Nein eben nicht, da die verteidigen Spieler ja aktiv zum Ball verteidigen und eben nur ein Linksfuss bzw. Rechtsfuss je auf welcher Seite der Freistoss ausgeführt wird über die Mauer spielen kann, so erkennt man schon recht frühzeitig was passiert. Ich könnte auch das Bsp. Freiburg anführen, die bei indirekten Freistössen direkt zum Ball laufen mit der gesamten Mauer-Erfolgsquote bei Freiburg letzte Saison 100%!Eine solche Menschentraube, wo die verteidigende Mannschaft vor den Stürmern steht hat grösstmögliche Aussicht auf Erfolg!!!
Aber gut, da will ich nicht drüber diskutieren, das lohnt nicht, da das auch Philosophieabhängig ist!