicht erst nominieren, sondern ihn aus dem Fokus nehmen und ihm die Zeit lassen sich zu entwickeln. Aber Löw ist halt kein guter Trainer.

  39. #39
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Versteh mich nicht falsch. Wenn ich sein Spiel gestern neutral unter den Grundannahmen des Torwartspiels analysiere ist das höchsten eine 4 Minus. Da drück ich aber schon beide Augen zu, weil nix aus seinen Fehlern passiert ist und es kein Spiel war in dem man sich auszeichnen kann.
    Moment, gerade in diesen Spielen kannst Du Dich auszeichnen. Du musst ruhig bleiben und trotzdem die Konzentration hoch halten. Jetzt kann man darüber diskutieren, ob Ihm das gelungen ist.
    Ich glaube zum Großteil.

    Auf der anderen Seite ist das eben auch die hohe Schule des Torwartspiels. Eben keine Fehler zu machen. Sch... auf die Unhaltbaren. Die "Haltbaren" (und damit mein ich die Grundlagen des Torwartspiel) sind wichtig. Übrigens etwas, was im Torwarttraining oft zu wenig Beachtung findet, aber das nur am Rande.
    Oh, ich glaube das dürfte nur in einer Vielzahl von Vereinen der Punkt sein, in den meisten Vereinen die ich kenne, wo Torwarttrainer arbeiten, wird das oft genug thematisiert.
    Und es gibt inzwischen viele Tw Trainer, die da wieder ein wenig "Schub" rausnehmen, also was das so überhypte Thema "modernes Torwartspiel" angeht. Da geht es inzwischen sehr oft darum, daß man endlich mal wieder ans "halten" denken muss und nicht daran, wieviele tolle Pässe der Keeper geschlagen hat.
    Ich kann dir sagen, daß in vielen ambitionierten Jugendmannschaften man mit dem typischen Holzfusstorwart Verbandsliga und Landesliga spielt und die Klasse sogar im oberen Drittel hält - und das sogar einige der TopTeams mit einem reinen Linientorwart sehr gut agieren.
    Da wird plötzlich das Hechten und Übergreifen wieder viel, viel wichtiger als der tolle Abstoß vom Boden in den Lauf des Stürmers... also von da her...
    Das Problem ist, daß man irgendwo als Tw Trainer nie wirklich gefragt wird oder befunden wird. Man wird immer mit der Statistik 'erschlagen', daß über 90% der Torwartaktionen eben "offensive" Aktionen sind. Sorry, daß hat sich aber seit 30 Jahren nicht geändert, nur vor 20 Jahren hat der Libero noch die Abstöße getreten - und?
    Also bleibt, daß sich der Tw Trainer doch eigentlich um die restlichen 10 Prozent zu kümmern hat. Also Raumverteidigung, Zielverteidigung und das Eins gegen Eins. Wobei gerade der letzte Punkt inzwischen bei vielen Trainern einen solchen Schwerpunkt einnimmt, daß ich das Gefühl habe, man vernachlässigt die Zielverteidigung zu sehr...

    Und ich glaube du unterschätzt tatsächlich den Trainerstab rund um die Nationalelf. Da heißt es friss oder stirb. Entweder du spielst so, wie es der Jogi sehen will, oder du wirst nicht eingeladen. Na ja oder ausgeladen, wenn du einer dummen Schnepfe von der Bild das Handy auf deiner Privatparty wegnimmst um Fotos zu löschen und es ihr danach wieder in die Hand drückst. Aber seinen Führerschein in Flensburg abgeben oder ohne selbigen durch die Gegend fahren und andere in höchstem Maße gefährden ist kein Problem.
    Okay, okay... ich weiß was Du meinst und ja - da stimme ich Dir in großen Teilen zu.
    Für mich ist der Fall Reus aber nicht unbedingt abgehakt, weil das ein furchtbarer Imageschaden war und ist - aber auch hier denke ich, da haben einige Leute einen Narren an dem Kerl gefressen, und daher wird dem mehr vergeben... das ist so wie ein Volltrunkener BVB Kicker eben auch mal in die Hotelhalle pi..en kann und letztendlich...
    So ein bissi glaube ich, daß inzwischen der Punkt erreicht ist, wo einfach das Geld und die Gage zu hoch ist und einige Jungs den Bodenkontakt verlieren und die auch keiner mehr einfängt.
    Man kann wohl getrost sagen, wir sind nicht wegen des Trainers, sondern trotz des Trainers Weltmeister geworden. Aber das hat ja auch Tradition in Deutschland :-D

    Ter Stegen hört seit 10 Jahren das er das große Versprechen für Deutschland ist. Von seinen Trainern, von der Presse und auch vom DFB. Natürlich hat der ein großes Ego. Und natürlich nagt das, wenn man plötzlich nur noch zweite Geige im Verein ist und nur aus politischen Gründen in der immerhin CL spielen darf. Und klar will man es dann, wenn man mal darf auch allen zeigen. Ist so typisch für Jungs aus der Jugend, wenn die in den Seniorenbereich kommen.
    Da du meine Blogs sicherlich gelesen hast, wirst Du wissen, daß ich Dir da nicht oder nur gering widerspreche oder widersprechen kann.
    Schau, es gibt Torleute, die spielen Landesliga, sind aber nicht in der Lage auf einer Seite flach zum Ball zu agieren oder gar zum Ball zu hechten. Trotzdem sind diese am Stützpunkt, werden regelmäßig in die Auswahl eingeladen und sind be allen Vereinen der Liga hoch angesehen. Da ist kaum ein Trainer dabei, der da sagt: "Die Gurke...." Sein Club spielt oben und das was dann wirklich auf's Tor kommt sind meistens einfache Bälle auf den Mann und wenn dann mal so ein scharfer in die Ecke kommt, ist es fifty-fifty... Schießt der Stürmer in die Schokoecke ist eine "Weltklasse-Parade" die Folge, schießt er in die andere, ist es eben Tor, weil der Torwart da hin rumpelt wie ein Bergtroll den Vajolonpass runter....
    Als Tw Trainer frage ich mich dann da immer.... aber wer bin ich schon?
    Da sind andere Tw Trainer, die dann argumentieren, die dann erklären und ich möchte denen gerade vor die Füsse brechen. Sorry, sagt es doch frei raus - der steht im Tor, weil er mit 13 Jahren einen Meter Achzig hoch ist, nicht weil der gut ist.
    Das ihr in einem Jahr es nicht geschafft habt, daß der auf der schwachen Seite sauber zum Ball agiert, sollte den Keeper disqualifizieren, aber nö, das Gegenteil ist der Fall...
    Also, erzäh mir mal was Neues, Anadur!!!

