Finde den "Fehler vom Sa" nicht weiter erwähnenswert, denn ich bin fest davon übezeugt das zu seinen absoluten Stärken sein offensives und beeindruckend abgeklährtes Spiel bi hohen Bällen im Strafraum ist. Und wie bei Neuer gehört da etwas Risiko mit zum Tagesgeschäft. Ein paar Minuten später hat er dann mit einem ähnlich offensiven Stsllungsspiel eine gute Flanke sichern können wie ich es von ihm gewohnt bin. Er soll sich von solchen kleinen Patzern nicht aus der Ruhe bringen lassen und einfach weiter sein Ding durchziehen. Ich kann mich noch gut an eine Zeit erinnern, in der die klasse von Neuer durchaus bekannt war, statistisch in der Bundesliga die besten Torhüter aber Rost und etc. waren. Was man einfach erklären kann, denn ein moderner Torwart geht deutlich mehr Risiken ein wenn er sich an solche Bälle heranwagt, als ein Frank Rost der dann mutig die Fäuste hochreißt, wenn ein Ball mal in Richtung Torlinie zischt. Viel falsch machen kann er da ja nicht. Die Fehler können die machen die, die im Strafraum unterwegs sind und Fußball spielen, gerne mal vor dem eigenen Sechzehner. Das alles erfordert ein offensiveres Spiel da ein ter Stegen auf solche Bälle geradezu lauert. Und dann steht er eben mal ein par Schritte zu weit vorne. Ich erinnere da gern an Neuer. Die, für die der "Fehler" unerwartet kam, können das moderne Torwartspiel nicht objektiv beurteilt haben denn da gehören solche "Verschätzer" zum daily buisness.