Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
@Anadur: Findest du "wegschlagen" oder nach links mitnehmen wirklich einfacher?
Für so einen Ball schon. Der Ball kommt von halb Links auf den rechten Fuß gespielt. Beide Varianten sorgen dafür, dass ich den Fuß nicht verdrehen muß. Ter Stegen ermöglicht ja erst das durchrutschen durch die offene Fußhaltung, bzw. der Ball macht die übliche Bewegung, wenn ich das versuche, was Ter Stegen macht. In so einer Situation muß ich dem Ball die Vorwärtsbewegung nehmen. Das schaffe ich nicht, wenn ich den Fuß offen hinstelle und versuche den Ball nach rechts mitzunehmen. Der wird mir immer durchrutschen.



Er schätzt den Ball einfach falsch ein, d.h. würde er ihn auch mit einem Klärungsschlag nicht (richtig) treffen.

Warum nicht? So schwer ist der Ball nicht. Er springt leicht, aber es ist weder nass auf dem Platz, noch reden wir hier von einem Kartoffelacker als Spielfeld. Das Aufspringen ist wirklich das einzige "schwere" an dem Ball. Ansonsten kommt der sauber auf Ter Stegen zu. Den muß ein Torwart treffen, nicht nur in der Bundesliga.


Zudem wird er ja von schräg links angelaufen, Druck hat er also erst Recht, wenn er den Ball nach links mitnimmt. Rechts dagegen (wo er hin will) ist alles frei und er könnte sich einen kurzen Anspielpartner suchen oder sonst einen kontrollierten langen Ball spielen.
Moment. Der Gegner kommt von halb links nach rechts gelaufen, den Ball verfolgend und im vollem Sprint auf Ter Stegen zu. Was passiert wohl, wenn Ter Stegen aus dem Stand heraus dem Ball nach rechts folgen muß, während der Gegner mit Tempo in die gleiche Richtung gehen kann?
Nimmt er den Ball nach Links mit, muss der Stürmer sein Tempo reduzieren und einen Bogen laufen. Ter Stegen würde ein paar Sekunden gewinnen. Nicht viel, aber genug um den Ball sauber zu klären. Mehr geht nicht, weil Braunschweig da gut gepresst hat.

Also im Normalfall wäre das die sauberste (und sicherste) Variante gewesen. Nur stimmt halt seine Einschätzung des Balles nicht und dann kann auch ein Klärungsversuch oder eine sonstige Annahme nicht klappen.
Wie gesagt, der Ball ist in den Fuß gespielt. Was du da mit Einschätzung meinst, weiß ich nicht genau. Was Ter Stegen da zeigt sind technische Mängel. Nicht viel mehr.

Der einzige Punkt den ich dahingehend akzeptiere ist, dass die von dir vorgeschlagenen Varianten nicht (unmittelbar) zu einem Gegentor führen, wenn es halt nicht klappt. Aber ich finde, der Anspruch diesen Ball nicht ins eigene Tor zu lenken, muss auf dem Niveau (wie auch auf jedem anderen Niveau) da sein.
Richtig. Deswegen gibt es da für mich auch keinen Grund nach einer Ausrede zu suchen. Technischer Mangel, den man durch gezieltes Training beheben kann.