    Dann steht da plötzlich so ein alter Sack vor einem und der ist einfach besser. Schau dir den nur an. So altmodische einfach Schuhe von Adidas. So ganz ohne Farben nur Schwarz. Keine Funktionsunterwäsche und das 0815 Handschuhmodell von der Stange und der weiß noch nicht mal was Fingersave oder Ergotec ist. Und wenn man den fragt, ob er lieber Außen- oder Innennaht spielt, schüttelt der nur den Kopf als würde man einen Blinden nach Farben fragen. Und zur Krönung hat der nur ein paar Handschuhe. Keine Ahnung wie der bei Regen spielen will und in dem einen Handschuh sind sogar schon Löscher drin. Amateur!!!!
    Tja und in den anderen Vereinen spielen plötzlich die ganzen Stümper, gegen die man selber immer in der Jugend gespielt hat. Die konnten ja alle nix und haben immer nur verloren. Keine Ahnung wie die es zum Stammkeeper geschafft haben. Wir... nein Ich habe doch immer zu 0 gespielt und alles gewonnen und die? 6, 7 oder 8 Gegentore, wenn wir die abgeschossen haben.
    Wie gesagt, daß ist alles nix Neues und du kannst Erfahrung einfach nicht ersetzen. Punkt.
    Das ist aber auch das Problem, daß einfach wir sehr viele Jugendmannschaften haben und dann oft Talente auf der Bank versauern, weil die Trainer einfach nicht in der Lage sind, Torleute auch mal zu wechseln. Kommuniziere ich das klar - dann habe ich trotzdem eine gesunde Konkurrenz, aber auch das Vertrauen, daß jeder seine Einsätze bekommt. Klar, wer nachläßt, spielt weniger - aber wer eben Gas gibt, der spielt... dann habe ich plötzlich zwei sehr gute Torleute, die ich getrost auf ein Zimmer lassen kann. Die konkurieren im Training, die konkurieren im Spiel - aber würden sich keinesfalls gegenseitig an die Gurgel gehen. Denn dieses "Konkurrenz bis auf's Blut" Gesabbel vieler Tw Trainer ist der größte Schwachsinn, weil es Torleute nicht besser macht. Ich erzeuge nur einen Haufen aroganter A.schlöcher.
    Weißte, ich kenne einen jungen Keeper, der hat drei Paar Schuhe und drei Paar Handschuhe, auch eines für Regen. Der trägt besondere Unterwäsche wenn es kalt ist - aber er ist kein Materialposer. Die Regenhandschuhe waren ein Auslaufmodel und haben 10 Euro gekostet - muss man nicht, kann man aber. Trägt er aber nicht gern, weil so nass ist es selten, so daß er lieber auf seine altgedienten Handschuhe wert legt, die auch bei Nieselregen ausreichend sind.
    Aber er braucht keine Nike Sockenstiefel, keine Adidas Laceless Schuhe... Er trägt Coppa und Kaiser.
    Er setzt Funktion vor Design... und das wird den meisten Torleuten doch gar nicht vermittelt.
    Schauen wir uns doch mal jetzt Torwart.de an... da wäre und ist ein Torwart, der Funktion vor Design legt ein eher mieser Kunde, weil er eher durchschnittlich einkauft. Der braucht kein Fingerschutz, keine besonderen Farben - der weiß das die Hände den Ball festhalten, nicht der Handschuh. Was also ist eher die Zielgruppe? Logisch, die Poser!
    Und viele Trainer leben es doch vor.
    Warum meint den jeder eine Tw Schule haben zu müssen und dann auch noch eine eigene Handschuhmarke etablieren zu müssen? Klar, damit man das HighEnd Modell mit Fingerschutz und dem Haftschaum mit Ballmagnet verticken kann.
    Schau doch nur: reusch reulse Orthotec, adidas ACE Zones Ultimate FS oder Uhlsport Ergonomic360 Supergrip Bionik XChange... alles Handschuhe wofür die fast 150 Euro hinlegst. Dafür bekommt ein Torwat, der eben ohne Fingerschutz spielt, fast zwei Paar.
    Das ist den Herstellern und Anbietern bewußt, also wird suggeriert, daß die Dinger besser sind und es wird den jungen Torleuten, ja selbst von Tw Trainern, so eingetrichert.
    Ich bin sehr stolz, daß "mein" D-Jugend Gruppenliga Keeper seit nun 6 Monaten von dem Fingerschutzschrott weg ist, sich für den Preis von einem Paar zwei bestellt hat und damit mindestes so sicher agiert, wie mit den Fingerschutz Kloffen... sehr zum Unverständnis viele Tw Kollegen und auch einiger Torwarttrainer. Die sind nämlich der Meinung, die Handschuhe müssen 2 Nummern größer sein, mit Fingerschutz, weil dann das fingerschutzstäbchen den Ball mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten drehen, somit wird hier nicht die Technik forciert, sondern das Equipment....
    Daher... alles nx neues... aber das ist ein Problem der Plattformen.
    Schaue ich mir auf Facebook die englische Gruppe "Goalkeepertalk" an, so wird das Equipmentporn betrieben. Da geht es nicht um Techniken, sondern man feiert das schon wenn man seitlich im Kippen einen Ball weggefaustet hat - dafür aber eben die neusten Sells Handschuhe im besten Design getragen hat.
    Und klar, vor jedem Spiel postet man dann erst einmal welche "Kombos" man so zur Auswahl hat, legt also Schuhe, Trikots, Hosen und Handschuhe zusammen - als ob das für die optimale Leistung verantwortlich wäre...
    Aber just von diesen Materialfetischisten leben Verkaufsplattformen, wie auch Torwart.de ... das ist ein spagat, der nicht einfach ist und leider rennen gerade die Hersteller für mich da völlig Amok.
    Ich erinnere mich ungern an meine Zeit zurück, aber in der C-Jugend Kreisliga habe ich auch Tw Hosen mit Hüftpolsten gertragen, die mindestens 6 cm dick waren, von Mama extra eingenäht... Equipment vor Technik.
    Auch hier: Es hat sich doch nix gerändert und die tolle Qualifizierungsoffensive der Verbände erscheint mir in den Vereinen nicht angekommen zu sein... ausser das es heute eben genug Leute gibt, die einen "Tw Trainer Schein" haben, aber letztendlich mal gar nicht repräsentieren, was Verband und dessen Führung eigentlich will...


    Ter Stegen hat natürlich mit der politischen Situation in Barca einfach Pech gehabt. Bin gespannt, was er jetzt im Sommer macht.
    Ich will nicht darauf rumreiten, aber schaut man mal nach, habe ich damals vor seinem Wechsel die Sache mit Hildebrand verglichen. Letzterer hat ja jetzt erst einmal seine Karriere offiziell beendet, aber bei TerStegen wurde mir Schwarzmalerei und Unverständnis vorgeworfen.
    Ich halte es immer noch für vergleichbar. TerStegen war gut, aber eben dann doch nich so viel besser, als man Bravo damit hätte ausstechen können. Somit konnte man Bravo immer verargumentiren - und TerStegen mit Pokal vertrösten.
    Klassisch für 'verzockt'.
    Ob man TerStegen mag oder nicht - aber das passiert immer und immer wieder, auch in kleinen Vereinen. Da bleibt als Keeper nur der Wechsel

    Nur in der Nationalelf hat er halt so nix zu suchen. Das er da, wenn er denn spielen darf, vollkommen überdreht ist, ist in seiner Situation normal. In Freundschaftsspielen auch nicht so ein Problem, wenn er dann so aber im EM Halbfinale reingeworfen wird, weil Neuer halt die halbe Sekunde zu spät ist und mit rot vom Platz fliegt...
    Das mit dem guten oder schlechten Trainer lasse ich mal aussen vor. Da bringt es Bela.B auf den Punkt:

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Weil er auf seinen Schulranzen nen "Die Mannschaft" Aufkleber hat, welcher mit "Jogi ist unser Boss" Aufkleber versehen ist.
    Und das dürfte eigentlich alles sagen. Was mir immer auf den Sack geht, ist seine ständige Passivität. Das waren jetzt 22 Meter, wo El Shaarawy zum Abschluss kommt. Okay, ist ein Ding, aber TerStegen steht mit seinen 1,89 Meter Körpergröße rund 2 Meter vor dem Tor.
    Er macht nicht mal einen Auftakt, sondern wie immer zuckt er nur und glotzt dann dem Ball hinterher.
    Wie wäre es einfach mal mit dem Versuch, die Kiste zu halten? Auftakt, Abdruck, Übergreifen, gern auch ein wenig Rückwärts hechten?
    andere Keeper kommen da auch nicht drann, aber machen wenigstens eine saubere Aktion der Torverteidigung, sie versuchen es wenigstens... Aber Ter Stegen guckt wieder nur der Kiste hinterher und danach stemmt er mit seinem "Ich werde euch alle fressen" Blick die Hände in die Hüften... großartig.
    Es soll schon Nationaltorhüter gegeben haben, die haben solche Dinger auch mal gehalten!!!
    Sicher, keine Pflichtaufgabe und bestimmt kein einfacher Ball... aber ich kacke meine Torleute bei so etwas an und brülle dann "Bewegung fertig machen!"
    Doch dieses Hinterher Geglotze ist was mich am meisten stört...

    Und tief in mir verweigere ich die Gewöhnung daran, daß TerStegen wirklich die gepriesene Nummer 2 ist... aber wie schon gesagt, wer bin ich schon...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  40. #40
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wisst ihr, gerade Anadur, man sollte ein wenig seinen persönlichen Groll gegen den Bundestrainer herauslassen, wenn man fachlich analysieren will. Sonst ist das, als würde man beim Puzzlen eine Schere benutzen: Auf einmal passen die Teile perfekt ineinander...

