Tja, dat Stegi hat seine Daseinsberechtigung verloren.
@Bela: Du hast Bällen hinterhergucken vergessen.
Tja, dat Stegi hat seine Daseinsberechtigung verloren.
@Bela: Du hast Bällen hinterhergucken vergessen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
OK!
Wenn er bei Barca bleibt, dürftest Du mit September richtig liegen... Das kann doch nicht sein Anspruch sein.
Wat dat Stegi is, muss doch irgendwo Nr. 1 sein. Naja, auf seinem Trikot steht ja ne 1 drauf...
Aber mal ernsthaft: Ob das die Überlegungen des Bundes-Ersatzkeeper-Karussells nochmal ins Schwanken bringt...?
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Könntet Ihr das vielleicht doch ein wenig objektiver beleuchten, bitte?
Ich meine, jetzt da Bacelona trotz, oder vielleicht wegen Messi ausgeschieden ist... Da hat ein anderer Club, wie heißt er nochmals, richtig Ronaldo Madrid, deutlicher gezeig, wie das geht. Auch war das Spiel bei Paris zu zlaterhaft - und weil dann einfach alles über die Superstars laufen soll... bei Madrid hat das funktioniert, bei PSG und Barcelona eben nicht... Ein Superstar hat funktioniert, zwei andere eben nicht.
Damit sind die halt eben raus.
Und bei Ter Stegen? Ich glaube einfach da ist inzwischen wirklich viel, viel Hildebrand mit dabei. Der Wechsel, die ungünstige situation, die wenigen Spiele, das Umstellen auf ein anderes Prinzip und eine völlig andere Tw Philosophie - und dann klappt's halt nicht.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Wechsel in Bundesliga = Rückschritt ???
Sehe ich anders. Wenn er weiterhin sich beim Bundesschaal empfehlen will, MUSS ER SPIELEN.
Ob er das z.B. bei Benfica, Glasgow, Mainz oder Wien tut, ist doch egal.
Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)
Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater
Hat einer verfolgt wie sich unsere inoffizielle Nummer 2 in den letzten Spielen geschlagen hat?
Edit: Ach ja richtig das ging ja nicht, mein Fehler![]()
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
An ne wirklich guten Tag , könnte er solche Bälle halten wie beim Gegentor gegen die Slowakei
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Mittlerweile könnte ja man echt Mitleid haben mit seinen Leistung in der Nr.11.. :-D
Nunja, geht er aktiv in den Ball, hält er den... so ist er unten auf dem Knie, die Arme haben kaum Chance den Ball zu dämpfen, der Oberkörper ist nicht wirklich über dem Ball... also technisch ist das sehr sehr unsauber.
Zieht man jetzt die widrigen Bedingungen ins Kalkül, kann man feststellen, daß auch bei optimalen Bedingungen der Ball nicht einfach gewesen wäre - dann aber wahrscheinlich gehalten worden wäre... nicht weil es technisch gut war, sondern weil dann einfach der wenig feste Schuss locker aufgenommen worden wäre.
So gleitet der Ball auf dem Wasserfilm und man muss mehr machen, damit der Ball nicht durchgleitet.
Und schön zu erkennen: Knie auf dem Boden - es ist keine Sicherheit.... hier war einfach die technische Unsauberkeit mit Ursache für das Gegentor, welches von den extremen Bedingungen nur begünstigt wurde. Aber allein ist es nicht der Auslöser, also das Wetter...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Was gibt es da zu diskutieren ?
In der Kreisliga C kostet dich das Tor eine Kiste. Den hält jeder ab E Jugend.
der Wächter
Also Knie auf dem Boden bringt meiner Meinung nach auch nur etwas, wenn man die Lücke zwischen beiden Beinen schließt.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Knie auf Boden, Knie nicht auf Boden, bringt bei ter Stegen alles nichts
Hintern auf Bank oder am besten vorm Fernsehe, dann passiert sowas auch nicht,
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
lg HannSchuach
Finde es schon fast arrogant die Aussage von ihm, dass er - trotzdem er es als seinen Fehler zugegeben hat - noch behauptet, er hat ausser Wasser nichts gesehen.
