Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Na, sicher unhaltbar! Der Freistoss ist eigentlich zu nah am Tor um ihn über die Mauer aufs Tor zu zirkeln, aber wenn das gelingt sieht er den Ball so spät , das er ihn nicht mehr halten kann. Bei solchen Freistössen muss der Tw sich auf die Torwartecke konzentrieren, da die Wahrscheinlichkeit des Schusses dahin aus der Distanz das eigentliche nur machbare für den Schützen ist! Also das war ein Kunstschuss und damit unhaltbar, wobei wir wieder bei dem Thema Spieler auf der Linie wären. Gerade aus der Distanz würde das Sinn machen!Bitte jetzt nicht mit abseits kommen-Bitte-Bitte-Bitte!
Irgendwie passt das überhaupt nicht mit dem zusammen, was Du sonst als Grundhaltung vertrittst.
Ein Spieler auf der Linie vor Ausführung des Freistoßes ist meines Erachtens ne Vollkatastrophe.
Und doch: Ich komme jetzt mit dem Abseits! Ich öffne dem Gegner alle Möglichkeit, mir als Keeper die Sicht zu verdecken, meinen Fokus zu stören, den Ball legal abzufälschen.
Mein persönliches Empfinden ist zudem, dass ich quasi kommuniziere: Wenn Du da [wo der Spieler steht] hinschießt, kann ich den Ball nicht halten.
Geht für mich in dieselbe Richtung wie bei mehr als 30 Metern Torentfernung eine Mauer beim Freistoß zu stellen.
NOT OK!

Zu dem Gegentor im Speziellen:
Ich habe es mir angesehen, MAtS steht sehr mittig im Tor. Die Mauer nimmt ihm fast komplett die Sicht. Er korrigiert seinen Stand sogar beim Anlauf noch in die Mauer-Ecke (tolerieren wir mal den Begriff, Torb ).
Aber es folgt kein Impuls. Das ist schon ein exzellenter Freistoß, aber ich hätte ihm zugetraut, den Ball zu halten.
Volles Programm abspringen und übergreifen. Geil...