Ergebnis 1 bis 50 von 1430

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Erst mal Danke für die Aufklärung. Trotzdem sind mir die Faktoren die zur Leistungsminderung führen bei einem Lusttorhüter doch gar nicht gegeben. Im Gegenteil, vor allem kommt es ja auf die individuelle Verarbeitung von äußerlichen Stressfaktoren an und gerade da werden die Fähigkeiten durch den Wettkampf, der positiv empfunden wird, und die Erfolge im Wettkampf und oder Spiel, geradezu
    komplett gefördert.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also in den Genuss einen DFB - Auswahltorhüter zu trainieren bin ich noch nicht gekommen und das wird auch wohl nie der Fall sein. Weil dann wird dieser Torwart nicht mehr bei mir trainieren, was auch durchaus von mir erwünscht ist. Sobald ein Torwart von mir zu Einen größeren Verein wechselt bin ich auch gewollt raus. Dann ist meine Zielsetzung in der Regel erfüllt.ich bin also überhaupt nicht in Gefahr in Deiner geschilderten Situation zu kommen. Das ist für mich als Freigeist auch nicht machbar. Ich bin ein Teamplayer durch und durch , nur wenn meine Philosophie auch von dem Team mitgetragen wird. Es sei denn man kann mich von einer Sache überzeugen.Die Torhüter die ich trainiere sind eben dominante druckausübene Zonenspiel Torhüter und das wird auch von grossen Vereinen und auch von etwas kleineren Vereinen durchaus geschätzt. In der Regel holen sie ja genau deshalb von mir trainierte Torhüter. Das ein Torwart sein Spiel Stil ändern sollte habe ich nur einmal bisher erleben müssen. Ok, da muss ich dann auch sagen das er es machen muss, aber im Normalfall wird das gerade geschätzt. Zunehmend auch in Holland und Belgien. Ein Problem womit ich mich hin und wieder konfrontiert sehe ist eben die Trainingsumstellung der Torhüter , da oft eine Schwerpunktverlagerung stattfindet, die auf Dauer die Antizipation meiner ehemaligen Torhüter hemmt. Dann schreite ich ein, aber still und leise und im Geheimen. Mir ist das alles durchaus bewusst, auch das mit der Freistossumstellung, aber deswegen kann man dieses Thema trotzdem erwähnen und eben erst im kleinen umsetzen und hoffen das sowas dann vieleicht auch mal oben ankommt. Gerade diese Variante ist eben 100 fach effektiver als die herkömmliche. Trotzdem bin ich damit bei Fortuna und Gent an die Wand gefahren. Warum, ?Weil dort obwohl keine ernsthaften Gegenargumente eben der Mut zur Veränderung fehlt und diese Variante von Einen kleinen Dorftorhüter trainerstammt. Also muss man andere Wege finden. 2 Oberligavereine haben sich getraut das so zu verändern und allein das sehe ich schon als kleinen Erfolg an. Letztlich ist das was ich mache genau das was ich machen will und nichts Anderes. Ich bin ein kleines Rädchen, das hin und wieder den grossen Rädern zeigt das es auch anders und besser geht. Ich weiss auch nicht warum man da ober bei den Grossen mitspielen will ? Scheiß Arbeitszeiten gepaart mit teilweise inkompetenten Leuten, die aus den verschiedensten Gründen im Verein aus Dankbarkeit z. B.untergebracht werden, und, und Und..., die Problematiken dürften auch Dir bekannt sein, sowie Das EINORDNEN In EINEM Team das altmodische Philosophien vertritt, haben mich gerade in den letzten Monaten , Angebote in diese Richtung zu gehen , leichten Herzens, ausschlagen lassen. Ich bin Torwarttrainer aus Leidenschaft das ein Hobby ist und mich sehr glücklich macht. Warum sollte ich mir diese Freude von Totwarttrainern kaputt machen lassen , bloß weil sie in grossen Vereinen trainieren? Ich sehe da keinen Sinn drin. Da finde ich es schon lustiger für mich Elitetorwarttrainer bei mir auf den Gelände begrüßen zu können und Ihnen Fragen über Torwart Probleme zu beantworten, die sie noch nicht mal erkannt haben. Aber diese geben es wenigstens zu und sind die wirklichen Elitetorwarttrainer, denn die wollen sich verbessern. Du siehst , ich habe Spass, Erfolg, so wie ich ihn definiere, steh im Austausch mit " grossen Torwarttrainern" und kann auch so durch die Hintertür das Torwartspiel ein klein wenig besser machen, aber vor allen Dingen bin ich frei und kann mein Ding machen und meinen Torhütern helfen es vieleicht mal nach ganz oben zu schaffen. Sollte aber meine Philosophie nicht mehr gefragt sein und ich die Vorteile einer anderen Philosophie nicht mittragen können oder wollen, so würde ich sofort meine Tätigkeit beenden, denn mein Spass darf natürlich nicht über die Ziele der Torhüter gestellt werden, die ich trainiere und ich würde diesem Ende auch keine Träne nachweinen . Du siehst , ich tue genau das was ich will, mit Liebe, Spass und Ehrgeiz an der genau für mich richtigen Stelle. Es ist also alles richtig gut.
    Geändert von xirram (21.03.2015 um 05:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 14:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 11:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •