Ich glaub dir, dass du das nicht willst - aber mir kommt es so vor.
Und natürlich darfst du das, ich wollte dir das nicht verbieten. Ich wollte dir nur einen Tipp geben.
Ich glaub dir, dass du das nicht willst - aber mir kommt es so vor.
Und natürlich darfst du das, ich wollte dir das nicht verbieten. Ich wollte dir nur einen Tipp geben.
So Steffen, was das aufdrehen betrifft, so ist das bei MAtS und bei Mönchengladbach Standard und wird im Rahmen des Spielaufbaus genauso erwünscht, denn wenn Favre eins nicht mag, dann sind das unkontrolliert nach vorn geschlagene Pässe und Ballannahme mit der Brust, das weiss ich zu 100% aus sicherster Quelle. Das die Ballannahme , also die Aktion selber , ein Fehler war ist unbestritten , jedoch ist es doch absurd den Ball nach vorne zu führen , vorausgesetzt die Ballannahme hätte geklappt , denn er hätte Raum und Zeit für die Anschlussaktion verloren!!! Klar kann er den Ball einfach wegschlagen , aber dann fallen wir wieder zurück in die Steinzeit und in das von mir immer genannte devotes TW-Spiel zurück. Heutzutage muss man das von einem TW erwarten können, einen Ball sauber anzunehmen und auch aufzudrehen, was im übrigen MAtS sehr häufig macht und machte! Dieser von euch und dem DFB beanstandete Makel hielt dem DFB auch nicht davon ab, ihn durch alle U-Nationalmannschaften zu berufen ! Wegschlagen des Balles ist wirklich nur noch in Drucksituationen zu rechtfertigen, in meinen Augen. Das so ein Fehler mal passiert und zum Tor führen kann ist unbestritten, aber wieviele Gegentore fallen durch "blindes" rausschlagen des Balles , weil der Ball postwendend zurückkommt ? Ich denke wesentlich mehr! Was mir allerdings aufgefallen ist, ist das wir rechts und links verwechseln, da ich das wie auch beschrieben von MAtS - Sicht aus betrachte. Also kann ich Anadurs Einwand , das er den Ball nach links aus meiner Sicht, im Direktspiel zu einem Mitspieler spielen kann nicht entkräften, da ich nicht weiss , wie die Spielsituation auf dieser Seite aussah. Ich kann es auch bei Sky nicht erkennen . Von daher kann ich mit dieser Einschätzung leben , wenn die Seite frei war! Aber nur wenn dieser Pass wirklich risikofrei gewesen wäre. Was mich noch sehr stört ist das so ein Standbild als Beweis angeführt wird , was für mich unannehmbar ist, denn in der Realität sieht das dann doch ganz anders aus, als auf dem Standbild . Standbilder sind nur bei einer Endaktion aussagekräftig nicht bei so einer dynamischen Szene!
Geändert von xirram (05.03.2014 um 06:22 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)