Tobias, kann sein, dass Neuer sich anders entschieden hätte und rausgekommen wäre?

Solche Situationen werden im Training ohne/mit Gegnerdruck zig-mal geübt. Aber auch hier kommt es vor, dass sich ein Keeper mal verschätzt. Wenn das im Wettkampf passiert ist dass natürlich bitter.

Ich meine mich an eine Situation (in der letzten EM) erinnern zu können, als aus einer noch etwas näheren Distanz ein hoher Ball (von der anderen Torseite) reinkam. Neuer stand dabei am kurzen Pfosten. Er wollte den Ball fangen, kam aber dann doch nur mit einer Hand ran. Das Ablenken klappte nicht wie gewünscht, sodass der Ball einem gegnerischen Angreifer auf den Fuß fiel, der kein Problem hatte das Leder einzunetzen.

Klar ärgert man sich und käme unweigerlich auf die Idee: ach hätte er doch nur gefaustet oder den Ball übers Tor gelenkt. Aber Keeper von diesem Format zeichnet es aus, dass sie sich sofort danach wieder voll konzentrieren können, weil sie an ihre Fähigkeiten glauben.