Es war einfach ein technischer Fehler, da er auf mich nicht den Eindruck macht, den Ball erst zu spät gesehen zu haben. Ellbogen zusammen dann passiert sowas nicht.
Für mich hatte das weniger mit Technik zu tun sondern eher ein Konzentrationsmangel !
Ob er dann deswegen, unsauber runtergeht mag dann gerne sein.
aber MAtS und die Nationalmannschaft...das ist wie Deutschland und Eurovision Contest.
Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)
Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater
Also, daß mit dem Wasser läßt sich ja eindeutig widerlegen, denn YouTube ist dein Freund - und hier sieht man alle Tore in den Zusammenschnitten. Und man hat drei bis vier Perspektiven zum Tor - und nein, da ist keine "Wasserwand"...
Der Schuss war aber eine schöne Granate, setzt dann noch hübsch auf, trotzdem: Wir reden vom 2. besten Torwart Deutschlands, also jemand der direkt hinter dem aktuellen Welttorhüter platziert ist.
Wir haben Timo Wellenreuther wegen deutlich weniger auseinander genommen - und sollen jetzt Ter Stegen schonen.. sorry, nee, machen wir nicht.
Und Wächter: Ja, in der Kreisliga kostet das eine Kiste, ob trockenes Wetter oder Weltuntergang. ich denke, die zahlt auch Ter Stegen... die ARD hatte schön auf Köpfe gehalten und man muss kein Lippenleser sein um zu sehen, daß er verärgert war und auch das er "so eine Schei..e" sagt...
Es ist in jedem Fall wieder so ein typisches Nationalmannschaft-Ter-Stegen-Ding... er sieht einfach nicht gut aus, und wenn ich ehrlich bin... von einem Nationaltorwart erwarte ich, daß der in jedem Fall nicht in Tor flutscht...
Aber da passte gar nichts.
Somit gleich eine Schelle für die Torwarttrainer, die das Knie dahinter fordern... bringt Null. Die Hände machen es aus...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
"Somit gleich eine Schelle für die Torwarttrainer, die das Knie dahinter fordern... bringt Null. Die Hände machen es aus..."
Richtig - nimmt nur die Möglichkeit, noch zu reagieren, falls der Schuss sau blöd aufsetzt, jemand noch dazwischen spitzelt o.ä.
So langsam sollte man den guten Mann mal wieder auf Normalmaß bringen.
Böcke ohne Ende, die absolut peinliche Amateurfehler sind.
Mit dem Fuß sehe ich ihn übrigens auch nicht weit vorne. Man sehe sich nur die zahlreichen Abspiele an, die häufig genug direkt beim Gegenspieler landen.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass MAtS zu den schlechtesten deutschen Torhütern gehört.
Alleine beim Aufwärmen hat man schon gesehen, dass er keinen Bock hatte und nur ein paar Mal das Bällchen mit dem Fuß hin und her gepasst hatte.
Das geht einfach nicht und zeigt, dass es auch an der richtigen Einstellung mangelt.
Son Ding kannste dir auch in der Kreisliga ein halbes Jahr anhören. Nur verdien ich keine Millionen und darf mich täglich in der spanischen Sonne bräunen....
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
Ich will mir gar nicht ausmalern, was in Barcelona abgeht, wenn sowas in einem Spiel gegen Real passieren würde...
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Einfach nicht richtig wach der Gute . Ne aber Scherz bei Seite wenn er vor lauter Wasser nix gesehen hat dann hat er den falschen Job. Den muß er auch unter Wasser halten. Hätte ich zumindest meinem E Jugend Keeper gesagt .
Ganz ehrlich:
die Qualität habe ich durchaus schon in Landes- und Verbandsligen gesehen.
