Finde ich interessant was du schreibst. Mir beispielsweise ist die Reaktion von MtS auf das Gegentor ins Auge gestochen. So weit ich das in den Zusammenfassungen auf Sport1 gesehen habe, gibt es nämlich kaum eine Reaktion von MtS, er schlägt die Hände nicht über dem Kopf zusammen, kein Wutschrei, kein Zeichen des Ärgers über sich selbst, nichts.... kein äußerliches Anzeichen, das darauf hindeuten würde, dass er sich über sich selbst ärgert.(korrigiert mich bitte, wenn ich da was übersehen habe). Mich hat das sehr, sehr gewundert. Einerseits kann man das professionell nennen, er lässt sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Andererseits mich stört das irgendwie, vor allem mit Hinblick auf sein Verhalten gegenüber Daems, das ich überhaupt nicht in Ordnung finde. Für mich hat das so den Beigeschmack von fehlender Selbstkritik. Ich habe den Eindruck, MtS hat ein , nennen wir es mal "sehr gesundes Selbstwertgefühl" und manchmal würde ihm ein wenig mehr Demut doch gut stehen. Ich mag auch solche Äußerungen, wie die folgende über Kollegen nicht:
"Wir waren von der U 16 an fast immer zusammen in den Nationalteams, und ich habe mich so gut wie immer durchgesetzt. Ich zeige durch meine Leistungen momentan, dass ich in der U-21-Nationalmannschaft zu Recht die Nummer eins bin."
Quelle: http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/borussia-moenchengladbach/article124227021/Manuel-Neuer-kann-sich-nicht-ausruhen.html
Klar darf man sowas sagen, keine Frage, aber muss man das.... Ich hab von Leno noch nie so nen Spruch gehört.
Ich finde auch in diesem Interview zeigt sich doch relativ deutlich, dass MtS von sich überzeugt ist. Das ist keine Kritik, es ist nur so, dass ich etwas mehr Bescheidenheit bevorzuge. Ich hoffe diese Bescheidenheit tritt vor seinem Wechsel zu Barca noch etwas ein, ansonsten könnte es sein, dass er sie auf der Bank von Barca mühsam erlernen muss.