Ergebnis 1 bis 50 von 1430

Thema: ter Stegen, Marc-André (FC Barcelona, Primera División)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Kurz zu den zwei gestellten Fragen:

    Bei Adler ist die schwächere Seite rechts oben (vom Torwart aus), sprich, wenn er mit dem rechten Bein abspringen und mit dem linken Arm übergreifen muss. Im Training ist das sehr gut zu sehen. Wie Neuer kann er das, wenn er durch das Übungsziel dazu gewungen ist, aber wenn sie spontan reagieren, greifen sie auf dieser Seite beide kaum mal über. Das ist allerdings bei beiden ein relativ geringfügiges Problem, weil sie die Hüfte recht hoch bekommen. Bei ter Stegen wirkt der Hüftstand an der höchsten Stelle wie eine Kopie seiner Schokoladenseite. Und das ist bemerkenswert.

    Zum Verhalten von ter Stegen: Ich finde die Erklärung von Campino gut! Das wäre ein Ansatz, den ich noch nicht bedacht habe und der Sinn ergibt. Abgesehen davon meine ich allerdings, dass er zu wild auf Rosenberg zurennt und ihm damit Tür und Tor für den Lupfer öffnet. Er agiert anstatt sich die Option offenzuhalten zu reagieren. Ich meine, dass das besser zu lösen gewesen wäre, zumal man auch Druck ausüben kann, wenn man beherrscht vorgeht und dem Angreifer etwas zum "Nachdenken" gibt.
    Geändert von nik1904 (12.04.2012 um 10:16 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hey ich würde mal gerne eure Meinung zu den Gegentoren, vorallem zum ersten Tor, ich denke was ter stegen macht ist nicht konsequent, entweder richtig rauskommen, oder richtig auf der Linie bleiben
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Also Fehler meinte ich auch nicht, aber diese 2, 3 Schritte die er nach vorne verhindern meines Erachtens, dass er den Kopfball halten kann. Das was Torbinho über das zweite Gegentor gesagt hat, sehe ich genauso!
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Also Fehler meinte ich auch nicht, aber diese 2, 3 Schritte die er nach vorne verhindern meines Erachtens, dass er den Kopfball halten kann. Das was Torbinho über das zweite Gegentor gesagt hat, sehe ich genauso!
    ich habe mir das Spiel ohne Kommentar angesehen. Wer will schon die Dortmunder jubeln hören - konkreter: Welcher Schalker? Und dann musste ich ja auch noch hoffen, dass die Gelben unsere Verfolger aus Mönchengladbach schlagen... Ne, ne, alles nicht wirklich schön...

    Zur Sache: Ich habe mir das Spiel ganz konkret wegen der Torhüter angesehen, weil der Vergleich zwischen "modern" und "klassisch" sowie "jung" und "alt" interessant war.. Ter Stegen war in einigen Situationen auf dem Posten, aber generell sehr zögerlich und mit schlechtem Timing. Er stand drei oder vier Mal zwischen "Holz und Borke" und hätte so fast noch ein zweites Tor kassiert. Das Problem ist: Wenn er z.B. beim 1:0 dort stehen bleibt, wo er ist, dann hat er null Chance. Entweder er zieht durch und nimmt in Kauf, zu spät zu kommen. Oder er bleibt auf der Linie. Und richtig: Dann hätte er eine Chance gehabt.

    Zu Weidenfeller: Der strahlte Ruhe aus und tat das, was diese Mannschaft die ganze Zeit von ihm bekam: Keine Wunderdinge, aber Souveränität und Stabilität. Kein Wackler und fußballerisch erheblich verbessert, wie die ganze Saison schon. Kein Vergleich mit ter Stegen, der einfach selbstverständlicher mit dem Ball am Fuß agierte.

    Bester Torwart der Saison ist Weidenfeller, selbst wenn man ihm nach eingehender Analyse sowohl in CL als auch in der Liga einige Treffer ankreiden muss. Aber so konstant wie er spielte keiner. Ich würde allerdings noch einen Außenseiter als Konkurrent für die "jungen Hüpfer" ins Spiel bringen: Jentzsch. Der hat mit Augsburg jetzt schon viel erreicht und daran hat er einen riesen Anteil.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bailly, Logan (KRC Genk, Jupiler Pro League)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 565
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 14:24
  2. Lenz, André (Karriereende)
    Von Bela.B im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 16:03
  3. Borussia Mönchengladbach
    Von -21- im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:18
  4. Biete: Borussia Mönchengladbach Trikot
    Von VFL_Fan im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 11:37
  5. Biete: Borussia Mönchengladbach Torwarttrikot, Gr. L
    Von vfltobi im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •