Danke für den Link... machen wir doch mal eine Analyse!
Los geht es bei 2:15 frame 23 - hier wird der Querpass gespielt, MAtS steht hier noch eigentlich perfekt in der Zielverteidigung, kann aber den hinten einlaufenden Gegenspieler mit der Nummer 13 nicht erkennen, der völlig ungedeckt in die heiße Zone eindringt. Sträfliche Defensivarbeit.
2:16 ist damit angefüllt, daß sich nun Verteidiger zum Gegenspieler orientieren (Hoppla, da is ja einer!) und MAtS sich auf der Linie verschieben muss, und das pronto. Da der Ball am 5er entlang in Richtung 11er gespielt wird, ist ein Erreichen des Querpasses für den Torwart unmöglich, bleibt also nicht das Verschieben.
Das ist übrigens die Situation, die xirram einst mit Zonenwechsel von Zone 1 nach Zone 1 meinte und man sieht, daß Du also Torwart kaum eine gute Chance hast, wenn Du den Querpass nicht erreichst und die Abwehr einfach mal die Deckungsaufgabe da nicht wirklich erfüllt.
Hier sollte vielleicht mal ein Fussballtrainer das Defensivverhalten analysieren, ich kann es nur für den Verbund TW/Defensive, aber wenn ich ehrlich bin: Der Verteidiger ist einfach schlecht positioniert.
Der Ball erreicht die Nummer 13 bei 2:17 frame 4, daß ist auch der Moment, wo MAtS sich entschließt, den Auftaktschritt für einen Abdruck zu machen. Denn letztendlich ist die komplette 'kurze' Seite (gut zu sehen) völlig offen. Da will er sich also reinwerfen.
2:17 frame 7 man sieht welchen gigantischen Auftakt MAtS macht, er ist völlig aus der Balance, aber durch die dynamische Bewegung bekommt er bei frame 9 noch etwas die Hüfte über den rechten Fuss, muss aber erkennen, daß er ausgeguggt wurde, der Ball geht nicht in Richtung, wo er sich reinwerfen will, sondern in Richtung wo er herkommt. Leider ist sein linkes Bein völlig entlastet, die Bewegung geht schon nach rechts...
Jeglicher Versuch, aus der dynamischen Aktion zu Flüchten endet in einem Chaos.
2:17 frame 11 jetzt ist er auf den Knien und gleitet weiter in Richtung kurzes Eck, aus seiner Perspektive nach rechts, er bleibt aber im Oberkörper aufrecht und die Arme strecken sich zum Ball.
Frame 12 und Frame 13 sieht man das der Ball fast exakt über seinen Armen ins Tor einschlägt, während MAtS auf den Knien ist....
Alles weitere ist ausgleiten auf den Knien und der Einschlag des Balls an der Innenseite oben im Netz.
So, immer noch frage ich mich, warum ein Keeper von der Standzone in eine andere Standzone wechselt, dabei dann aber den Stand aufgibt. Warum spekuliert der Torwart hier auf einen flachen Ball in die Ecke?
Okay, Bauchgefühl - hält er den, brüllt alles Weltklasse. Er hat halt deutlichst rot oder schwarz gespielt, sich für rot entscheiden, schwarz ist gekommen....
Halten wir daher mal fest: Bleibt er aufrecht, holt er trotz aller Bewegung den Ball. Jetzt müßte man mal diese Situation unter dem Aspekt beleuchten, ob er mit den Füssen die Ecke hätte auch abdecken können. Hier hilt uns 2:17 frame 4 und frame 5, denn das ist der Moment, wo sich alles entscheidet!
Der Offensive mit Nummer 13 steht hier rund 6,5 Meter von der Tormitte entfernt, rund 5,5 bis 6 Meter vor dem Tor überhaupt. Es ist eine Direktabnahme, lehrbuchmäßig mit der Innenseite.
MAtS hat hier fast schon wieder die Tormitte erreicht.
Frame 6 der Ball geht Richtung Tor, MAtS könnte nun den Schritt setzen, 7/8 nachstellen, 9/10 wieder den Schritt setzen, denn er ist ja aufrecht und in Bewegung, er könnte also den Fuss lang machen und die Ecke damit schließen.
Ja, von der Zeit wäre es möglich gewesen, laufend die Ecke zu schließen und trotzdem einen Ball zu halten.
Er entscheidet aber zu einer Parade mit den Händen und will volle Länge ausspielen.
Nein, ich mache Ihm keinen Vorwurf - sondern nur will ich einfach mal sagen: Bleibt der Torwart bei so einem Ball auf den Beinen, entscheidet sich nicht für das 'Reinschmeißen', hat er eine wesentlich größere und breitere Torabdeckung. Das vergrößert seine Chance, den Ball abzuwehren. So raubt er sich durch das Reinwerfen jeglicher Chance, denn er zielt nur auf eine einzige Option: Flach in die neue kurze Ecke....
Diese Abdeckung kann ich aber auch auf den Beinen erreichen, indem ich dann eine Fussabwehr starte...
Fakt ist, bei solchen Bällen sieht der Torwart immer schlecht aus - aber letztendlich ist für mich der korrekte Lösungsansatz, hier einfach nicht runter zu gehen.