Talent haben auch dort viele, nur weniger Glück gehabt, dass sie das nicht als Beruf ausüben können und damit auch weniger Zeit fürs Training.
Ansonsten sehe ich bei MAtS wirklich nichts, aber überhaupt nichts, was irgendwie herausragen sollte.
Bälle halten - na ja. Ball mit dem Fuß spielen - auch ziemlich mau (egal was einem da Messi etc. so erzählen wollen).
Ich sehe was Spieleröffnung und spielerische Qualitäten angeht keinen besseren Torwart auf der Welt. Da ist er absolute Spitzenklasse.
Auch verstehe ich den Shitstorm hier gar nicht und ist auch etwas wo ich wieder im Strahl kotzen könnte. Ist ja nicht so als wenn der Junge in Gladbach über Jahre herausragende Leistungen gebracht hat und Barcelona u.a im Spiel gegen München letztes Jahr auch gut und gerne mal im Spiel gehalten hat.
Da hat der Junge ein schlechtes Jahr mit ein paar Patzern und die Couch-Trainer eskalieren schon wieder komplett. Das kann man doch echt nicht ernst meinen. Ich sehe ihn ihm absolut den deutschen Torwart der Zukunft und er wird, und da lege ich mich einfach fest, absolut der Nachfolger von Neuer sein. Die Jungs beim DFB haben nicht umsonst einen Narren gefressen an ihm. Er ist in allen Belangen überdurchschnittlich, und am Fuß absolute Weltklasse.
Eine andere Frage: Ist es gerechtfertigt, dass man einen Tormann, der wie du sagst "ein schlechtes Jahr mit ein paar Patzern" und wenig Spielpraxis gehabt hat, als Nr. 2 hinter Manuel Neuer zu einem großen Turnier mitzunehmen? Da nehme ich lieber den mit, der jetzt gerade am besten bzw. zweitbesten ist und nicht den, der möglicherweise vielleicht einmal der Torwart der Zukunft ist.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wenn dem so ist - warum ruft er das ganze, überschäumende Potential nicht ab?
Warum klappt es nicht?
Und WENN er in allen Bereichen überdurchschnittlich ist, warum war er dann nicht überdurchschnittlich fokussiert/konzentriert und hat die Kirsche gegen die Slowakei gefressen?
Komm mir bloß nicht mit der Abteilung "zu hohes Gras/zu helles Licht/zu platter Ball/zu viel Wind/Schiri doof/alte Handschuhe/Lieblingsunterhose noch in der Wäsche".
Wie dokumentiert sich da seine Überdurchschnittlichkeit?
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Mit einem Patzer lässt sich aber schwerlich beweisen, dass er nicht überdurchschnittlich sei.
Mir kocht die Diskussion hier ebenfalls deutlich zu hoch. Nur weil er sich in Barcelona nicht direkt als Nr. 1 durchgesetzt hat, heißt das doch nicht gleich, dass er gar nichts kann. Für mich ist ter Stegen ein klarer Top-Torhüter, der sich aber leider in seiner Vereinswahl übernommen hat und so vielleicht den letzten Entwicklungsschritt noch nicht gemacht hat. Trotzdem spielt er - und das bei seiner mangelnden Spielpraxis - ziemlich stark, und das in der Champions League!
Was die Kritik an seine fußballerischen Fähigkeiten angeht: Vor geraumer Zeit wurden hier doch mal Statistiken gepostet, die zeigen, dass ter Stegen mit dem Fuß nicht nur unglaublich viele Pässe spielt sondern auch unglaublich viele davon ankommen. Und die Pässe, die er spielt, sind definitiv nicht alle Sicherheitsbälle!
Ihm alle Fähigkeiten abzusprechen, finde ich sehr gewagt. Und wer meint, bessere Landesligakeeper gesehen zu haben, hat vielleicht nicht gut genug hingeguckt. Tatsächlich sollte sich diese Diskussion hier mal beruhigen und sachlicher werden.
tl;dr
Naja, also ich denke was das spiel mit dem Fuß angeht ist er schon nicht schlecht. Wenn ich mir manche Flugbälle aus seinen Spielen oder Videos ansehe ist er echt extrem präzise. Ihn da mit einem Verbandsliga Torwart zu vergleichen ist schon gewagt. Außerdem ist er beidfüßig, was man auch nicht von jedem behaupten kann. Außerdem zählt am Ende ja leider nicht nur die saubere Technik sondern vorallem die konstante Leistung. Deshalb ist Tw Training bei den Profis auch meistens reine Beschäftigung. Wenn man da einem Michael Rensing beispielweise auf seine technischen Fehler ansprechen würde, würde er anfangen zu heulen und wäre für die nächsten vier wochen nicht zu gebrauchenUnd warum spielen diese guten Torhüter denn dann in der Verbandsliga? Weil ganz oben Konstanz und Leistung zählt. Und grade diese droht MtS mit Leistungen wie hier zu verspielen. Ich denke es ist eher ein Problem von mangelnder Spielpraxis oder Selbstüberschätzung.
Rensing hatte auch mit Sepp Maier den schlechtesten Trainer für modernes Torwartspiel. Siehe Oliver Kahn.
Ter Stegen ist mit den Füssen nicht schlecht , bzw. gut. Er hatte Glück und der DFB hat einen Narren an Ihm gefressen, ebenso wie an Leno.
der Wächter
Ich fand ihn schon in Gladbach schlecht und maßlos überbewertet. Von daher ist das kein momentaner Shitstorm, sondern eine seit jeher geltende Irritation ob seiner Leistung und Außenwahrnehmung, die ich mir absolut nicht erklären kann.
Mit dem Fuß kommen bei ihm 50 % der langen Bälle nicht an und ich habe von ihm schon einige Spiele gesehen.
Ich bin da wirklich fassungslos, wie der Stumpfsinn permanent wiederholt wird und warum man sich nicht einfach mal auf die Fakten besinnt.
Von mir aus kann der im Training ja reihenweise die Lothar-Matthäus-Gedächtnis-Pässe spielen, aber im Spiel muss das klappen!
Dazu kommt, dass mir viel zu sehr auf das "mit-dem-Fuß-ganz-toll" geachtet wird.
Meine Güte, der Torwart soll Tore verhindern. Den Rest kriegt man durchaus mit vernünftigem und geradlinigem Passspiel auf die Kette. Das erwarte ich auch von Torhütern, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Fußball zu spielen.
Auch früher haben die Hüter schon kicken können (Ausnahme Kahn). Ist ja nicht so, dass man früher nicht auch gelegentlich mal 4 gegen 2 gespielt hätte oder im Trainingsspiel mal im Feld gespielt hat.
Alles in allem: der überschätzteste Torwart derzeit.
Meine Prognose:
irgendwann Ende bei Barca, dann ein bisschen durch die Gegend tingeln bei Vereinen mit immer weiter sinkendem Niveau, auf dem er sich dann irgendwann stabilisiert.
Bestes Beispiel: Victor Valdes. Der war auch nie wirklich gut.
Aber hast du einmal einen Namen, dann fallen die nächsten 3 Vereine auch noch auf dich rein.
Sehr treffend, wie ich finde.
Es ist auf jeden Fall irgendein Nasen-Faktor im Spiel. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, MAtS einzupacken und mit nach Frankreich zu nehmen.
Ich finde auch die Altersstruktur fragwürdig: Zwei 21jährige, die noch nie ein internationales A-Mannschaften-Turnier gespielt haben, als Backup. Ohne Bernd Leno zu Nahe treten zu wollen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Ja, mit einem Patzer lässt sich beweisen, dass er eben nicht 100%ig bei der Sache war und wie debunix schon geschrieben hat, macht er sich für dieses Spiel lauwarm warm.
Meines Erachtens zehrt er viel zu sehr von der Vergangenheit in Gladbach im Gegensatz zu anderen Keepern, deren Vergangenheit völlig ignoriert wird.
Es wäre besser statt KRACH-BUMM - einen ausm Winkel und KRACH-BUMM einen durch die Beine, erstmal alle normalen Bälle sicher zu halten und dann eben ein bisschen mehr.
Parallele zu Tyton: Hält mal irgendeinen Wahnsinns-Ball, aber die Grundlagen stimmen einfach nicht. Macht für mich in der Summe keinen guten Keeper.
Ich schreibe mal direkt, was mir dazu durch den Kopf geht: NA UND?!
Wenn wir es mit einem Auto vergleichen, ist das eine Qualität, wie z.B. viele USB-Anschlüsse oder ein Massage-Sitz. Hilft, ist gut und praktisch, angenehm, aber nicht essentiell.
Stattdessen auf viereckigen Reifen zu fahren wäre mir einfach zu blöd.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Wenn es halt als Kritikpunkt angeführt wird und nachweisbar falsch ist, muss man es halt ansprechen.
Abgesehen davon ist die spielerische Rolle des Torwarts gar nicht so unwichtig. Besonders gegen pressende Mannschaften kommt ihm da eine zentrale Rolle für den Spielaufbau zu (vgl. die Äußerungen von Guardiola im "Spiegel-Experiment"). Es wäre dann also kein Auto mit viereckigen Reifen, sondern mit wunderschönen runden Reifen, sondern eines ohne Bremsen oder so
Hin und wieder ein Patzer beweist für mich eigentlich nicht besonders viel. Das sind meistens einmalige Geschichten, die sich nicht wiederholen. Auch Neuer, Adler und wie sie alle heißen patzen gelegentlich. Gerade bei ihm deuten mir die Patzer eher auf mandelnde Spielpraxis denn auf mangelnde Fähigkeiten hin.
Was die Wahnsinns-Bälle angeht: Da hat er für Barcelona tatsächlich schon einige gefischt. Wie viele Patzer er gemacht hat, kann ich nicht genau sagen, aber da habe ich sehr wenige in Erinnerung - demnach scheinen ja auch die Grundlagen zu stimmen.
tl;dr
Tja, so unterschiedlich ist die Wahrnehmung.
Ich habe von ihm nicht ein einziges gutes Spiel in Erinnerung.
Und die tollen Pässe sehe ich einfach nicht.
Spielaufbau unter Bedrängnis ist verheerend bei ihm. Da schlägt er genauso blind die Dinger raus wie weiland Oliver Kahn.
Viel schlimmer finde ich, dass er gelegentlich im Anflug von Wahnvorstellungen dann Bälle spielt, die er nicht kann, und diese immer gefährlich nahe zum Tor direkt beim Gegenspieler landen (und MAtS steht 16 Meter vorm Tor).
Und ja, das kann fast jeder Kreisligahüter besser. Der kloppt ihn nämlich bar jeder Fantasie einfach in den Teich übern Zaun![]()
Wird mit Jasper Cillessen (van Ajax) wohl einen neuen Konkurrenten um die Nr.1 bekommen wenn Bravo wirklich zu ManCity geht.
Meiner Meinung nach würde ihm Barca damit ein Strich durch seine Stammplatzforderung machen, da Jasper Cillessen sicherlich nicht kommt um sich auf die Bank zu setzten und ich ihn mindestens genauso stark einschätze (wenn nicht sogar besser) als Bravo.
Somit kommt ter Stegen vom Regen in die Traufe...
Sehe ich brutal anders. Cillessen wäre eine stabile Nummer 2 für Barca, mehr nicht. Man kann ja an MAtS kritisieren, was das Zeug hält, aber besser als Cillessen ist er allemal. Wenn Bravo wirklich zu City transferiert wird, wird ter Stegen die Nummer 1 bei Barca. Wie er sich dann schlägt, wenn er hat, was er wollte, wird sich dann zeigen. Aber ich bin da optimistisch.
