
Zitat von
übergreifer
Da sieht man die Nachteile des offensiven Flankenspiels. Der Torwart erhöht zwar seinen Radius, ist aber bei scharfen Flanken oft nicht fertig wenn er nicht optimal und zügig zurückrennt. Jeder Torwart der in solchen Situationen nicht auf der Linie steht, sondern ein paar Meter davor weiß genau wovon ich spreche. Sein Fehler war, dass er seinen Lauf nach vorne viel zu spät abgebrochen hat, und somit nicht nah genug am Tor war. Damit hat er nicht genug Reaktionszeit gehabt um diesen für ihn auf jedem Fall haltbaren Ball abzuwehren. So ein Flankenspiel ist sehr komplex und schwieriger als auf der Linie zu kleben und duldet null Fehler, noch nicht mal die kleinsten Timingsschwankungen.