    Das, was ter Stegen gestern bei seinen Fehlpässen gespielt hat, ist sicherlich nicht dass, was der Bundestrainer sehen will. Es waren technisch gar nicht so schlechte Abstöße, die halt das falsche Ziel gefunden haben. Flache Flugkurve, gut anzunehmen (frag mal die adressierten Italiener ), nur halt an die falsche Person geschickt. Dafür kann der Bundesjogi nichts.
    Und es sind Testspiele für eine EM. Dass der DFB die Spiele vermarktet und Arenen vollmacht, dafür kann der ausprobierende Trainer nichts. Wenn eben probiert werden soll, hinten rauszuspielen, kann ich das nicht gegen die Lokalauswahl-Thekenmannschaft im Trainingslagerort trainieren, sondern muss es gegen Italien und England probieren. Und was soll man sagen? Solange der Torwart präzise Bälle spielt und keine Hackentricks auf der Torlinie macht, funktioniert das sogar!
    Klar, die Mecker-Opis vom Ascheplatz nebenan sehen es lieber, wenn das Ding beim kleinsten Gegnerdruck "laaaaaaaaang" geschlagen wird. Aber das ist auch der Grund, warum sie Co-Betreuer der D3 sind und nicht Bundestrainer.

    Ter Stegens Spiel war fussballerisch unpräzise gestern. Und das liegt daran, dass er unpräzise war, nicht daran, dass ihm aufgezwungen wurde, unpräzise zu spielen.

    Und noch einen Nachsatz zum Thema Max Kruse:
    Warum kocht das Thema so hoch? Wie taugt die Reus-Nummer hierbei zum Vergleich? Warum ist Kruse auf einmal ein "Typ", den die Nationalelf braucht?
    Lächerlich! Max Kruse ist ein mittelmäßiger bis guter Stürmer, der aktuell Probleme mit Form, Fitness, Einstellung, Professionalität, Feierei, der Einstellung zu Geld, Glücksspiel, Frauen und seinem Hirn hat. Wenn schon in euren Köpfen MATS wackelt, warum ist Kruse dann sportlich unverzichtbar?
    Fakt ist doch, dass Kruse Mist gebaut hat. Fakt ist auch, dass Reus damals Mist gebaut hat. Aber der eine ist halt die Nummer 17-22 in der Nationalmannschaft, der andere ist einer der besten Fussballer in diesem Land. Natürlich hat der Eine einen größeren "Kreditrahmen" als der Andere. Wenn man etwas geleistet hat, kann man sich auch mal was leisten.
    Einen Reus ersetzt du nicht so schnell, für einen Kruse findet man 20 andere, die das genauso gut können. Schließlich ist diese Reise nach Frankreich im Sommer keine Mannschaftsfahrt, bei der man jemanden braucht, der genau weiß, wie man am besten an Koks und billige Frauen kommt.

  41. #41
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Sorry, wenn ich es auseinanderrupfe.

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Wisst ihr, gerade Anadur, man sollte ein wenig seinen persönlichen Groll gegen den Bundestrainer herauslassen, wenn man fachlich analysieren will. Sonst ist das, als würde man beim Puzzlen eine Schere benutzen: Auf einmal passen die Teile perfekt ineinander...

    Ich hab ja nun noch nie einen Hehl aus meiner Meinung zum Bundestrainer gemacht und da lass ich mich auch nicht von einem Titel von blenden. Löw hat im menschlichen Umgang sowie im taktischen sehr große Schwächen. Dabei könnte ich über die menschlichen sogar hinwegsehen, wenn er damit offen und ehrlich umgehen würde. Im Prinzip hat jeder Trainer so seine Spieler, denen er mehr vertraut, auch wenn es vielleicht von der Leistung her bessere gäbe. Taktisch ist das halt ein anderes Thema und das hat uns schon so manchen Titel gekostet und wäre auch bei der WM fast wieder ins Auge gegangen, wenn die Mannschaft nicht so gut wäre, wie sie ist. Und bitte komm jetzt nicht damit, dass Löw doch die Mannschaft aufgestellt hat. Die ersten 14-15 Spieler sind nahezu alternativlos.