Vor allem freut mich die Geduld von Barcelona, da es sicherlich bequem gewesen wäre, MAtS für einen gewissen Betrag anstelle von Bravo nach Manchester zu verkaufen.
Torbinho, sicherlich hast du Recht, dass MAtS stärker ist als Cillessen und das sehe ich auch so... aber ich sehe MAtS auch stärker als Bravo und dennoch spielte der in der Liga und nicht MAtS.
Und da ich Cillessen wiederum vom Gesamtpaket stärker sehe als Bravo, wird er es nicht einfacher haben. Und bei Cillessen vermute ich einfach mal, dass er auch seine Forderungen hat und wenigstens ein ähnliches Wechselspiel wie zwischen MAtS und Bravo fordert...
Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung...![]()
Sorry aber nach meiner Meinung holt sich Barca da nur wieder den nächsten Ärger ins Haus. Cillessen mag ja ein guter Keeper sein, aber die Liga in Holland halte ich nicht so stark. Die Frage ist doch mit welchen Versprechungen hat Barca Ihn geholt? MaTs wird spielen wollen das hat er immer gesagt. Seine Leistungen in der CL sprechen für sich.
Ich glaube, dass hier keine Versprechen gemacht wurden, der Name "FC Barcelona" hat gereicht. ;-)
MAtS geht bei Barca in seine erste Saison als vollwertige Nummer. Mal sehen, ob er den Erwartungen gerecht werden kann.
Denn in der letzten Saison hat er in der Liga nicht die besten Leistungen gezeigt und das Team hat zu viele Gegentore kassiert (was aber nicht nur an MAtS lag).
Druck und Erwartungshaltung bewegen sich bei Barcelona in anderen Klassen als bei Mönchengladbach.
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Dicker Patzer von ter Stegen gegen Celta Vigo. Will einen fußballerisch schönen Chip-Ball zurück zum Außenverteidiger spielen und schießt dabei den Stürmer an, der den Ball ins Tor köpft.
Ich wiederhole mich da zwar, aber ich finde ter Stegen fußballerisch bei weitem nicht so gut, wie er gemacht wird, dafür hatte er einfach zuviele Patzer drin. Klar ist er ein starker Torhüter und es ist ihm auch zu wünschen, dass er sich in Barcelona durchsetzt, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass er unbedingt die Bestätigung dafür geben will, dass es immer heißt, er sei so stark mit dem Ball am Fuß, was dann zu einer mindestens riskanten Aktion führt oder eben sogar zu einem Gegentor, wie gegen Celta Vigo. In der speziellen Situation, wo er keine kurze Anspielstation findet und vom Stürmer angelaufen wird, darf man in meinen Augen auch als Barca-Keeper einfach mal einen langen Ball schlagen...
Keine Frage, Ter Stegen ist ein Top Torwart und er wird sich, wenn er bei Barcelona weiter spielt, auch noch weiter steigern.
Doch diese Dinger sind für mich ein absolutes NoGo in jeder Hinsicht. Das ist so etwas von Arroganz, die da rüber kommt, und dann hart bestraft wird, daß man eigentlich danach nur noch Schellen verteilen möchte.
Es ist so unnötig... und weil es das ist, stellt es damit die Fussballerischen Fähigkeiten komplett in Frage... Das ist wie ein Spielmacher, der unbedingt im Spiel immer einen Tunnel machen will - und damit den tödlichen Pass versiebt.
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich würde ergänzen wollen, dass ich nicht ein einziges, "sehr gut"es Spiel von Cillessen gesehen hab.
Auf mich wirkt er immer wie ein verunsicherter Streber. (sorry)
Stegi wird ihm einheizen, nehme ich an - wenn denn alles so kommt, wie kolportiert...![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Find ich gut, bringt mich zumindest immer mal wieder zum Lachen mit solchen Aktionen.
Gefühlt hatte er 2 Stunden Zeit den Ball woanders hinzuschießen.
“Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)