Ich sehe Neuer in drei Aspekten vor ter Stegen: fußballerisch, Spielsituationserfassung (gerade in der Spieleröffnung) und 1gegen1., Strafraumbeherrschung außerhalb des Fünfers
ter Stegen hat hier die Nase vorn: Linie, klassische Torwarttechniken, Strafraumbeherrschung innerhalb des Fünfers
Ich weiß, es hört sich seltsam an, in der Strafraumbeherrschung zu trennen, aber ich sehe bei Neuer den größeren Wirkungskreis und bei ter Stegen ein extrem ausgeprägt gutes Gefühl dafür, wann und wie er im Fünfer zu hohen Bällen gehen muss. Insgesamt wirkt ter Stegen von seiner ganzen Art her - wie soll ich sagen - torwartähnlicher. Das ist allerdings noch kein qualitatives Merkmal. Neuer ist ab und an fast wie ein Feldspieler. Daher würde ich sagen, dass der Eindruck, den ter Stegen vermittelt, auch auf seine Erscheinung bzw. das klassische Bild des Torwarts, das er vermittelt, zurückzuführen ist. Ich sehe ter Stegen aufgrund seiner Stärken irgendwann mal gleichauf, einen Bonus für ihn nur dann, wenn er Neuer in der Spieleröffnung einholt. Und das halte ich status quo für unwahrscheinlich. Neuer wird - keine extremen Verletzungen vorausgesetzt - seinen Status über die nächsten acht bis zehn Jahre behalten. Es ist das alte Problem, mit dem ein Nigbur, Stein oder ein Lehmann zu kämpfen hatten, obwohl sie in der Summe ihrer Qualitäten nicht schlechter waren als ihre Konkurrenten Meier, Schumacher und Kahn. Was man diesen drei Torhütern zugestehen muss, ist die größere Ausstrahlung. Und Neuer hat in den letzten Wochen wieder ein extrem starke optische Präsenz. In der N11 ist sie mittlerweile sogar schon ähnlich wie früher bei Kahn. Und noch ein Vorteil für Neuer: Solange er bei Bayern die unumstrittene Nr. 1 ist, spielt er auf dem höchsten Niveau und hat die größte Aufmerksamkeit. Damit muss er klar kommen, aber wenn er damit klarkommt, ist es eben ein Vorteil.
Zu Kahn: Wo steht denn geschrieben, dass ein Torwart sich an Kahn orientieren muss, um der beste zu sein? Im 1gegen1 ist Neuer fast eine Kahn-Kopie, das ist wahr. Auf der Linie hat ter Stegen ab und an mal so eine Wirkung. Aber fußballerisch und in der gesamten Spielausrichtung sind beide von Kah extrem weit entfernt. Ausstrahlung ist wohl das Merkmal, das am ehesten als Kriterium taugt und da sehe ich weder bei Neuer, noch bei ter Stegen einen malus. Im Gegenteil, für das Alter sind beide schon weiter als Kahn es in ihrem Alter war.
Es wird eine heiße Kiste zwischen den beiden und ich bin gespannt, wie Verletzungen etc. sich auf den Zweikampf auswirken werden. Einigen wir uns darauf?![]()