    Das, was ter Stegen gestern bei seinen Fehlpässen gespielt hat, ist sicherlich nicht dass, was der Bundestrainer sehen will. Es waren technisch gar nicht so schlechte Abstöße, die halt das falsche Ziel gefunden haben. Flache Flugkurve, gut anzunehmen (frag mal die adressierten Italiener ), nur halt an die falsche Person geschickt. Dafür kann der Bundesjogi nichts.
    Und es sind Testspiele für eine EM. Dass der DFB die Spiele vermarktet und Arenen vollmacht, dafür kann der ausprobierende Trainer nichts. Wenn eben probiert werden soll, hinten rauszuspielen, kann ich das nicht gegen die Lokalauswahl-Thekenmannschaft im Trainingslagerort trainieren, sondern muss es gegen Italien und England probieren. Und was soll man sagen? Solange der Torwart präzise Bälle spielt und keine Hackentricks auf der Torlinie macht, funktioniert das sogar!
    Klar, die Mecker-Opis vom Ascheplatz nebenan sehen es lieber, wenn das Ding beim kleinsten Gegnerdruck "laaaaaaaaang" geschlagen wird. Aber das ist auch der Grund, warum sie Co-Betreuer der D3 sind und nicht Bundestrainer.

    Was natürlich der Opi mit der Bierflasche am Rand nicht sieht, ist das sich die Verteidiger genauso die Füße brechen beim zwanghaften Versuch ja keinen Ball lang zu spielen. Und deswegen nehm ich Ter Stegen sogar ein Stück weit in Schutz.

    Ter Stegens Spiel war fussballerisch unpräzise gestern. Und das liegt daran, dass er unpräzise war, nicht daran, dass ihm aufgezwungen wurde, unpräzise zu spielen.
    Ja, er war unpräzise. Die Frage ist nun mal, warum ist er das. Wir sind und doch eigentlich einig, dass er es besser kann. Und da sind imho halt die Situation in seinem Club und die Vorgaben der Nationalelf entscheidend. Schau dir doch mal an, was Neuer 2009 noch für einen Unsinn ständig fabriziert hat. Und der hatte wenigstens Spielpraxis bei Schalke. Ter Stegen wird im Vergleich zu einem Neuer im Sommer zwei verlorene Jahre, trotz CL, hinter sich gebracht haben. Ter Stegen braucht Spielpraxis, damit er eben im Zweifel die richtige Entscheidung trifft und eben auch mal Langholz schlägt.
    Um es vorwegzunehmen. Das Problem bei Ter Stegen und der Nationalelf ist imho weniger sein Potential, sondern das es aktuell einfach bessere Alternativen gibt.

    Und noch einen Nachsatz zum Thema Max Kruse:
    Warum kocht das Thema so hoch? Wie taugt die Reus-Nummer hierbei zum Vergleich? Warum ist Kruse auf einmal ein "Typ", den die Nationalelf braucht?
    Lächerlich! Max Kruse ist ein mittelmäßiger bis guter Stürmer, der aktuell Probleme mit Form, Fitness, Einstellung, Professionalität, Feierei, der Einstellung zu Geld, Glücksspiel, Frauen und seinem Hirn hat. Wenn schon in euren Köpfen MATS wackelt, warum ist Kruse dann sportlich unverzichtbar?
    Fakt ist doch, dass Kruse Mist gebaut hat. Fakt ist auch, dass Reus damals Mist gebaut hat. Aber der eine ist halt die Nummer 17-22 in der Nationalmannschaft, der andere ist einer der besten Fussballer in diesem Land. Natürlich hat der Eine einen größeren "Kreditrahmen" als der Andere. Wenn man etwas geleistet hat, kann man sich auch mal was leisten.
    Einen Reus ersetzt du nicht so schnell, für einen Kruse findet man 20 andere, die das genauso gut können. Schließlich ist diese Reise nach Frankreich im Sommer keine Mannschaftsfahrt, bei der man jemanden braucht, der genau weiß, wie man am besten an Koks und billige Frauen kommt.
    Kruse hat nur eben keinen Mist gebaut. Das ist ja das Problem. Schau dir einen Benzeman an oder einen Ribery. Das ist Mist bauen. Ein Reus oder eben auch ein Löw haben Straftaten begangen und dabei sogar das Leben von unbeteiligten gefährdet. Das ist Mist bauen. Was hat ein Kruse dagegen gemacht? Sein Geld im Taxi liegen lassen und seinen Geburtstag gefeiert... Hängt ihn auf am nächsten Baum... Der Maßstab passt halt überhaupt nicht.
    Sicherlich wären wir ohne Reus nicht Weltmeister geworden... oh halt, wir sind ohne Reus Weltmeister geworden.
    Das hat nichts mit sportlicher Unersetzbarkeit oder Kreditrahmen zu tun, sondern mit meinem Gerechtigkeitsempfinden. Mag eine Berufskrankheit sein, aber sich da von der Bild so vor den Karren spannen zu lassen, ist einfach nur peinlich. Soll er ihn draußen lassen, weil es gerade sportlich nicht reicht. Kein Thema und würde ja auch der Wahrheit entsprechen. Aber nein, lieber mit der Bild ins Bett gehen...

