Glaube ich dir aufs Wort. Aber ich bin kein irgendwie gearteter Trainer und versuche, die Ereignisse der Realität intuitiv mit Begriffen zu beschreiben, die halbwegs klug klingen. Und (teilweises) "Aufdrehen" klingt für mich ganz gut, wenn ich beschreiben will, wie jemand, der einen 45°-Pass zur GL bekommt, diesen in eine 180°-Bewegung zur GL mitnehmen will. Denn damit öffnet ("auf") er sich ja dem Spiel, indem er sich "dreht".
Deshalb wollte ich von dir hören, wie du es definierst, denn wenn du darunter (und das tust du scheinbar ;-) ) etwas anderes verstehst, dann sollten wir (oder ich) andere Begriffe verwenden.