Zitat Zitat von torbert Beitrag anzeigen
Also, in meinen Augen eine wichtige Regel auf dem Platz: Sich nicht gegenseitig fertig zu machen, anzuschreien und sich damit zu verunsichern und aus der Bahn zu bringen.

Es sagt keiner, dass Ter Stegen Samthandschuhe anziehen soll und ihm einen Tee kochen soll. Es geht hier lediglich um das "WIE". [...]
Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
Also den vergleich mit der Arbeit zu beziehen finde ich jetzt ein bisschen zu weit hergeholt!
Wenn du es mit der Angebotserstellung als vergleich nimmst, dann müsste der Profifußballer sich die Schuhe verkehrt rum anziehen. Die Rechtschreibfehler würden hier besser passen.
Und mit Weichspülen hat das nichts zu tun! Es ist ein Unterschied, jemanden nur anzuschrein (was ich jetzt aus der Situation ableiten kann) oder jemanden mit "zusammenreißen", "konzentrier dich doch" und "wir brauchen die jetzt das restliche Spiel - reiß dich zusammen!" versuchen, wachzurütteln. [...]
Wir wissen doch alle drei nicht, was er tatsächlich geschrien hat. Richtig?

Doch, das mit der Arbeit meine ich genau so. Denn
a) es ist absichtlich völlig überzeichnet (das habe ich vorher gesagt.)
b) es IST die Arbeit von Fußballprofis.
Für die sie tagtäglich aufstehen, dort hingehen und routinemäßig ihre Arbeit verrichten.

Die "Menschen machen Fehler"-Ebene möchte ich gar nicht betreten, denn ich will sie nicht in Frage stellen.
Ich will eher sagen: "Der Ambitionierte" und "der gelegentlich Leistende" können schonmal aneinander geraten.
Überall.