Vielelicht für alle nochmals zum Hinschauen....



Bei Minute 3:30 hat man dann so die Hintertorperspektive. Ich will gar nicht darüber spekulieren, ob man den Ball halten kann oder halten muss. Ich finde, als Nationaltorhüter sollte man just in der Lage sein, auch mal solche schweren Bälle zu entschärfen und Ter Stegen zeigt in der Regel in den Liga Spielen eine deutlich stärkere Leistung, als jetzt wieder im DFB Dress.
Was mir sofort auffällt, ist erneut Ter Stegens extrem breiter Stand, er steht fast doppelt Schulterbreit, beide Arme hängen und sind hinter dem Körper, weiß der Geier warum. Fakt ist, daß in dem Moment, wo Ter Stegen das "Einspringen" bendet hat, also wieder mit beiden Füssen Bodenkontakt hat, der Ball schon so nahe ist, daß er NIEMALS rechtzeitig überhaupt agieren kann.

Dies wird deutlich, wenn die Perspektive auf 3:40 Bild 12 geändert wird, denn jetzt ist es die Perspektive von "hinter dem SChützen" genau im Moment der Schusslösung.
Ter Stegen ist zwar nicht im Bild, aber seine Fuss-Spitzen UND sein Schatten. Hier kann man deutlich erkennen, das Ter Stegen wieder einmal sehr breit steht, doch im Moment der Schusslösung macht er den "Auftakthopser" und kommt erst zur Landung, als der Ball bereits 2-3 Meter zurück gelegt hat, dann allerdings nochmals breiter - jetzt deutlich doppelt Schulterbreit.

Ob er aus dieser Ausgangsstellung überhaupt eine Fussabwehr starten kann, fraglich, jedenfalls bekommt er zwar sein Gewicht noch gut auf den linken Fuss verschoben, auch noch rechtzeitig, aber er bekommt aufgrund der Spreizstellung der Füsse seine linke Hand nicht hinter den Ball.
Der Ball passiert exakt links an Ter Stegens Schienbein und unter Ter Stegens linker Hand die schmale Lücke zwischen Bein, Hand und Pfosten. Das sind höchstens 30 cm.....

Halten wir also fest: Ein sehr schwerer Ball, der eine extrem schmale Lücke der Tordeckung trifft...

Hätte Ter Stegen den Ball halten können?

Absolut! Auch wenn der Auftakthosper Zeit kostet, Ter Stegen ist dennoch im Zeitrahmen hätte noch den Ball abwehren können, er ist also "Rechtzeitig fertig".
Doch seine Grundstellung ist alles andere als optimal, weshalb er "schnell und aktiv zum Ball" nicht ausführen kann. Seine breite Stellung verhindert, daß er den linken Fuss in Richtung Pfosten verschieben kann und aufgrund der breiten Fussstellung kann er auch die Hand nicht sauber hinter den Ball führen, weil Ihn das eigene Linke Bein blockiert.
Sein Stellungsspiel hingegen ist nicht zu kritisieren - das ist perfekt.
Aber der breit Stand vor der Abwehr ist zu kritisieren, denn er verhindert, daß Ter Stegen bei dieser Distanz den Fuss verschieben kann, um diesen Ball abzuwehren, gleichwohl der Breite Stand auch eine Handabwehr, wie dies durch Ter Stegen versucht wird, behindert. Steht er mit den Füssen nur etwas enger, hat er die Wahl den linken Fuss auszustellen und eine Fussabwehr erfolgreich zu tätigen, oder aber kann, weil das linke Knie den Weg des Linken Arms nicht blockiert, auch die Hand erfolgreich hinter den Ball bringen - und in beiden Fällen zur Ecke klären.

Ja, Ter Stegen hätte den Ball halen können.... Müssen... man muss mal auf's Klo oder irgendwann sterben, was essen und trinken ist auch irgendwo ein Muss... aber ein Muss Ball ist das nur bedingt, denn der Ball passiert echt in der Sache eine so schmale Lücke - da war für den Schützen viel, viel Glück dabei.
Man kann jetzt darüber diskutieren, ob jemand mit dem Ansruch auf die Nationalmannschaft für sich den Anspruch haben soll und haben darf, just auch diese sehr sehr schweren Bälle zu halten...

Für mich definitiv ein Kann, aber nicht unbedingt ein Muss Ball...