Steng genommen könnte man das über alle U-Spieler behaupten. Can, Volland,... haben Probleme in diesen Nachwuchs-Auswahlen. Offensichtlich brauchen sie zu ihrer Entfaltung die Hilfe von erfahrenen Kollegen mehr, als dies beim U-Team von 2009 der Fall gewesen ist. Ich finde das jetzt nicht sonderlich überraschend oder gefährlich. In ihren Vereinen performen die Spieler ja gut und das lässt erwarten, dass sie in der A-N11 neben gestandenen Kollegen ebenfalls ihre Leistung zeigen können. Voraussetzung ist dann aber, dass sie selbst irgendwann in der Lage sein werden, Verantwortung zu übernehmen.