Er spielt halt so wie zum Ende der letzten Saison. Da ist er ein wenig aus dem Rhythmus gekommen, ab und an gepatzt, oder nicht optimal reagiert. Ich mache mir da keine Sorgen, weil sich sowas auch legen wird. Es ist völlig normal, dass ein junger Keeper nach einem derartig starken Lauf auch mal nicht am Optimum spielt. Mir hat ber seine komplette Spielweise sehr gefallen. Bei den Treffern macht er zwar etwas unglückliche Figur, ist aber nichts großartig Falsches dabei, bis auf 0:3. Beim 0:1 verlagert er sein Körpergewicht leicht Richtung Mitte, was ja auch richtig ist. Zu seinem Pech wird der Ball abgefälscht und er kann da nicht viel machen. Mal hält man so einen, mal nicht. Aber Null Vorwurf an ihn. Beim 2:0 generiert sein Hüpfer viel Sprungkraft. Leider ist das Timing in solchen Situationen schwer zu treffen. Und wie man bei vielen BuLi-Torhütern sieht, haben diese beim Hüpfer die Angewohnheit zu hoch zu springen, auch die Hände hinter dem Körper zu ziehen, was ja auch noch zusätzliches Problem darstellt, weil sie auch bei flachen Schüssen einen viel zu langen Weg bis zum Ball haben. Aufgrund der Entfernung hat er die Hände noch rechtzeitig in richtige Position gebracht. Aus 2-3 Metern weniger hätte man als Keeper wohl ein ziemlich dickes Problem. Dieser Treffer gehört auch in die Richtung "möglich zu halten, aber kein Fehler". Dennoch erwarte ich von einem N11-Keeper, dass er auch mal einen schweren Ball pariert, und nicht nur "Dienst nach Vorschrift" verrichtet. Und beim 0:3 löst er, wie Steffen treffend bemerkt hat, die Grundstellung auf. Ich verstehe es nicht warum. Der Ball ist noch in einer Position aus der druchaus geschossen werden kann. So weit ich mich nicht verguckt habe, steht er auch etwas zu mittig. Da hätte er durchaus näher zum kurzen Pfosten stehen können. Klar ist es nicht leicht in so einer für den internationalen Topfussball mangelhaften Defensivarbeit zu spielen. Es ist aber für einen Keeper durchaus drin seine Vorstellung dem Maximum zu nähern. Da haben mir auch gestrige Kommentare von Olli Kahns gut gefallen, weil er das zurecht kritisiert hat. Gut, es ist auch nicht schwer solche Mängel zu erkennen, muss man auch dazu sagen. Imo spielt deutsche Nationalmannschaft auch nur fürs Auge. Und da kriegen sie noch für so eine erbärmliche Defensivarbeit noch Schluterklopen. Es ist auf oberstem internationalem Level einfach nicht tragbar defensiv so zu agieren. Und wenn dann die Torhüter so spielen. Der eine schwächt die Mannschaft mit der roten Karte, und der andere kassiert haltbare Treffer. Dann wird es halt noch schlimmer.