Hallo Mr. Frogger
danke für das Video.
Klasse.
Geht los bei Sekunde 11.
Perspektive recht verzerrt, aber ich frage mich, wie er den Ball da klar sehen kann.
Ziehe ich eine Linie vom Kopf von MAtS zum Ball, geht die Linie durch den 3. und 4. Mann der Mauer durch. Gehe ich also davon aus, daß die Mauer am Kurzen korrekt steht, frage ich mich, wie er den Ball da sehen kann.
Angenommen er hat ein wenig Überdeckung am kurzen Pfosten, dann frage ich mich trotzdem wie wenig er vom Ball da sehen kann.
Aber das mag ein Perspektivenfehler sein, daher füge ich es zu allererst einmal an.
Beim Anlauf und setzen des Standbeins von Obraniak (Sekunde 12, Frame 1) steht MAtS sehr breit, ist so eine Art von Ihm, verschiebt aber mit einem kurzen Sprung mit beiden Beinen hinter die Mauer, an sich nicht inkorrekt, nur neigt sich der Oberkörper in diesem Moment (Sekunde 12, Frame 9 ) schon wieder nach rechts, weil er wahrscheinlich sonst den Ball aus den Augen verliert. Dabei sind seine Hände zum Beispiel für mich ungewöhnlich hinter seiner Hüfte, ein leichter Skiflieger also...
Als er wieder Stand hat, passiert der Ball wohl so ungefähr die Mauer, aber sein Gewicht ist, obwohl er leicht nach links verschoben in der Tormitte steht, nicht ausgeglichen, sondern er steht 30:70 mit dem Gewicht auf rechts.
In Sekunde 12 Frame 22 sieht man jetzt, wie er diese Verlagerung auf links umstellet, aber er schafft es nicht, sein Gewicht sauber auf den linken Fuss zu verlagern. Zwar steht er da 70:30 (Sekunde 12 Frame 23) auf links, aber für den Abdruck muss er 100:0 erreichen, wozu er mit rechts die Verlagerung durchführen muss. Diese Leitet er zwar ein, doch es ist zu spät. Sekunde 12 Frame 27 steht er nun in der Abdruckposition, hat die Hüfte aber leider nicht über dem Fussgelenk, so daß ein kraftvoller Abdruck absolut unmöglich ist, er müsste noch mehr mit dem rechten Fuss schieben, da er wohl immer noch in ungefähr 80:20 steht, zwar leiten nun die Hände ein, aber so kann er natürlich nicht abdrücken. Sekunde 12 Frame 28 ist es endlich geschafft, MarcAndré hat die vollständige Abndruckposition erreicht, durch den breiteren Stand allerdings eher suboptimal, weil er immer noch mit der Hüfte nicht vollständig über dem Fussknöchel, bzw. jetzt vor der Fussspitze ist. Frame 29 erfolgt nun der erste Druck eingeleitet mit dem linken Fuss. Doch bei Frame 30 erfolgt der Abbruch. Anstelle Abdruck, dreht er den Oberkörper, bringt so die Hüfte wieder hinter Fuss und Oberschenkel.
Sekunde 13 Frame 1 kommen auch die Hände schon wieder runter, Sekunde 13 Frame 2 beginnt der Spannungsabbau im Oberkörper.... auf den Rest gehe ich nicht mehr ein, weil hier nur noch der Abbruch weiter geht, der in Frame 5 sein Ende findet, wo er nur noch dem Ball hinterherschaut. Dabei ist der Ball nicht mal im Tor. Erst in Frame 8 passiert der Ball die Torlinie, MAtS steht dabei immer noch aussermittig in der korrekten Torecke.
Der Ball passiert ca. einen Balldurchmesser neben dem linken Pfosten das Tor knapp unter der Latte. terStegen hingegen schaut nur hinterher und verlagert seinen Körper mit hängenden Schultern wieder in eine aufrechte Position, brückt sich und holt den Ball aus dem Netz.
Nochmals, selbst wenn der Ball unhaltbar war, erwarte ich von einem Mann mit seinen Ansprüchen, UND seiner Klasse (unbestitten), daß er hier nicht abbricht, sondern die Bewegung einfach fertig macht. Das heißt Abdruck, alles rein, übergreifen und zumindest es versuchen.
Doch er bricht schon ab, bevor der Ball im Tor ist, aus dem Gefühl heraus, daß er den 'eh' nicht bekommt.
Schlüsse und Fehler könnt Ihr selbst aus der Analyse ziehen. ich halte mich da zurück. Die Mauer macht übrigens alles richtig, doch der Ball hat da schon eine Höhe, wohl jenseits dem, was ein Kopfballspieler erreichen kann