Sommer ist technisch gut aber trifft oft Entscheidungen mit denen er seine Abwehr unter Druck setzt oder sorgt für Hektik. Und die Langen Bälle kommen auch nicht ganz so Präzise ansonsten geb ich dir recht.
Sommer ist technisch gut aber trifft oft Entscheidungen mit denen er seine Abwehr unter Druck setzt oder sorgt für Hektik. Und die Langen Bälle kommen auch nicht ganz so Präzise ansonsten geb ich dir recht.
Stimmt absolut. Ist mir bei Basel auch aufgefallen Und jetzt auch bei Gladbach. Aber er nimmt dann oft die Hektik nicht raus und spielt selbst nochmal einen Ball bei dem der Spieler dann nicht weis wo er damit hin soll. So kam es auch schon zu einigen ballverlusten und rel zu Anfang der Saison gieng so ein Pass von Sommer auch mal schief und führte zum Gegentor. Ich selber bin ein spielerisch gut ausgebildeter Keeper würde ich sagen und ich versuche eigentlich jede Situation auch spielerisch zu Lößen und werde auch mit manchen Pässen ziemlich unter Druck gesetzt. Aber was ich in den vergangenen 2 Jahren gelernt hab ist, dass gerade in solchen Situationen der Keeper es als Aufgabe sehen sollte die Hektische Situation zu entschärfen anstatt den nächsten in Bedrängnis zu setzen. Ich finde ter Stegen hat da ziemlich oft den Druck ganz gut aus solchen Situationen genommen.
Finde Sommer mit dem Fuß in Gladbach sogar noch einen Ticken stärker als ter Stegen. Letzterer hat sich deutlich häufiger bei den Bällen Richtung Mittel- und Außenlinie vertan und die Bälle so auch im Spiel immer mal wieder ins Seitenaus befördert. Sommer gelingt das mit beiden Füßen ziemlich präzise. Vor allem die Qualität der Bälle mit dem schwächeren Fuß finde ich bei Sommer beeindruckend.
Zurück zu ter Stegen: Klar war der Ausflug an die Seitenlinie nicht das Gelbe vom Ei. Hier mal einen Ball mehr wegschießen, als zu wenig wäre sicherlich angebracht. Analog wie bei Neuer vor ein paar Jahren, dem ebenfalls damals niemals in den Sinn gekommen wäre, den Ball "plump" zu klären. Aber: Und das muss man ter Stegen einfach zu Gute halten: Der Junge hat es mit seinen 22 Lenzen als schon gestandener Bundesligaprofi zu einem der besten Clubs der Welt geschafft. Ich bin mir sicher, dass die Entwicklung von ter Stegen noch nicht am Ende ist. Für die Zukunft wird vieles auch von Bravo abhängen. Holt Bravo die Meisterschaft und Barca gewinnt nicht die CL, wird es wohl kaum zu einem Wechsel im Tor der Katalanen kommen.
Mal ein Wort noch zu Xirrams Äußerung: So sehr ich auch in einem anderen Thread den Kopf schütteln muss, kann man ihm hier doch keinen Vorwurf machen, wenn er sich über MAtS's Grundstellung äußert. Das war eine allgemeine Aussage, die sich nicht im geringsten auf das Spiel vorgestern bezogen hat. Just my 2 Cents...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)