Das ist komplett falsch. Den Armschwung macht Ter Stegen schon sehr, sehr lange (mind. seit Anfang der Profikarriere bei Gladbach)
http://youtube.com/watch?v=PozAO6ttwLs
siehe 1:10, 1:20, 1:42


http://youtube.com/watch?v=TRzf6Sls33Q
siehe 1:05, 1:47, 2:00


Naja, der Armschwung bringt schon etwas, wenn alles in einem flüssigen Ablauf erfolgt, aber das Problem ist halt die Armstellung, die niemals so extrem nach hinten gehen darf und auch die Dauer des Schwungholens...
Außerdem bin ich der Meinung, dass die dadurch entstehende Extradynamik unnötig ist. Du kannst dann halt weiter hechten z.B. und aggressiver in den Ball rein.
Was man mMn nicht braucht, wenn man schon eine gute Sprungkraft hat...


Außerdem wundert mich das, dass dir das anscheinend noch nie aufgefallen wäre mit dem Armschwung bei Ter Stegen, weil du die Torhüter ja eigentlich sehr akribisch und detailliert analysierst...

Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Ich halte den Armschwung für einen technischen Fehler. Selbst das Dynamikargument ist nicht gegeben, denn wenn die Arme wieder in Normalposition sind ist der Effekt wieder verpufft. Das ausgerechnet MAtS solch technische Fehler aufeinmal zeigt, ist für mich unverständlich und sehr enttäuschend.