Ergebnis 1 bis 50 von 1438

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das einzige was mir bei Ter Stegen gar nicht gefällt ist, dass er bei Bällen die aus seiner Sicht nicht zu erreichen sind, die Bewegung abbricht (siehe 1:0 gegen Bayern, ist auch unhaltbar) und nicht mal hinterher geht. Es gab in den letzten zwei Jahren mehrere Bälle, die er erreichen kann, wenn er absrpingt, oder reagiert. Er bleibt dann so halb auf einem Knie stehen.Habt ihr das auch schonmal festgestelt?

    Oh , da muss ich wiedersprechen, weil genauso das moderne Tw-Spiel aussieht, er wechselt blitzschnell von Raum- auf Zielverteidigung, da er an solche Bälle , wie du sie beschreibst nicht rankommen kann, da sie vom Tor weggezogen werden. Früher hiess es, wenn ich die Entscheidung treffe raus zu gehen, dann ziehe ich das durch auf Teufel komm raus, was auch immer noch gilt, wenn ich keine gute Position mehr für die Zielverteidigung einnehmen kann, wenn aber doch muss ich heute genauso agieren!
    Beim 1-0 von Bayern , und da sehe ich noch wirklich Steigerungspotential bei ter Stegen, sollte er erkennen , das nur 1 Bayern-Spieler anspielbar ist und ein Schuss von Müller aus der Position kein Erfolg haben kann, daher hätte er erkennen müssen in die Kippzone zu wechseln , so hätte er den Ball vieleicht noch halten können, so hatte er aus der Standzone keine Chance. Ergo Trainingstipp von meiner Wenigkeit: dringend kinetische Übungen mit Augenklappe fürs starke Auge machen .
    Geändert von xirram (27.01.2014 um 11:00 Uhr)

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ich kann leider hier keine YouTube Videos anschauen, doch wenn Adlerauge Steffen diese Analyse macht vertraue ich ihn da zu 100 Prozent! (Oh Gott, habe ich das wirklich geschrieben?)
    Letzlich schreibt ja Steffen, das er nie in die otimale Absprungsituation kommt, obwohl er diese Technik, ich hoffe das ist unbestritten, beherrscht. Ich stelle mir natürlich die Frage: Warum setzt er zum Sprung an und führt ihn dann nicht aus?
    Ich vermute das da, über die Ursache möchte ich jetzt nicht sprechen, denn da kommen einige in Betracht, der Impuls vom Gehirn zum Sprungbein eben zu spät kommt. Er leitet die Bewegung zwar wohl ein, aber der Impuls "Sprung" kommt zu spät und so sieht es dann aus als ob er hätte springen können, aber in der Realität war es dann eben doch zu spät. Überrascht bin ich zwar nicht über den Hopser zur Einleitung, das hake ich mal über Individualismus in der Technik ab, jedoch das er die Hände nach hinten führt -Skiflieger-, wie Steffen sagt das sehe ich wirklich als einen Technikfehler an,

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Steht er beim Gegentor richtig, mir kommt das " kurze Eck" doch sehr offen vor. Klar er erwartet eine Flanke und ebenfalls klar, die Flanke darf nie kommen. Leider bin ich nicht technikbewandert genug um das zu beurteilen, aber wenn MtS da stünde wo er nach meinem Gefühl stehen müsse, dann hätte ein Reflex mit dem Arm genügt um den Ball abzuwehren (vll ist das jetzt etwas zu vereinfacht, hat nur eine Zeitlupe gesehen) bzw an den Ball zu kommen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Steht er beim Gegentor richtig, mir kommt das " kurze Eck" doch sehr offen vor. Klar er erwartet eine Flanke und ebenfalls klar, die Flanke darf nie kommen. Leider bin ich nicht technikbewandert genug um das zu beurteilen, aber wenn MtS da stünde wo er nach meinem Gefühl stehen müsse, dann hätte ein Reflex mit dem Arm genügt um den Ball abzuwehren (vll ist das jetzt etwas zu vereinfacht, hat nur eine Zeitlupe gesehen) bzw an den Ball zu kommen.
    Habe das Tor jetzt zig mal gesehen. Am Anfang war ich komplett deiner Meinung, aber desto öfter ichdas Tor sehe, desto weniger Schuld sehe ich bei ihm.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 14:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 11:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •