Ergebnis 1 bis 50 von 1435

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Dagegen ist die klassische Ballmit- und annahme , die Du lieber Steffen wirklich von mir erklärt haben willst?
    Ja, will ich! Nicht immer dahinter verstecken, daß ich meine etwas zu wissen! Es geht mir darum, zu verstehen, was Du unter diesen Begriffen verstehst.
    Du hingegen bist selten bereit, es zu erklären, sondern wie erneut zu lesen, wischst du es vom Tisch. Ich will wissen, was Du darunter verstehst, daher frage ich... denn der DFB hat es - zumindest auf meinen Lehrgängen - klar definiert, und auch die U15 und U17 Auswahltorhüter sollen es so ausführen, es gibt das also klare Vorgaben und Ansagen seitens des DFB.

    Ich möchte daher keine seitenlange Abhandlung lesen, was für Dich "Aufdrehen" ist und welchen Vorteil Du daraus ersiehst. Das ist mir völlig Banane.
    Ich möchte erst etwas anderes verstehen.
    Alles andere ist daher unwichtig, für mich jedenfalls. Du musst nicht erneut erläutern, was Du da reininterpretierst. Das lese ich in deinen vorherigen Beiträgen zur Genüge, ebenfalls das Du jedem Torwart nahezu immer ein Problem der Körpermittenfindung attestieren möchtest... bei letzterem kann ich Dir nur raten, dem gut ausgebildeten Stab von Borussia Mönchengladbach mal deine Erkenntnis in Schrift und Bild darzulegen. Die sind da wohl nicht so ganz auf dem Laufenden mit deren Physiotherapeuten.

    Also, nochmals: Was ist für die die seitens des DFB bevorzugte Ballan- und -mitnahme für einen Fussballtorwart?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ok, aber danach möchte ich auch von Dir mal Antworten bekommen, ohne kryptische Aussagen oder Verweigerung.

    Ich gehe von einem Rechtsfuss aus. Im Augenblick, wo der Ball den Boden berührt nimmt der Tw mit der Fussinneseite durch
    eine Bewegung des Beines von rechts nach links den Ball mit. Der Fuss wird leicht von oben nach unten mit einer niedrigen Ausholbewegung Richtung Ball geführt, damit der Ball nicht wegspringen kann.Der Körperschwerpunkt ruht auf dem Standbein, hier also links! Der Korpus und die rechte Schulter wird nach rechts gedreht. Der Korpus ist leicht über den Ball gebeugt und die Augen fixieren den Ball. Achso Standbein 30-40 cm seitlich auf Höhe des Balles. Dann wird der Ball teils mit der Inneseite und teils mit dem Vollspann gespielt, Zehen unten blablabla -Innenseitstoß. Reicht das oder willst du jetzt auch noch Aussenristannahme und alle Passformen erklärt haben, aber bitte nicht, das dauert so lange das zu schreiben und zu beschreiben! Letzlich habe ich auch beschrieben, warum ich das Aufdrehen insgesamt für besser halte.Allerdings nur bei TW, die das beherrschen!

    Jetzt ist mir das doch glatt mit den Physiotherapeuten entgangen. Das ist ja hier in Deutschland leider immer noch so, das in der Ausbildung Symptome behandelt werden und nicht die Ursachen und der neurophysiologische Bereich ist in der Buli noch nicht mal ein Stiefkind. Da wird von Handlungsschnelligkeit gesprochen und zig Übungen angeboten, ohne die Ursache , nämlich meist die Körpermittefindung richtig zu trainieren. Da reicht es nämlich nicht Koordinationsübungen zu machen, weil schon in der frühkindlichen Entwicklung, Stufen übersprungen wurden.
    Geändert von xirram (05.03.2014 um 13:36 Uhr)

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    ...Reicht das oder willst du jetzt auch noch Aussenristannahme und alle Passformen erklärt haben, aber bitte nicht, das dauert so lange das zu schreiben und zu beschreiben! Letzlich habe ich auch beschrieben, warum ich das Aufdrehen insgesamt für besser halte.Allerdings nur bei TW, die das beherrschen!
    Nein danke. Nun weiß ich bescheid.
    Mehr wollte ich nicht wissen.
    Ich weiß nun, daß ich von etwas spreche, was Du so nicht kennst, und bei Dir daher meinte, etwas zu sehen, was so gar nicht der Fall ist. Das ist natürlich die Beste Grundlage für Missverständnisse.
    Entschuldige bitte.

    Also, mit der Ballannahme und Mitnahme wie es bei uns im Verein unterrichtet wird, wäre das Tor nicht gefallen!
    Damit ist für mich das Thema beendet, das Tor ist gefallen und die Ursache sind lange genug diskutiert worden. Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen, die ich alle akzeptieren kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Also, mit der Ballannahme und Mitnahme wie es bei uns im Verein unterrichtet wird, wäre das Tor nicht gefallen!
    Damit ist für mich das Thema beendet, das Tor ist gefallen und die Ursache sind lange genug diskutiert worden. Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen, die ich alle akzeptieren kann.
    Alternativ und so seine Probleme mit dem schwachen Fuß hat, sollte man solche Bälle so verarbeiten wie es die Jungs hier im Video machen.

    http://www.youtube.com/watch?v=73vq8v-iNls

    Achtet mal auf die Fußspitzen bzw. die Fußhaltung und versucht das mal auf Ter Stegens Position anzuwenden. Als Ter Stegen in der Situation gilt: Nehme ich den Ball mit Links an, Fußspitze aufs Linke 16er Eck ausrichten. Nehme ich den Rechten, weil das mein starker ist, dann Fußspitze auf die rechte 16er Ecke ausrichten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 14:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 11:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •