Es wird ihn irgendwann interessieren, weil er nicht immer das Glück haben wird, dass ihn seine Mannschaft rettet. Und das ist dann die Phase, in der er - wenn er richtig gut werden soll - mehr lernen wird, als durch all die tollen Spiele, die er beim Höhenflug des letzten Jahres abgeliefert hat. Und er wird Phasen haben, in denen Fehler latent zu Gegentoren führen als sei es ein Fluch. Er hatte diese Saison schon einige Male bei Fehlern den Papst in der Tasche. So auch ergebnistechnisch am Samstag. Das ändert nichts an seiner Perspektive, sollte aber dazu beitragen, ihn als das zu sehen, was er ist: Ein extrem talentierter Torwart, der noch zehn Jahre vor sich hat, bevor er in allen Bereichen des Torwartspiels an seinem persönlichen Maximum kratzen kann. Schon kommende Saison könnte durch den Exodus von Leistungsträgern und die vollkommen neue Doppelbelastung aus CL/EL und Bundesliga eine komplett andere Situation entstehen, die ihn anders fordern wird. Das wäre auch nicht vergleichbar mit dem Nichtabstiegsepos der letzten Saison, weil es dann kein Showdown, sondern ein längerer Prozess wäre. Spannend wäre das und ich freue mich auf die nächsten Jahre und seine Entwicklung.