  42. #42
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Ich muss gestehen, dass ich über die Leistung von ter stegen wirklich fassungslos war. Das sah ja schon fast wie Absicht aus, wie ter stegen die Rückgaben bearbeitet hat, als wolle er unbdingt ein Gegentor einleiten. Allerdings hat die Abwehr auch aufällig oft zu ihm zurückgespielt. Ich verstehe auch nicht, warum Löw in diesen Länderspielen nicht mal Kevin Trapp getestet hat. Das wäre doch die Gelegenheit gewesen.

  43. #43
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das "Knie am Boden" hat ja in dieser Situation nicht wirklich "geholfen". Ich habe es in meiner Jugendzeit so eingbläut bekommen, dass es ganz schwierig war, diesen Bewegungsablauf raus zu bekommen. Jetzt "sitzt" es und ich setze das Knie bei solchen Aktionen nicht mehr auf den Boden. Außerdem kann man danach noch besser reagieren bei abgefälschten Bällen oder dergleichen.

    Blödes Ding und wie man sieht ist auch kein Profi davor gefeit. Abgesehen davon verstehe ich es nicht, dass man diese "beiden" (Anm. Leno, Ter Stegen) mit zur EM nimmt - hätte andere Kanidaten auf dem Zettel gehabt... Falls Neuer richtig mal verletzt wäre, gäbe es bessere Alternativen für euch in Deutschland - um Trapp mal zu nennen...

  44. #44
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Anadur: Ja, sie brechen sich die Füße, weil sie es nicht gewohnt sind. Sie gewöhnen sich aber erstaunlich schnell daran. Und naja, wenn man Spieler hat, die mit Pressing 10-25m vor dem Tor umgehen können, hat das schon Vorteile. Einmal da rausgelöst und man hat irgendwo viiiiel Platz. Ich finde den Ansatz interessant. Juve macht das z.B. ähnlich, sodass Buffon Abstöße quasi quer am 5er auf seine Verteidiger spielt. Hier im Forum wurde das auch schon thematisiert (mit der These, dass Buffon altersbedingt nicht mehr so weit kommt ).

    Was die Präzision angeht: Ja, sicherlich ist es seiner Situation bei Barca geschuldet. Mit dem Gedanken, dass er jetzt nen genialen Ball spielen muss, um die Stories über den begnadeten Fussballer ter Stegen wieder anzuheizen und damit vllt. seine Aktien bei Barca zu steigern. Und das geht halt normalerweise schief. Ja, in dem Moment nutzt er die N11 als Bühne für seine Karriere. Aber ist das Löws Schuld? Ter Stegen hat ja auch scheinbar nach dem miesen Freistoß nach der Hackentrick-Nummer einen Anpfiff von Löw bekommen... Also gewollt ist das SO sicherlich nicht. Zumal die Fehler ja auch nicht beim hinten rausspielen passiert sind, sondern bei den halblangen Flugbällen.

    Zu Löw: Ich finde es schwach, Löws Verdienste am WM-Titel abzuerkennen, "weil sich die 14 Mann ja automatisch aufgestellt haben" und "es fast schiefgegangen wäre". Er hat da also keinen Einfluss gehabt. Andererseits waren es in den vorherigen Turnieren Löws taktische Fehler, die die Mannschaft am gewinnen gehindert haben. Jetzt haben sie also gesagt "Sch** auf den Coach, wir spielen so und so"? Die Argumentation hakt gewaltig und ist arg konstruiert. Man muss Löw nicht mögen, aber respektieren sollte man ihn.

