Bei Barca passt es auch besser als bei uns. Dort möchte man die tiefstehenden Gegner ein wenig locken. Wenn aber der Gegner sofort presst, dann ist der Druck schon beim 2. oder 3. Paß so groß, als dass ein Fehlpaß sehr wahrscheinlich ist. Und Ping-Pong am eigenen 16-er ist nur was für Nervenstarke. Hat man ja gestern bei Finalspiel auch gesehen, wie schnell ein Gegenpressing (im Zentrum) ins Auge gehen kann.
Leider war auch wieder ein Patzer dabei, als er beim Schuß auf den kurzen Pfosten keinen Druck auf den Ball ausübte, sondern zögerte. Das war bereits @Steffen aufgefallen. Aufgrund seiner Torliniendominanz hab auch ich so langsem meine Zweifel, ob er seine Schwäche sich auch unter Gegnerdruck abwartend zu verhalten, ablegen wird? Sein besonders aufrechter Oberkörper fiel in einer weiteren Situation auf, als er einen Ball nicht festhielt und leichte Probleme beim Nachfassen hatte.
Eigentlich hat man mehr Vorteile, wenn man lange "oben" bleibt und sich breit macht, als wenn man sich nach hinten fallen läßt. Klar kann es vorkommen, dass man in der "Popo-Lage" mal an einen Ball kommt. Aber wir sollten dennoch bei den Basic die häufigere Situation mit leicht vorgebeugtem Oberkörper trainieren, bei der der Keeper Druck auf den Ball ausüben kann, anstatt lediglich durch nach Hinten fallen lassen zu reagieren. Hinzu kommt, dass ich noch eine Chance zum Nachfassen habe, wenn der Ballkontakt deutlich vor der Linie stattfindet.
Perfekte Keeper gibt es nicht, dennoch gilt es das "Gesampaket" zu betrachten. Da haben wir derzeit 3 junge Keeper, die in die Fußstapfen von Manuel Neuer, der für mich nach wie vor die Nr. 1 ist, treten können.
Auch ich fand Bravo als besten Turnier-Keeper. Gewundert habe ich mich, als Draxler als bester Spieler des Turniers gewählt wurde? Denn mir hat es gar nicht gefallen, als er zweimal im Turnier beleidigt am Boden saß, weil der Schiri kein Foul für ihn pfiff. Was wäre gewesen, wenn das von ihm angeführte Team aufgrund seiner Inaktivität ein Gegentor kassiert hätte? Auch fand ich ihn in einigen aussichtsreichen Situationen zu eigensinnig. Ich hätte es Vidal gegönnt, weil er sehr mannschaftsdienlich spielte, viele geniale Päße spielte und als Kämpfer überall zur Stelle war, wo er gebraucht wurde. Leider hatte er nicht so gute Mitspieler wie Draxler.
Aber insgesamt überwiegt bei mir die Freude darüber, dass unsere U 21 Europameister wurde und Löw mit einer halben B-Elf den Confed-Cup gewann.