Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Ja den Pass ohne Ballannahme. Ist ja immerhin ein Bundesligatorwart. Der sollte das im Jahr 2014 hinbekommen. Anspruchsvoll ist das auch nur, wenn ich nicht weiß was ich mache und aus der Not heraus so einen Pass spielen will. [...] So einen Ball direkt zu verarbeiten sollte für keinen Profi ein Problem darstellen.
Okay, da stimme ich zu. Ich selbst würde bei dem Ball, wenn ich ihn nicht annehmen dürfte, wohl den direkten Befreiungsschlag irgendwohin wählen (und hinkriegen) und wenn ich das als Kreisliga-A-Keeper kann, sollte ein BL-Keeper den Ball zum Mann (kurz) oder in Mannnähe (lang) bringen können.

Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Dafür muß man aber rechtzeitig wissen, was man machen will und nicht in Panik geraten, wenn man angelaufen wird. Kumbelas Druck genügt um jemanden, der nicht so sicher mit dem Fuß ist, einen Flatterfuß zu verpassen und zu Fehlern zu zwingen. Ich glaube, im Standbild unterschätzt man auch so ein bisserl die Entfernung und Geschwindigkeit. Da braucht man schon fußballerisch eine gewisse Qualität um das spielerisch zu lösen.
Da stimme ich ebenfalls größtenteils zu. Dennoch erwarte ich sowas - ebenso wie du im ersten Quote - von einem BL-Torwart (mit dem Anspruch, fussballerisch besser als Manuel Neuer zu sein). Um die Brücke zur Kreisliga A zu schlagen: Wenn der Ball flach kommt, erwarte ich in dieser Situation selbst von mir eine Ballweitergabe gemäß der orangenen oder roten Passroute. Da ich nun bei Heimspielen beileibe nicht als Fussballgott besungen werde (obwohl der Username vielleicht etwas anderes impliziert), kann man von MAtS wohl erwarten, diese Fähigkeiten auch bei einem hoppelnden Ball aufzubringen.
Klar sieht man im Standbild nicht die Geschwindigkeit, aber ich erwarte z.B. von jedem Feldspieler auf niedrigem Niveau, dass er 2 Ballkontakte mit sauberem Pass auch dann hinbekommt, wenn er einen Gegenspieler im Tempo auf ihn zukommen sieht. MAtS sollte das auch können, kann er normalerweise auch.

Was hier schiefläuft ist einfach, wie du bemerkt hast, mit mangelnder Konzentration oder fussballerischer Schwäche verbunden. Und wenn einer dieser beiden Fälle eintritt, kann die Ausführung in die Hose gehen. Sowohl beim direkten Abspiel (wie du es forderst) als auch beim indirekten Abspiel (wie ich es fordere). Kurz: Wenn ich den ersten Ballkontakt verhunze, wird da nix draus.