    Zu Kruse: Keinen Mist gebaut? Sicherlich ist er nicht straffällig geworden wie andere. Aber er zeigt m.E. mangelndes Bewusstsein für seine Rolle als Person des öffentlichen Lebens. All diese Geschichten um ihn (Taxi, Geburtstagsfeier, Nutella, Sprachnachrichten und Penisvideos) zeigen doch, dass er sich vielleicht nicht die notwendige Zeit nimmt, an seiner Form zu arbeiten. Unprofessionell kann man es offiziell nennen.
    Wenn du mich nach ein paar Bier fragst, werde ich dir sagen, dass ich Max Kruse für einen Vollidioten halte, der meint, alles zu dürfen, weil er Geld hat. Und zu viel Zeit.
    Weißt du, wenn er die Torschützenliste der BL anführen würde, gut drauf wäre, würde man ihm auf die Finger hauen, und ihn mittragen über die EM. Aber warum sollte man das Projekt EM gefährden für die Nummer 21? Warum sollte man riskieren, dass der Ersatzstürmer deiner B-Elf am Vorabend des entscheidenden Gruppenspiels wegen "Nuttenprellen" im Pariser Rotlichtmilieu verhaftet wird und dann auch noch seinen "die Mannschaft"-Rucksack auf dem Rücksitz des Polizeiwagens vergisst? Wofür?

  45. #45

    Standard

    GER-ITA 4:1 - Vorentscheidung zur Nummer zwei?

    Die deutsche Nationalmannschaft gewann gegen Italien ohne Torwart Manuel Neuer mit 4:1. Dabei stand überraschend Marc-André ter Stegen im Tor. Der Keeper wirkte leicht unsicher, dennoch dürfte das Spiel eine Vorentscheidung in Sachen Nummer zwei gewesen sein. mehr...
    torwart.de-Team

  46. #46
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich glaube, es ist gut ausgedrückt.
    Er hat einfach einen Stein im Brett beim DFB, und das lässt sich nicht mit Leistung auf dem Platz allein begründen.
    Gefallen muss mir das nicht, aber weil ich es nicht beeinflussen kann, zudem ich auch nicht in die Entscheidungsprozesse und auch Beurteilungen eingebunden bin, muss ich das so hinnehmen...

    Aber nochmals - Gefallen muss mir das nicht
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  47. #47
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    106

    Standard

    Hat gerade einen Ball durch die Hosenträger kassiert unglücklich aber kann er glaub ich nicht viel machen

  48. #48
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, beim Tor ist seine Stellung alles andere als optimal. Zu breit und daraus kannst Du nicht mal einen Block setzen... daher geht die Bude zu Recht da durch...
    Aber da war auch eine schöne Parade dabei... somit unglücklich, ja, ein wenig unvermögend, ja.. aber dafür auch einen gehalten, der eben auch erst mal gehalten werden muss...
    Geändert von Steffen (05.04.2016 um 23:17 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  49. #49
    Torwarttalent
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    106

    Standard

    Ja das ist mir bei ihm schon öfters ausfegfallen, dass er bei 1:1 Situationen immer ziemlich tief und breitbeinig steht

  50. #50
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Copa del Rey Spiele mal ausgenommen wird unsere Nummer 2 wohl bis September keine Pflichtspiele bestreiten.
    Vorteil: Kann man nicht patzen, keine Beinschüsse kassieren und somit keine negativen Argumente für unseren höchschtobjektiven Bundestrainer liefern.

    Und sollte ter Stegen echt wechseln wollen, dann frage ich mich wohin!?
    Deutschland schließe ich erstmal aus, weil auß0er Bayern als ein Rückschritt wäre.
    An Liverpool glaube ich auch nicht.
    Vllt macht er ja auf Podolski und Gomez*laut Medien soll er in der Türkei Tore am Fließband schießen* , die bei anderen internationalen Club scheiterten, und geht in die Türkei:-D

    Falls jemand meint, ich hätte ein Problem mit ter Stegen und wäre nicht objektiv.

    Freunde der Südsee: Ich saß zwar betend vorm TV und habe in jeder Sekunde ihm den nächsten Beinschuss und Torwartfehler gewünscht, aber mir hier mangelnde Objektivität vorzuwerfen:-d
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 15:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 17:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 17:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 12:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •