Kurz zu den zwei gestellten Fragen:
Bei Adler ist die schwächere Seite rechts oben (vom Torwart aus), sprich, wenn er mit dem rechten Bein abspringen und mit dem linken Arm übergreifen muss. Im Training ist das sehr gut zu sehen. Wie Neuer kann er das, wenn er durch das Übungsziel dazu gewungen ist, aber wenn sie spontan reagieren, greifen sie auf dieser Seite beide kaum mal über. Das ist allerdings bei beiden ein relativ geringfügiges Problem, weil sie die Hüfte recht hoch bekommen. Bei ter Stegen wirkt der Hüftstand an der höchsten Stelle wie eine Kopie seiner Schokoladenseite. Und das ist bemerkenswert.
Zum Verhalten von ter Stegen: Ich finde die Erklärung von Campino gut! Das wäre ein Ansatz, den ich noch nicht bedacht habe und der Sinn ergibt. Abgesehen davon meine ich allerdings, dass er zu wild auf Rosenberg zurennt und ihm damit Tür und Tor für den Lupfer öffnet. Er agiert anstatt sich die Option offenzuhalten zu reagieren. Ich meine, dass das besser zu lösen gewesen wäre, zumal man auch Druck ausüben kann, wenn man beherrscht vorgeht und dem Angreifer etwas zum "Nachdenken" gibt.